Pyrenäen – Wandern im Hecho-Tal
Pyrenäen – Wandern in wilder Bergwelt
Die Pyrenäen bieten eine perfekte Mischung von Natur und Kultur! Das ruhig gelegene Hecho-Tal ist ein idealer Ausgangspunkt, um die echten Pyrenäen abseits vom Massentourismus zu genießen. Duftende Wiesen, urige Dörfer und schneebedeckte Berge -gehen Sie zusammen mit Ihrem Wanderführer Alvaro auf eine Reise durch die Jahrtausende. Zu Fuß erkunden Sie das Wanderparadies der spanischen Pyrenäen und Sie erhalten Einblicke in die Lebensweise der Menschen in den Dörfern und Klöstern entlang des Weges.
Auf einen Blick
Highlights:
Zu Fuß zu den majestätischen Felstürmen "Mallos de Riglos“
Familiengeführte Unterkunft inmitten beeindruckender Bergwelt
Einblick in Leben & Alltag der Pyrenäen: ein Bio-Weinkelterer erwartet uns
Vielseitige Wanderungen auf Kulturwegen zwischen Klöstern und Tälern
Reiseziel: Europa Spanien Festland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 8
ab 1395 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bilbao & Fahrt nach Hecho
Individuelle Anreise zum Flughafen Bilbao in Nordspanien. Am Flughafen werden wir bereits von unserem lokalen deutschsprachigen Reiseleiter erwartet. Gemeinsam fahren wir in das Zentrum der Hafenstadt. Wir spazieren in der Umgebung des Guggenheim Museums und am Fluss entlang zur Altstadt. Es gibt viele Möglichkeiten unterwegs einzukehren. Probieren Sie doch die für das Baskenland typischen Pintxos, die den Tapas sehr ähneln.
Falls Sie am Anreisetag bereits in Bilbao sind, können Sie die Gruppe direkt in der Stadt treffen.
Am späten Nachmittag fehren wir gemeinsam nach Hecho in den Pyrenäen.
Bei einem Begrüßungsabendessen stimmen wir uns auf die schöne Wanderwoche ein.
Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Übernachtung im Casa Chuanet Landhaus.
2. Tag: Im Herzen des alten Königreichs Aragon
An unserem ersten Tag wandern wir auf alten Hirtenwegen und erkunden das grüne Hecho-Tal mit Ausblick auf die 2.400 m hohe Peña Forca. Auf unserem Weg überqueren wir den wilden Fluss Aragón-Subordán auf einer mittelalterlichen Brücke.
Am Nachmittag spazieren wir durch das Bergdorf Hecho, wo der erste König Aragons geboren wurde, und tauchen in die typische Atmosphäre des hübschen Bergdorfes ein.
Wanderung: Gehzeit 4 km, ca. 2 Std., +/- 250 Hm
Übernachtung im Casa Chuanet Landhaus.
3. Tag: Wanderung zu den Felsformationen "Mallos de Riglos"
Nach dem Frühstück fahren wir hinaus aus dem Hecho-Tal in die Vorpyrenäen.
Auf unserer Wanderung durch mediterrane Vegetation mit Mandel- und Olivenbäumen bewundern wir die atemberaubenden Felstürme von Riglos.
Nachmittags besuchen wir einen Bio-Winzer mit anschließender Weinprobe.
Danach erfolgt die Rückfahrt nach Hecho und wir treffen uns später zum Abendessen wieder.
Wanderung: Gehzeit 6 km, ca. 3 Std., +/-250 Hm
Übernachtung im Casa Chuanet Landhaus.
4. Tag: Römische Straße & Höllenschlund
Nach einer kurzen Fahrt laufen wir auf einer sehr gut erhaltenen römischen Straße, die auch eine uralte Variante des Jakobsweges ist.
Der Rückweg führt uns durch die beeindruckende Schlucht "Höllenschlund".
Am Abend treffen wir uns wieder zum Abendessen in Hecho.
Wanderung: Gehzeit 6 km, ca. 3 Std., +/- 350 Hm
Übernachtung im Casa Chuanet Landhaus.
5. Tag: Verlassene Dörfer & Geier
Nach dem Frühstück wandern wir zu einem Aussichtspunkt, der uns einen einmalig schönen Blick auf das Hecho- Tal, auf das wilde untere Veral- Tal und auf den Hauptkamm der Pyrenäen bietet.
Auf dem Weg zurück beobachten wir mit etwas Glück, wie hunderte wildlebende Geier an einer Futterstelle fressen. Während unserer Wanderwoche lernen wir, verschieden Geierarten im Flug zu erkennen, ihre Nester an den Felswänden zu entdecken und erfahren vieles über die Gewohnheiten dieser Vögel.
Nachmittags besichtigen wir das Bergdorf Ansó, zurecht ausgezeichnet als eines der schönsten Dörfer Spaniens.
Anschließend fahren wir zu einem verlassenen Dorf, wo wir über das frühere Leben in den Dörfern erfahren und auch darüber, warum viele Dörfer der Region völlig verlassen wurden.
Wanderung: 7 km, ca. 3 Std., +/- 250 Hm
Übernachtung im Casa Chuanet Landhaus.
6. Tag: Romanisches Kloster "San Juan de la Peña"
Unterwegs auf dem Jakobsweg wird uns ein einzigartiger Panoramablick auf den Hauptkamm der Pyrenäen geboten. Wir besuchen das berühmte, in einen Felsen gebaute romanische Kloster "San Juan de la Peña".
Am Nachmittag besuchen wir das schöne Dorf "Santa Cruz de la Serós".
Wanderung: 5 km, ca. 3 Std., +/- 250 Hm
Übernachtung im Casa Chuanet Landhaus.
7. Tag: Das schönste Hochtal der Pyrenäen
Heute wandern wir unter der scharfen Beobachtung von Geiern und Gämsen durch die Hochgebirgslandschaft des Hauptkamms der Pyrenäen. Imposante Felswände ragen steil auf und gleichzeitig öffnet sich uns ein herrlicher Blick auf zahlreiche beeindruckende Gipfel.
Unterwegs entdecken wir gut erhaltene steinzeitliche Felsgräber „Dolmen“ am Wegesrand. Am Nachmittag kehren wir zu unserer Unterkunft zurück.
Abends treffen wir uns noch einmal zum Essen und lassen unsere gemeinsamen Wandertage Revue passieren.
Wanderung: 7,5 km, ca. 3,5 Std., + /-350 Hm
Übernachtung im Casa Chuanet Landhaus.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen Bilbao und Sie treten die Heimreise an.
Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Bilbao und verbringen ein paar Tage am Meer.
Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Zusätzliche Info
Einzelzimmerzuschlag: 185,-
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
08.06.2025 - 15.06.2025 | 1395 € | ||
13.07.2025 - 20.07.2025 | 1395 € | ||
21.09.2025 - 28.09.2025 | 1395 € |
Ähnliche Reisen finden