Trinidad

Trinidad

14 Tage Erlebnis-Reise

Musste ja sein, dass Che an jeder Ecke ein Denkmal gesetzt wurde. Aber Hemingways Lieblingsbar ist auch nicht zu verachten. Eine Fahrt im brabbelnden Achtzylinder-Dino über den Prachtboulevard Malecón erst recht nicht. Wenn aber die Paläste der Zuckerbarone in Trinidad und die Perle des Südens erreicht sind, wo der große Caruso das hohe C sang, wird klar, welch aufregende Vergangenheit hinter Kuba liegt.

Auf einen Blick

Highlights:

Zwei volle Tage Trinidad entdecken

Oldtimertour & Kochkurs in Havanna

Wandern und Tabakkultur entdecken im Viñales Tal

im El Nicho Wasserfall baden

Strandtag auf Cayo Santa Maria

Reiseziel: Amerika Kuba
Reisedauer: 14 Tage

ab 3199 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag
Jubel! Der Flieger nach Kuba hebt heute ab und das Abenteuer beginnt mit einem Umstieg in Madrid. Aber dann landest du in Havanna, wo deine Reiseleitung dich herzlich in Empfang nimmt und sich sogleich fürsorglich um den raschen Transfer zum Hotel kümmert.

2. Tag
Auf einem Spaziergang durch die bunten und verwinkelten Gassen und über die imposanten Plätze von Alt-Havanna bestaunst du die Plaza de Armas, El Templete, den Palast der Generalkapitäne, den Kathedralenplatz und Hemingways »La Bodeguita«. Havanna verzaubert viele Menschen. Die Klänge kubanischer Musik vermischen sich mit dem Hufgetrappel der Kutschpferde und dem Brummen der Oldtimer. Anschließend geht es zu einem spannenden ökologischen Projekt, dass die kubanische Recyclingkultur repräsentiert und fördert. Ohne Zusatz von chemischen Produkten wird hier alten Zeitungen und Dokumenten neues Leben eingehaucht. Lasse dich anschließend auf einer Fahrt in den berühmten bunten Oldtimern verzaubern, vorbei an der altehrwürdigen Uferpromenade Malecón über den Plaza de la Revolucion bis wir am nächsten Highlight ankommen. Dich erwartet ein kulinarisches Erlebnis, wo Kochen zur Show wird: Die Chefköchin, die auch Kochsendungen im kubanischen Fernsehen moderiert, führt dich in die Geheimnisse der lokalen Küche ein. Gemeinsam werdet ihr kubanische Spezialitäten zubereiten, begleitet von einer exklusive Havana Club Rum-Degustation. Ein Tag voller Kultur, Genuss und kubanischer Lebensfreude!

3. Tag
Nach dem Frühstück lässt du die Stadt hinter dir und brichst auf Richtung Pinar del Rio, der grünsten aller kubanischen Provinzen. Du besuchst eine ehemalige Kaffeeplantage, die Finca Villa Hortensia, die heute ein paradiesischer Garten ist, in dem über 2500 Obst- und Zierbäume wachsen. Hier erfährst du Wissenswertes über einen ökologisch nachhaltigen Farmanbau in Kuba und genießt in dieser Oase ein Mittagessen aus den hier angebauten Zutaten. Nach einem schönen Tag in der Natur führt der Weg weiter in das gemütliche Städtchen Viñales, das umgeben ist von einer der schönsten Landschaften Kubas, mit samt den besten Tabakböden der Welt und imposanten Kalksteinfelsen, hier Mogotes genannt.

4. Tag
Wir genießen die Schönheit des Tales zu Fuß und bestaunen die dicht und grün bewachsenen Mogotes, braunrote Erde, bunte Häuschen aus Holz. Wahrscheinlich triffst du Bäuerinnen und Bauern bei ihrer Arbeit auf den Tabakfeldern. Im Viñales-Tal scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Man sagt, hier gibt es den besten Tabak auf Kuba. Mache dir beim Besuch einer dieser berühmten Farmen selbst ein Bild davon und lerne Interessantes über den Tabakanbau und den zeitaufwendigen Herstellungsprozess von Zigarren. Die sorgsam aufgehängten Tabakblätter in den großen Trockenscheunen lassen erahnen, wie viel Sorgfalt und Pflege die Bäuerinnen und Bauern aufwenden. Auf einer über 100 Meter hohen Felswand im Viñales-Tal wurde auf Fidel Castros Wunsch hin 1961 die Geschichte der Evolution gemalt. Immer wieder verbleichen die einst leuchtend bunten Farben und Restaurateurinnen und Restaurateure seilen sich an der Wand hinab, um die Farbe zu erneuern. Vom Tal bereits verzaubert, fügt sich das nächste Erlebnis nahtlos ein: Mit herrlicher Naturkulisse lassen wir uns von der liebevoll "La Negra" genannten Gastgeberin und Köchin kulinarisch verwöhnen.

