Natur und Kultur auf Korsika
Einmal rund um die wohl schönste Mittelmeerinsel! Von vier verschiedenen Standorten aus erkunden wir die Kalliste, „die Schöne“, wie die alten Griechen sie nannten. Wir besuchen malerische Dörfer und quirlige Altstädte. Für die Schönheit der Natur fehlen fast die Worte: grüne Wälder vor rotem Granit über türkisfarbenem Wasser! Ein Hochgebirge, das mit fast 3.000 m hohen Gipfeln aus dem Mittelmeer ragt. Nicht zu vergessen die herrlichen Sandstrände, die überall auf uns warten.
Auf einen Blick
Highlights:
Alle Facetten der Insel in einer Reise
Vier verschiedene Standorte am Meer oder in Meeresnähe
Kulturelle Highlights: Bonifacio, Aléria, Corte und Calvi
Reiseziel: Europa Frankreich
Reisedauer: 15 Tage
Max. Personen: 20
ab 2998 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Bonjour en Corse!
Nach unserer Ankunft auf Korsika werden wir am Flughafen empfangen und zum Hotel in Saint-Florent gebracht. Je nach Ankunftszeit ist noch ein erster Spaziergang entlang der hübschen Hafenpromenade möglich, vor der so manche Luxusjacht vor Anker geht.
2. Tag: Traumstrände
Wir wandern in die Désert des Agriates und entlang eines Küstenpfades mit herrlichen „Karibikstränden“. Nachdem wir uns im kühlen Nass erfrischt haben, wandern wir zurück nach Saint-Florent (GZ: 4 Std., +/- 100 m).
3. Tag: Einfach schön: Cap Corse
Über den winzigen malerischen Hafenort Erbalunga fahren wir nach Macinaggio, wo unser herrlicher Küstenwanderweg am Cap Corse beginnt (GZ: 3 Std., +/- 150 m). Vorbei an türkisblau schimmernden Buchten und steilen Klippen erreichen wir den alten Genueserturm Santa Maria, der "mit den Füßen" im Wasser steht. Von hier aus wandern wir vorbei an der Chapelle Santa Maria zurück nach Macinaggio. Rückfahrt mit dem Bus.
4. Tag: Viel Flair – Bastia
Wir unternehmen einen halbtägigen Bummel durch die malerische Altstadt von Bastia, den alten Hafen und die Zitadelle. Dabei besichtigen wir das Wahrzeichen der Stadt, die Barockkirche Saint Jean-Baptiste, Korsikas größte Kirche. Am frühen Nachmittag besuchen wir eine der bedeutendsten Kirchen Korsikas, die Canonica, und kehren dann mit einem kurzem Stopp bei der Kirche San Michele di Muratu zurück zum Hotel.
5. Tag: Natur und Kultur
Ein Tag mit Ortswechsel und vollem Programm: Wir fahren in die Castagniccia, eine Hügel- und Mittelgebirgslandschaft mit riesigen Kastanienwäldern. Auf einer schönen Wanderung tauchen wir in die Natur ein (GZ: 2 Std., +/- 280 m). In Aléria warten römische Ausgrabungen und ein archäologisches Museum auf uns. Wir sehen die Grundmauern des antiken Forums samt Tempeln und Therme sowie die Überreste des antiken Amphitheaters. Für die nächsten 4 Tage beziehen wir Quartier in Solenzara.
6. Tag: Zur freien Verfügung
Erholung pur! Genießen wir den Pool oder das Meer: weißer Sand und türkisblaues, klares Wasser und als Kulisse die korsische Gebirgswelt. Hier lassen wir einfach mal die Seele baumeln.
7. Tag: Wunderbares Bavella
Wir wandern zum Bavella-Pass in Korsikas Dolomiten mit ihren zerklüfteten Felswänden und -spitzen (GZ: 2 1/4 Std., +/- 200 m). Eine weitere Wanderung führt uns zum "Hahnenpiss" (GZ: 1 1/2 Std., +/- 100 m), einem schmalen, aus einem Felsloch stürzenden Wasserfall. Dies ist sicherlich eine der spektakulärsten Gebirgsformationen auf der Insel.
