Wandern in Kitzbühel mit einem Standort

Wandern in Kitzbühel mit einem Standort

Individuelle Standortwanderreise

Kitzbühel kennt die ganze Welt für sein legendäres Skirennen. Doch während sich im Winter Abfahrer die Hänge hinunterschwingen und Promis mit Champagner anstoßen, ist die Region im Sommer ein Paradies für Wanderer. Dich erwarten idyllische Almen, majestätische Gipfel, urige Hütten und traumhafte Natur – und dein Rückzugsort: ein stilvolles 4-Sterne-Boutique-Hotel.
Beim „Sternwandern“ entdeckst du jeden Tag eine neue Route, kehrst aber abends immer in dein Wohlfühlhotel zurück. Die erste Etappe führt dich zum smaragdgrünen Schwarzsee mit Blick auf den Wilden Kaiser. Doch das ist nur der Anfang: Am zweiten Tag geht’s mit der Seilbahn auf das Kitzbüheler Horn, von wo du mit atemberaubenden Panoramen ins Tal wanderst.
Auch die nächsten drei Touren könnten kaum vielseitiger sein: Adrenalin in der Griesbachklamm, entspanntes Pilgern auf dem Tiroler Abschnitt des Jakobswegs und zum krönenden Abschluss eine Wanderung zum beeindruckenden Sintersbacher Wasserfall.

Auf einen Blick

Zusammenfassung: Kitzbühel - mehr als nur Ski & Glamour

Highlights:

Felsige Gipfel, grüne Wiesen und urige Almen

Kultur & Genuss im charmanten Kitzbühel

Tiroler Schmankerl auf den Berghütten

Tosende Wasserfälle und rauschende Klammen

Seilbahnfahrten zu unzähligen Aussichtsgipfeln

Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 7 Tage
Teilnehmerzahl: min. 1

ab 999 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1: Anreise nach Kitzbühel
Individuelle Anreise nach Kitzbühel

Tag 2: Rundwanderung Bichlach
Gleich zu Beginn steht ein absoluter Klassiker auf dem Programm. Sie durchwandern eine herrliche Hügellandschaft mit wunderbaren Wegen durch saftige Wiesen, idyllische Moorlandschaften und weitläufige Wälder. Vom Schwarzsee geht es entlang von traditionellen Bauernhöfen zu glitzernden Weihern, genießen Sie den Ausblick auf das imposante Felsmassiv des Wilden Kaisers im Hintergrund. 4h, 12km, 250m hoch & runter

Tag 3: Rundwanderung Kitzbüheler Horn
Per Seilbahn zum Kitzbüheler Horn, dem höchsten Gipfel inmitten dieser fantastischen Bergwelt. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um den Rundum-Panoramablick und die Aussicht auf die umliegenden Gebirgs-Ketten und unzähligen Gipfel in vollen Zügen auszukosten. Im Alpenblumengarten gilt es über 300 verschiedene Gebirgspflanzen aus aller Welt zu bestaunen. Talwärts über Wiesen und vorbei an idyllischen Almen, eine Panoramatour vom Feinsten! 4,5h, 14km, 200m hoch, 1350m runter

Tag 4: Rundwanderung Griesbachklamm
Kurze Busfahrt nach Erpfendorf, wo die wildromantische Griesbachklamm auf eine ausgiebige Begehung wartet. Über beeindruckende Hängebrücken und abenteuerliche Stege, oft nur knapp über dem Wasser, durchwandern Sie die Schlucht. Auf dem Jägersteig hinauf zur urigen Huberalm, hier sollten Sie unbedingt rasten und eine ordentliche Almjause verkosten. Über einen Waldpfad steigen Sie hinab ans Ufer der Großache, deren hübscher Uferweg Sie bis ins malerische Örtchen St. Johann führt. 4,5h, 11km, 500m hoch & runter