5. Tag
Wir besuchen ein kommunales Kunstprojekt des Künstlers Mario Pelegrin, der einen Ort der Kreativität und Begegnung für Dorfbewohner und Besucher geschaffen hat, den wir uns genauer anschauen. Weiter geht’s nach Las Terrazas, wo dich einer der ältesten Nationalparks Kubas erwartet. Hier unternimmst du einen Spaziergang durch die gleichnamige Kommune, ein soziales und biologisches Projekt in den Hügeln der Sierra del Rosario. Im urigen Café de Maria warten herrlich duftende Kaffeesorten darauf, probiert zu werden. Frisch gestärkt besuchst du im Anschluss die Ruinen der ältesten Kaffeeplantage Kubas, die 1801 von französischen Flüchtlingen aus Haiti errichtet wurde. Die Exkursion endet an den von schattenspendenden Bäumen umgebenen Naturpools des San-Juan-Flusses. Nutze hier die Gelegenheit, im kühlen Nass zu baden. Später kommen Blumenfreunde auf ihre Kosten. Wir bestaunen die floralen Besonderheiten Kubas im Orchideengarten von Soroa, bevor wir das nächste Highlight erklimmen: Eine kleine Verschnaufpause bietet dir der Besuch im Wolkenschloss der Sierra del Rosario. Es handelt sich um ein extravagantes Bauwerk mit spektakulärer Aussicht, die wir uns nicht entgehen lassen.

6. Tag
Am frühen Morgen startest du in Richtung Zentralkuba und lernst zunächst die kubanische Autobahn kennen. Wir statten dem idyllischen Anwesen von Herrn Bernabé einen Besuch ab. Dieser hat es geschafft, eine Vielzahl kubanischer Vögel in Freiheit zu halten, die dort in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Halte Ausschau nach dem Zunzuncito dem kleinsten Vogel der Welt und dem Nationalvogel Tocororo, der mit seinem Gefieder in den Farben der kubanischen Flagge auf den Ästen sitzt. Weiter geht es in die sogenannte Schweinebucht, wo du dich im kühlen Nass der Karibik erfrischen oder das nahegelegene Höhlensystem der Cueva de los Peces bestaunen kannst. Die Bucht ist hauptsächlich bekannt als der historische Schauplatz der gescheiterten US-Invasion im Jahre 1961. Interessierte können zusammen mit der Reiseleitung das Museum Playa Girón besuchen, in dem sie mehr über den missglückten bzw. erfolgreich abgewehrten Einsatz erfahren. Anschließend geht es weiter in die kleinste Provinz Kubas, Cienfuegos. Die gleichnamige Hauptstadt wird nicht ohne Grund »Perle des Südens« genannt. Die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Altstadt ist die wohl am besten erhaltene in ganz Kuba.

7. Tag
Im Morgenlicht spazierst du über die Plaza Mayor von Cienfuegos mit dem Teatro Tomás Terry, wo einst Caruso sang, und besichtigst das neoklassizistische Theater. Ebenfalls zu Cienfuegos gehört das auffallend fotogene Gebäude Palacio de Valle. Der Zuckerbaron und damals einer der reichsten Männer Kubas, Acisclo del Valle Blanco, ließ es 1917 errichten, mit einem Mix aus gotischen, venezianischen und maurischen Elementen. Dann wenden wir uns einer Künstlergruppe zu, die im "Teatro Los Elementos" als Gemeinschaft zusammen lebt und sowohl kulturschaffend als auch als Vorbild für nachhaltige Landwirtschaft wirkt. Umgeben von malerischer Landwirtschaft, genießt du hier ein kreolisches Mittagessen. Zwischen Cienfuegos und Trinidad liegt das Escambray Gebirge, und das schauen wir uns genauer an. In Geländetauglichen Trucks fahren wir zum Wasserfall "El Nicho", verbunden mit einer etwa einstündigen Wanderung durch malerische Landschaft und Wasserfallkaskaden, deren Becken zum Baden einladen. Am Nachmittag führt dich die Reise weiter ins UNESCO-Weltkulturerbe Trinidad mit seiner einzigartigen Kolonialarchitektur.