8. Tag: Bonifacio
Bonifacio klebt atemberaubend an steilen Kreidefelsen, wie wir bei unserer Wanderung sehen können (GZ: 2 1/2 Std., +/- 200 m). Ein von der Natur und von Menschenhand erschaffenes Meisterwerk! Möglich sind ein Bummel durch die Altstadt oder eine Bootsfahrt unterhalb der Klippen (fakultativ).
9. Tag: Lauter Höhepunkte
Mit unserem Transferbus fahren wir in die Universitätsstadt nach Corte, wunderbar inmitten der beeindruckenden Gebirgswelt gelegen. Nach einem Stadtrundgang geht es weiter durch eine Schlucht und über den höchsten Pass bis Evisa und weiter nach Porto.
10. Tag: Die schönste Landschaft
Der Wachturm der Genueser am Capu Rosso bietet fantastische Panoramablicke (GZ: 3 Std., +/- 500 m). Nach einem Strandaufenthalt am Plage d’Arone wandern wir am Nachmittag, wenn das Licht am intensivsten wirkt, in einer der faszinierendsten Landschaften der Insel, den Calanches. Die Schönheit der Natur ist hier beinahe überwältigend. Je nach Lichteinfall gleichen die bizarren Gebirgsformationen einem rot glühenden Felsenmeer, 400 Meter hoch über der Küste gelegen. Von Wind und Wasser zerfurcht, zeichnen die Felsen Bilder gegen den Horizont: In den sogenannten Tafoni sind Tiere, Fabelwesen und Menschenköpfe zu erkennen (GZ: 2 Std., +/- 150 m, Trittsicherheit erforderlich).
11. Tag: Auf eigene Faust
Entweder nutzen wir den Tag, um bei Meeresrauschen am Strand die korsische Sonne zu genießen, oder wir unternehmen eine Bootstour nach Scandola oder eine weitere Wanderung, zum Beispiel durch die spektakuläre Spelunca-Schlucht (fakultativ).
12. Tag: Ins Fischerdorf Girolata
Nach einem kurvenreichen Transfer erreichen wir den Col de la Croix und wandern auf dem alten Postweg zum Fischerort Girolata, der nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Nach einer Pause geht es zurück zum Col de la Croix (GZ: 4 Std., +/- 600 m). Eine anspruchsvollere Variante ist über den Küstenpfad möglich. Sie erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
13. Tag: In der Balagne
Die verbleibenden zwei Tage unserer Reise widmen wir dem schönen Calvi mit seinem bedeutenden Jacht- und Fährhafen. Nach unserer Ankunft haben wir noch genügend Zeit für einen Stadtrundgang. Die mächtige genuesische Zitadelle aus dem 13. Jahrhundert thront hoch über der Stadt und bietet tolle Ausblicke auf den Hafen und die Balagne im Hinterland. Im Zentrum locken zahlreiche Geschäfte mit feinen korsischen Spezialitäten und hübschen Accessoires.
14. Tag: Freizeit oder Wandern?
Du hast die Wahl: Der lange Strand lädt zum Entspannen ein. Möglich sind alternativ eine Fahrt mit dem Petit Train entlang der Küste nach L´Île-Rousse zu einem kleinen, aber feinen Markt oder eine Wanderung zur Kapelle Notre-Dame-de-la-Serra, die von Calvis Hausberg, dem Capu di a Veta, überragt wird.
15. Tag: Au revoir, Corse!
Wir verlassen die Insel der Schönheit. Der Bus bringt uns zum Flughafen, von wo aus wir den Rückflug in die Heimat antreten.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
31.05.2025 - 14.06.2025 | 3993 € | ||
13.09.2025 - 27.09.2025 | 3198 € | 3993 € | |
27.09.2025 - 11.10.2025 | 3048 € | ||
04.10.2025 - 18.10.2025 | 3098 € | 3748 € |
Ähnliche Reisen finden