Herbe Schönheit im Verborgenen
El Hierro, der südlichste Punkt Europas, ist mit knapp 280 km² die kleinste und erdgeschichtlich jüngste der sieben Kanarischen Inseln. Darüber hinaus ist sie ein wahres Kleinod im Atlantik, das dich mit einer großen geologischen, botanischen und landschaftlichen Vielfalt begeistert. Hier entdeckst du sanfte Täler, schroffe Steilklippen, bizarre Lavafelder und vom Wind gebogene Bäume. Hinzu kommt der kaum zu überschätzende Erholungswert einer echten Oase der Ruhe.
Auf einen Blick
Highlights:
Abgeschiedenheit & Natur pur
Der höchste Berg der Insel
Panoramablicke auf den Atlantik
Reiseziel: Europa Spanien Kanarische Inseln
Reisedauer: 15 Tage
Max. Personen: 18
ab 2698 €
pro Person
Reiseablauf
1.-2. Tag: Anreise
Flug nach Teneriffa und Übernachtung in Santa Cruz. Am nächsten Morgen Weiterreise nach El Hierro.
3. Tag: Garoé, wasserspendender Baum
Vom malerischen San Andrés gehen wir durch Weideland zum sagenumwobenen Garoé. Durch einen zerklüfteten Canyon erreichen wir die Abbruchkante des El Golfo, wo wir die Wanderung in einem exklusiven Aussichtslokal ausklingen lassen (GZ: 3 Std., + 150 m, - 400 m).
4. Tag: Lavalandschaften
Das Gebiet zwischen El Pinar und La Restinga mit seinen unterschiedlichen Lavaformationen mutet an, als hätte die Eruption erst vor ein paar Jahren stattgefunden. Aschekegel, Vulkane, Stricklavafelder und Zackenlava liegen auf unserem Weg (GZ: 3 1/2 Std., + 300 m, - 830 m).
5. Tag: Ruhetag
Wie wäre es mit einem Besuch der archäologischen Stätte von El Julan, die für ihre faszinierenden Felsgravuren bekannt ist? Du hast die Wahl!
6. Tag: Auf den höchsten Berg der Insel
Unser Weg führt uns zunächst zum höchsten Berg der Insel, dem Malpaso (1.500 m). Von dort steigen wir durch Kiefernwald und vorbei an Obstbäumen nach El Pinar ab (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 700 m).
7. Tag: Verwunschener Nebelwald
Vom größten Vulkan der Insel geht es hinab zur Quelle Mencáfete, ein märchenhaftes Beispiel der Wassergewinnung aus dem Nebel (GZ: 4 Std., + 550 m, - 250 m). Weiterfahrt nach La Frontera.
8. Tag: Freizeit
Wie wäre es mit einem Ausflug ins Freilichtmuseum Guinea?
9. Tag: Im Nordosten
Wir starten im Hotel und besuchen bei frischer Morgenluft den Markt in Tigaday. Dann entdecken wir kleine Dörfer und können bei klarem Wetter die Nachbarinseln und den Teide auf Teneriffa sehen. Weiter geht es durch Weinberge bis wir nach Tamaduste hinabsteigen (GZ: 4 Std., - 660 m).
10. Tag: Zur Erholung
Deine Reiseleitung gibt Tipps zur Gestaltung des Tages.
11. Tag: Wilde Atlantikküste
Ein alter Verbindungsweg führt uns zur Lavabrücke Las Toscas. Mit Blick auf die Steilküste gelangen wir ins einsame Pozo de la Salud (GZ: 4 Std., - 280 m).
12. Tag: Wanderpause
Heute besteht die Möglichkeit, fakultativ an einer Weinprobe teilzunehmen oder das kleinste Hotel der Welt zu besichtigen. Deine Reiseleitung hilft dir gerne bei der Organisation!
13. Tag: Im einsamen Westen
Entlang einer Steilwand steigen wir auf einem Pilgerweg zu einer Hochebene auf. Nach dem Besuch einer Wallfahrtskapelle kommen wir zu den vom Wind gebeugten Wacholderbäumen (GZ: 4 1/2 Std., + 670 m, - 630 m).
14.-15. Tag: Rückreise
Rückflug nach Teneriffa und Übernachtung in Santa Cruz. Rückflug nach Deutschland am nächsten Tag.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
13.09.2025 - 27.09.2025 | 2698 € | ||
11.10.2025 - 25.10.2025 | 2798 € | ||
08.11.2025 - 22.11.2025 | 2798 € |
Ähnliche Reisen finden