8. Tag
Heute erkundest du das schmucke Trinidad und seine Facetten. Morgens schlenderst du über den Hauptplatz Trinidads, der von den prächtigen Herrenhäusern der Zuckerbarone umgeben ist. Im Museo Romantico Palacio Brunet bekommst du eine Vorstellung vom Lebensstil der reichen Kubaner im 19. Jahrhundert. Darauf folgt ein Werkstattbesuch, wo du Einblick in das Handwerk der Gegenwart bekommst. Nach einem Mittagessen folgen religiösen Einsichten beim Besuch einer Santaria Stätte. Später wirst du dann in die Kunst der Cocktaileria eingeweiht. Während eines Cocktailkurses lernst du zwei bis drei Cocktails selber professionell zuzubereiten. Salud! Und wer mag, nimmt im Anschluss an einem Tanzkurs teil, bevor der Abend auf den Stufen der Casa de la Musica ausklingt.

9. Tag
Morgens am Hafen wartet bereits ein Katamaran auf dich. Einmal abgelegt, wirst du mit einem Drink begrüßt und hast einen herrlichen Blick auf Trinidad und die umliegenden Berge. Genieß’ die frische Brise auf der Fahrt über das türkisblaue Wasser des karibischen Meeres entlang der Küstenlinie von Playa Ancon und der Bucht Casilda. Wer möchte, kann vom Boot aus baden und schnorchelnd die Gewässer erkunden. Wieder an Land kehren wir ein in einen exklusiven Beach Club an der Playa Ancon, wo bereits eine Strandliege samt Sonnenschirm auf dich warten. Hier kannst du verweilen und entspannen und das Leben genießen. Am Nachmittag geht es zurück nach Trinidad.

10. Tag
Den kolonialen Reichtum Trinidads im Hinterkopf besuchen wir heute das Valle de los Ingenios, ein malerisches Tal mit grünen Zuckerrohrfeldern und kolonialen Ruinen. Im 18. und 19. Jahrhundert war dies das Zentrum der kubanischen Zuckerproduktion. Der Torre Manaca Iznaga, von dem einst die harte Arbeit der afrikanischen Sklaven überwacht wurde, kann auch heute noch bestiegen werden und bietet eine beeindruckende Aussicht über die Landschaft. Dein Besuch verbindet Natur, Geschichte und die Gelegenheit, mehr über Kubas koloniales Erbe und seine Bedeutung heute zu erfahren. Der nächste Stopp ist Santa Clara. Hier befindet sich das monumentale Che-Guevara-Denkmal, denn hier fand der letzte große Kampf der kubanischen Revolution statt, bevor Fidel Castro mit seinen Rebellen siegreich in Havanna einzog. Etwa 40 Jahre später wurden die sterblichen Überreste des Volkshelden feierlich ins Mausoleum überführt. Als dritten Halt besuchen wir das charmante Städtchen Remedios, die drittälteste Stadt des Landes, deren Bewohner zu Gründungszeiten regelmäßig mit Piratenüberfällen zu tun hatten. Du besichtigst das Zentrum samt seinem kolonialen Erbe, das wohl zu Unrecht ein touristisches Schattendasein führt, bevor dich das nächste Erlebnis erwartet: Die Anfahrt nach Cayo Santa Maria führt über einen 48 km langen Damm durch eine Lagune mit Mangroven. Mit Glück siehst du Pelikane, Flamingos und Seeadler. Weiße Strände und türkisgrünes Wasser laden zum Baden ein.

11. Tag
Heute hast du frei und hast damit Gelegenheit, einen Einblick in den klassischen Strandtourismus zu werfen, für den Kuba auch bekannt ist. Erhole dich von der Reise, in dem du dich am türkis des Meeres satt guckst, unter Palmen die Seele baumeln lässt oder im Kajak die Bucht erkundest.

12. Tag
Du kannst noch einmal in die Fluten springen, bevor die Fahrt den Damm entlang zurück aufs Festland beginnt. Der Kreis schließt sich und wir kehren zurück nach Havanna, wo dich ein Abschiedsabendessen mit musikalischer Begleitung erwartet, um das gemeinsam Erlebte noch einmal Revue passieren zu lassen.

13. Tag
Deinen letzten Tag in Kuba kannst du entweder entspannt angehen, denn du hast den Vormittag zur freien Verfügung. Oder du nutzt die Zeit, um Havanna noch etwas auf eigene Faust zu erkunden: Das Museum der Bellas Artes und das Revolutionsmuseum befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels. Auch der Besuch des Capitols ist durchaus empfehlenswert. Auf dem Handwerker Souvenir Markt kannst du noch einmal einkaufen und von hier den Blick auf die Bucht von Havanna genießen. Wenn du dich für ein Nachträumen auf Varadero entschieden hast, wirst du heute vom Hotel in Havanna abgeholt und kannst am Strand den Alltag noch ein bisschen aufschieben.

