Individuelle Radreise an der Ostsee rund um die Schlei
Im Frühling erblühen leuchtend gelbe Rapsfelder, während sattgrüne Wiesen und endlose Ostsee-Strände das Bild vervollständigen. Malerische Hafenstädte und idyllische Radwege durch unberührte Natur machen die wasserreiche Region zwischen Schleswig und der Kieler Förde zum Paradies für Radfahrer. Erlebe das nordische Lebensgefühl an Deutschlands einzigem Fjord und tauche ein in die Geschichte der Wikinger. Ein frischer Wind weht dich auf deiner Reise – ob im Sattel oder gemütlich im Strandkorb!
Auf einen Blick
Highlights:
Wasserwelten zwischen Kiel und Schleswig
Romantische Fischerdörfer
Wikinger in Haithabu
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:
ab 899 €
pro Person
Reiseablauf
Tag 1: Willkommen in Kiel
Anreise nach Kiel, der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins und der nördlichsten Großstadt Deutschlands. Nachmittags bietet sich ein Spaziergang durch die Altstadt und entlang der Kieler Förde an. (1 Ü)
Tag 2: ca. 50 km, Rendsburg
Am Nord-Ostsee-Kanal entlang radelst du westwärts nach Rendsburg. Wahrzeichen der Stadt ist die Rendsburger Hochbrücke, eine der größten Eisenbahnhochbrücken Deutschlands. Am Fuße der Brücke heißt es „Rendsburg Ahoi“. Die traditionelle Schiffsbegrüßungsanlage empfängt hier vorbeifahrende Schiffe durch das Dippen der jeweiligen Landesflagge und das Abspielen der Nationalhymne. (1 Ü)
Tag 3: ca. 55 km, Schleswig
Durch den Naturpark Hüttener Berge und am Wittensee vorbei geht es heute in Richtung Ostsee nach Eckernförde und von dort weiter bis nach Schleswig. Die Stadt an der Schlei war ein wichtiges Handelszentrum der dänischen Wikinger. Das Wikingermuseum Haithabu vor den Toren Schleswigs (Besuch fakultativ) versetzt dich zwischen rekonstruierten Häusern und Schiffen zurück in die Ära der Nordmänner. (1 Ü)
Tag 4: ca. 50 km, Kappeln
Die heutige Rad-Etappe verläuft entlang der Ostsee-Förde Schlei. Unterwegs lohnt sich ein Stopp im beschaulichen Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands. Tagesziel ist das Hafenstädtchen Kappeln. Kutter, Kähne, Fischer und Segler – hier kommt der maritime Charme nicht zu kurz. (2 Ü)
Tag 5: ca. 30 km, Maasholm
Eine Radrundfahrt führt dich in das kleine Fischerdorf Maasholm. Die ursprüngliche Insel ist heute über einen Damm mit dem Festland verbunden. Hier kannst du sehen, wie die Schlei in die Ostsee mündet, bevor es wieder zurück nach Kappeln geht.
Tag 6: ca. 45 km, Eckernförde
Auf der Halbinsel Schwansen radelst du zum Ostseebad Damp. Bei gutem Wetter ist ein Stopp am vier Kilometer langen Sandstrand wärmstens zu empfehlen. Strandkörbe laden hier zum Entspannen ein. Über Allen, Wälder und sanfte Hügel geht es weiter bis nach Eckernförde. Ein Spaziergang entlang der schönen Hafenpromenade macht Appetit auf fangfrischen Fisch in einem der traditionellen Restaurants. (1 Ü)
Tag 7: ca. 50 km, Zurück nach Kiel
Bei deiner letzten Rad-Etappe auf der Halbinsel Dänischer Wohld bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die Ostsee. Ein beliebtes Fotomotiv im Frühling sind die gelben Rapsfelder direkt an der Steilküste von Schwedeneck. Im Nordosten der Halbinsel lohnt sich außerdem ein Abstecher zum Leuchtturm Bülk, dem ältesten Leuchtturm an der Kieler Förde. (1 Ü in Kiel)
Tag 8: Auf Wiedersehen!
Individuelle Rückreise ab Kiel.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
27.04.2025 - 03.05.2025 | 899 € | 1198 € | |
04.05.2025 - 16.05.2025 | 1049 € | 1348 € | |
17.05.2025 - 23.05.2025 | 1199 € | 1498 € | |
24.05.2025 - 08.06.2025 | 1279 € | 1578 € | |
09.06.2025 - 04.07.2025 | 1199 € | 1498 € | |
05.07.2025 - 16.08.2025 | 1279 € | 1578 € | |
17.08.2025 - 06.09.2025 | 1199 € | 1498 € | |
07.09.2025 - 20.09.2025 | 1049 € | 1348 € | |
21.09.2025 - 28.09.2025 | 899 € | 1198 € |
Ähnliche Reisen finden