Reiten auf Kreta

Im malerischen Asterousiagebirge, das zum UNESCO-Welt-Naturerbe gehört, befindet sich der Hotelkomplex im Süden Kretas. In 20 liebevoll renovierten Häusern verbinden sich griechische Ästhetik und moderner Komfort, eingebettet in ein traditionelles Bergdorf. Im hauseigenen Restaurant werden frische kretische Spezialitäten aus lokalen Produkten für dich zubereitet. Vom Landesinneren aus hast du einen beeindruckenden Blick auf den markanten Kofinas, den höchsten Gipfel des Asterousiagebirges, und gegenüber siehst du die zerklüftete Mittelmeerküste. Auf dem Rücken der ausdauernden Pferde erkundest du die Gebirgskette bei Tages- und Halbtagesritten über 7 oder 4 Tage und entdeckst dabei unter anderem Spuren von Minoischen Kolonien, sowie die malerische Tripiti-Schlucht mit ihrer einladenden Bucht zum Baden. Bei der 7-tägigen Tour besuchst du zusätzlich das Kloster Koudoumas, in dem noch immer Mönche leben, sowie den abgelegenen Küstenort Agios-Ioannis. Abseits der Reittouren bieten die schönen Terrassen und der Pool mit Meerblick entspannende Momente der Erholung.

Das weitläufige Gelände des Hofes erstreckt sich bis zum Meer. Hier leben neben den Pferden auch Ziegen, Schafe, Schweine, Rinder und Hühner. Fleisch, Käse und Eier kommen hier ausschließlich aus eigener Herstellung. Jeden Morgen werden hunderte Liter Schafs- und Ziegenmilch zu Feta und anderen köstlichen Käsesorten verarbeitet. Alle Tiere haben viel Platz und Auslauf – ein wahres Wohlfühlparadies für Mensch und Tier!

Auf einen Blick

Highlights:

Sternritte zwischen Bergen & Meer

Komfort, Genuss und ausgedehnte Ritte im einsamen Küstengebirge (4 od. 7 Tage)

Reiseziel: Europa Griechenland
Reisedauer: 7 Tage
Max. Personen: 4

ab 1813 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag:
Ankunft in Heraklion und Transfer zum Hotel, ca. 1 Stunde. Wenn Sie früh genug anreisen, können Sie bereits die Pferde und anderen Hoftiere kennen lernen und einen kurzen Proberitt machen.

2.Tag:
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Stall, wo Sie Ihre Pferde satteln und in Richtung des Kofinas reiten. Bald geht es weiter landeinwärts über die Schaf- und Ziegenweiden mit Blick über die endlose Massara Ebene, hinter der sich Kretas höchster Berg erhebt - bis in den Frühsommer ist die Kuppe oft noch mit Schnee bedeckt! Unterwegs machen Sie eine ausgedehnte Lunchpause an einer hübschen Kapelle mit uralten Olivenbäumen. Noch zwei weitere Kapellen und einige minoische Ruinen werden Sie passieren. Auf dem Heimweg geniessen Sie das tolle Panorama von Bergen und Meer. Wer Lust hat, kann noch zu Fuss die Spitze des Kofinas erklimmen um einen noch besseren Ausblick zu haben. Reitzeit: 4-5 Stunden.

3.Tag:
Heute reiten Sie Richtung Westen zur Tripiti Schlucht. Die zweitgrösste Schlucht Kretas wurde nach einer Kirche in einer Höhle am Fusse des Canyons benannt, die nur auf unbefestigten Pfaden zu erreichen ist. An einem magischen Ort mit Kapelle und den Überresten einer minoischen Siedlung machen Sie eine Pause. Anschliessend geht es weiter sanft bergab durch Felsen, knorrige Oliven und karges Weideland mit Schafen und Ziegen, Meerblick stets inklusive. Der Ritt durch die Schlucht ist atemberaubend, rechts und links der schmalen Pfade türmen sich haushohe Felsen. Am Ende der Schlucht angekommen können Sie sich im Meer erfrischen. Mittagessen im Restaurant. Später geht es über eine ähnliche Route zurück zum Stall, wobei die sanft ansteigeneden, breiten Wege nun zum ein oder anderen Galopp einladen. Reitzeit: 5-6 Stunden.

4.Tag:
Heute können Sie erst einmal ausschlafen und dann den Tag entweder für einen Ausflug z.B. an eine Bucht oder für eine Wanderung nutzen. Am Abend treffen Sie sich dann für einen Sonnenuntergangsritt am Stall. Über schmale Ziegenpfade geht es hinauf zu einem Aussichtspunkt mit grossartigem Blick auf die zerklüftete Küste im Abendrot. Anschliessend geniessen Sie wie gewohnt ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant. Reitzeit: max. 1,5 Stunden.