14. Tag
Nach deiner Landung reist du mit einem Koffer voller Erinnerungen individuell weiter in deinen Wohnort.

Reiseleistungen und Informationen

Zusatzinfo
Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten. Wenn du mit dem von uns angebotenen Flug mit Air Europa fliegst, nutze bitte die Anreise nach Frankfurt oder München mit Rail & Fly. Zubringerflüge nach Frankfurt sind nicht möglich. Ab dem 01.01.2026 wird für die Einreise nach Kuba ein elektronisches Visum (E-Visum) benötigt, da die bisherige papierbasierte Touristenkarte ihre Gültigkeit verliert. Dieses E-Visum kannst du über folgenden Link beantragen: https://evisacuba.cu/en/inicio Nach dem Ausfüllen des digitalen Antrags (in englischer, spanischer oder französischer Sprache) wird automatisch eine E-Mail an die kubanische Botschaft deines Heimatlandes gesendet, damit dein Antrag bearbeitet und dir dein Visum per E-Mail in digitaler Form zugeschickt wird. Die Zahlungsmodalitäten unterscheiden sich je nach Land. Wir empfehlen dir, das Visum mit ausreichend Vorlaufzeit vor deiner Reise zu beantragen, damit es rechtzeitig bei dir ankommt. Du kannst online auf der Website nachverfolgen, wie weit der Versand deines Visums fortgeschritten ist. Nach Abschluss der Bestellung wird dir dein E-Visum innerhalb von 48 Stunden per E-Mail zugestellt. Es enthält einen alphanumerischen Code, den du für die Einreise benötigst. Zusammen mit dem E-Visum-Code erhältst du einen Link zum D’Viajeros-Formular, das du vor deiner Reise online ausfüllen musst. Dieses Formular kann bis zu sieben Tage vor deiner Ankunft in Kuba ausgefüllt werden und generiert einen QR-Code, den du bei der Einreise vorzeigen musst. Obwohl wir unsere Reisen sehr sorgfältig und langfristig planen, kann es auf Kuba immer wieder zu spontanen Änderungen kommen (wie z. B. kurzfristige Unterkunftswechsel), die nicht vorhersehbar sind. Bitte hab Verständnis dafür, dass auf Kuba vieles anders läuft. Zum Ausgleich erlebst du die gewünschte Ursprünglichkeit und den Wandel hautnah mit. Lerne das karibische Flair und den Erfindungsreichtum der Kubanerinnen und Kubaner kennen, die aus dem Wenigen das Beste machen. Mach auch du das Beste aus deiner Reise und genieße die Andersartigkeit! Hotelreservierung: Die Überraschung, wie anders das öffentliche Leben gestaltet sein kann, gehört zu den positiven Erfahrungen deiner Reise – auch wenn manche landestypischen Eigenheiten wohl nie verschwinden werden. Dazu gehört, dass die feste Zusage einer Hotelbuchung manchmal eben doch nicht ganz so fest ist. Meistens klappt alles, aber gelegentlich heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. In so einem Fall hilft leider auch kein Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das bei dir passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden. Du übernachtest in charakteristischen, teils geschichtsträchtigen Hotels und Unterkünften. Aufgrund der kolonialen Bauweise vieler Stadthotels haben nicht alle Zimmer Fenster oder teilweise nur zum Innenhof hin. Wir bemühen uns, für dich Zimmer mit Fenster zu reservieren, können das aber nicht garantieren. Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, sodass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel. Hinweis zur Mansion Alameda: Bis auf Weiteres nimmt die Unterkunft Mansion Alameda beim Einchecken eine Gebühr von 5 USD pro Person pro Tag als Zuschuss für die Kosten des Benzins für den Stromgenerator.

Optionale Aktivitäten
Chamäleon sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet dir die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden. Deine Buchungswünsche teile bitte zum Anfang der Reise deiner Reiseleitung mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort. Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort. Kurzfristige Preiserhöhungen müssen wir an dich weiterreichen.

Zusätzliche Info

Hier findest du einen Reisebericht über Kuba im Reiseblog von aktivReisen Lebert.

Eine gute Länderübersicht von Kuba gibt es bei Wikivoyage.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 08.01.2026 – 21.01.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 05.02.2026 – 18.02.2026

DZ: 3299 €

📅 05.03.2026 – 18.03.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 19.03.2026 – 01.04.2026

DZ: 3399 €
EZ: 3899 €

📅 09.04.2026 – 22.04.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 08.10.2026 – 21.10.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 22.10.2026 – 04.11.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 05.11.2026 – 18.11.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 12.11.2026 – 25.11.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 26.11.2026 – 09.12.2026

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 10.12.2026 – 23.12.2026

DZ: 3399 €
EZ: 3899 €

📅 05.11.2025 – 19.11.2025

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 12.11.2025 – 26.11.2025

DZ: 3299 €
EZ: 3799 €

📅 26.11.2025 – 10.12.2025

DZ: 3199 €
EZ: 3699 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Gruppenreise

Scroll to top