Tag 5: Rundwanderung Tiroler Jakobsweg
Heute wandeln Sie auf den Spuren der Pilger auf dem Tiroler Jakobsweg. Durch die Öfenschlucht gelangen Sie zur historischen Wallfahrtskirche St. Adolari und bis zum Ufer des türkisgrünen Pillersees. Die schroffen Felsnadeln der Steinberge und das blaue Muschelsymbol der Pilger geleiten Sie nach Flecken, wo Sie der Sessellift hoch hinauf zur Buchensteinwand bringt. Auf 1450m Höhe befindet sich das begehbare „Jakobskreuz“ samt Bergkapelle und Panoramaplattform. Über den Blumenlehrweg abwärts ins Tal. 5h, 15km, 200m hoch, 500m runter

Tag 6: Rundwanderung Sintersbacher Wasserfall
Ein wahres Naturjuwel erwartet Sie zum Abschluss Ihrer Wanderwoche: Von Jochberg steigen Sie durch den schattigen Sintersbacher Graben hinauf zum gleichnamigen Wasserfall, welcher sich auf einer Fallhöhe von 85m über die steilen Felsen ergießt. Die unbändige Kraft der Natur lässt sich hier noch einmal besonders intensiv spüren, bevor Sie beflügelt über den imposanten Drachensteig den Abstieg ins Tal antreten. 4,5h, 11km, 500m hoch & runter

Tag 7: Abreise
Nach dem Frühstück Heimreise oder Verlängerung

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Sie wandern stets auf guten Wanderwegen und auf aussichtsreichen Almwegen, sowie auf Waldwegen, Pfaden und teils auf Forststraßen. Eine gute Grundkondition und abschnittsweise Trittsicherheit ist für die Gehzeiten bis zu 5 Stunden empfehlenswert, damit Sie die abwechslungsreichen Tagesetappen in vollen Zügen genießen können. Oftmals stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verkürzung der etwas längeren Etappen zur Verfügung. Die Etappen mit einer Länge von 11 bis 15 Kilometern sind in der Regel in rund fünf Stunden Gehzeit zu schaffen. Gute Wanderschuhe sind bei den teilweise felsigen Steigen von Vorteil. So manche Etappe kann abgekürzt werden und durch die Seilbahnfahrten erspart man sich zahlreiche Höhenmeter.

Unterkunft
Tradition und Moderne in vollkommenem Einklang: Mitten im pulsierenden Herzen Kitzbühels erwartet Sie das Boutiquehotel Erika. 1897 als Gartenhotel im Jugendstil erbaut, zählt es zu den traditionsreichsten und renommiertesten Häusern in Kitzbühel. Sorgfältig und liebevoll im Jahre 2021 grunderneuert, vereint es unter seinen unzähligen Gauben und Türmchen die schönsten Seiten Kitzbühels unter einem Dach: Natur und Ursprünglichkeit verbinden sich mit verfeinertem Geschmack, das gediegene Interieur mit seinen dezenten Ruheinseln geht einher mit der Großzügigkeit eines weltoffenen Hauses. Die Küche des Hauses vereint internationale Raffinesse mit Tiroler Herzhaftigkeit zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis. Verbundenheit mit Land und Leuten, sowie höchste Gastkultur wird hier ganz besonders großgeschrieben. Genießen Sie zur Entspannung nach den Wanderungen den ansprechenden Wellnessbereich sowie Außen- und Innenpools. www.erika-kitz.at

Anreise, Parkinfos etc.
Tägliche Anreise im Zeitraum vom 17.05.-21.09.2025 möglich. Bei dieser Reise kannst du deinen Hund mitnehmen. Bahnanreise nach Kitzbühel. Von dort in wenigen Gehminuten zum Hotel. Flughäfen Salzburg oder München. Parken: Hotelparkplatz ca. € 10,- pro Tag und Hotelgarage ca. € 15,- pro Tag.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
17.05.2025 - 01.06.2025999 € 1348 €
02.06.2025 - 15.06.20251099 € 1448 €
16.06.2025 - 31.08.20251189 € 1538 €
01.09.2025 - 07.09.20251099 € 1448 €
08.09.2025 - 21.09.2025999 € 1348 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wandern mit Hund Wanderreisen Individualreise

Scroll to top