5.Tag:
Heute starten Sie zu einem 2-Tages-Ritt zum Kloster von Koudoumas, wo auch heute noch Mönche leben und arbeiten. Es geht erneut in Richtung Osten, vorbei am Berg Kofinas, an dem Geier und Adler leben. Nun geht es stetig bergab über breite Pisten durch einen weiten Pinienwald mit Blick aufs Meer. Am Mittag machen Sie Rast an einer Kapelle oder im Wald und geniessen Ihr Picknick. Gegen Abend erreichen Sie das abgelegene Kloster am Meer, versorgen die Pferde und haben dort die Möglichkeit sich bei einem Bad im kühlen Nass zu erfrischen. Die Übernachtung findet in der einfachen Pension am Kloster statt. Wer möchte, kann aber auch in einem Schlafsack (wird gestellt) direkt am Strand übernachten. Reitzeit 5-6 Stunden.

6.Tag:
Sie frühstücken im Garten des Klosters, satteln die Pferde und machen sich auf den Weg nach Agios-Ioannis, unweit der antiken Ausgrabungsstätte von Phaistos. Ihr Weg führt sie oberhalb der Steilküste entlang über einen schmalen, teils felsigen Pfad, gesäumt von Bäumen. Einige Passagen müssen aufgrund der Bodenverhältnisse geführt werden. Dafür werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf die zerklüftete Küste, Felsen und Höhlen belohnt. In Agios-Ioannis haben Sie die Möglichkeit im Meer zu schwimmen und stärken sich bei einem leckeren Lunch. Im Anschluss führt Sie ein breiter Weg in Serpentinen bis zum Dorf und zum Stall zurück, den Sie gegen Nachmittag erreichen. Reitzeit mind. 5 Stunden.

7.Tag:
Frühstück und Abreise gemäss Ihrer Flugzeiten. Wer erst am Abend abreist, kann auch am Vormittag noch einmal in den Sattel steigen.

Reiseleistungen und Informationen

Allgemeine Infos
An-/Abreise: Möglichst Sonntag. Anreise am Vormittag empfohlen, Abreise am Nachmittag empfohlen. Die unten stehenden Termine und Preise sind für die 7-tägige Reittour. 4 Tage: Preise und Termine auf Anfrage. Je nach Wetter, Erfahrung und Wünschen können die Reihenfolge der Ritte und das genaue Programm abweichen, z.B. ist es möglich, den 2-Tages-Ritt statt zum Kloster zur Tripiti-Schlucht oder an eine Bucht im grüneren Osten zu organisieren. Nichtreiter/Ausflugstipps: Es gibt zahlreiche einsame Buchten, abgelegene Höhlen und Kapellen in der Umgebung, die einen Besuch wert sind. Ausserdem ist Kreta voll von minoischen Ruinen und Ausgrabungsstätten aus der Bronzezeit. Wer das Meer liebt, kann an einer der Buchten baden, schnorcheln oder eine Bootstour unternehmen. Auf Anfrage können Sie auch einen Kochkurs buchen oder beim Schafemelken und der Käseherstellung zusehen.

Infos zum 4-Tages-Programm
1.-3. Tag siehe Reiseablauf. Am 4. Tag unternehmen Sie den Ritt zum Aussichtspunkt bereits nach dem Frühstück. Abreise nach dem Mittagessen. Wenn Sie am selben Tag zurückfliegen, am besten ab 17 Uhr.

Unterkunft und Verpflegung
Der Hotelkomplex befindet sich in einem malerischen Bergdorf in Küstennähe und besteht aus mehreren, traditionellen Apartments unterschiedlicher Grösse. Diese sind individuell und mit viel Liebe fürs Detail gestaltet. In der Architektur spiegelt sich die typisch kretische Bauweise mit viel Holz, Stein und Rundbögen wider. Im Hotelrestaurant mit Meerblick nehmen Sie Frühstück und Abendessen ein, das Mittagessen wird Ihnen an den meisten Reittagen als Lunchpaket gereicht.

Infos zu Pferden & Reiterfahrung
Sattel & Zaum: Englisch, Western und Wanderreitsättel. Reiterfahrung: Sattelfestigkeit in allen Gangarten und Geländeerfahrung erforderlich. Sie sollten fit und gut zu Fuss sein, denn es gibt auch Passagen zu Fuss und die Pferde sind gehfreudig. Die breiten festen Wege ermöglichen das Reiten in allen Gangarten. Reitzeiten bis zu 6 Stunden pro Tag. Reitergewicht max. 90 kg! Pferde: Es stehen aktuell 7 ausdauernde und trittsichere Reitpferde zur Verfügung. Darunter Araber(mix), Orlov Traber und kretische Pferde, Stockmass zwischen 1,45 und 1,65m. Die Pferde sind sehr gehfreudig.

Zusätzliche Info

Du hast Interesse an noch weiteren Reisezielen für Reiterreisen? Dann melde dich gerne – es gibt weltweite Reitangebote bei uns im Koffer.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Europa Griechenland Reiterreisen Gruppenreise

Scroll to top