Sizilien

Sizilien

9 Tage Erlebnis-Reise

Das macht dieser Wunderinsel gar nichts, dass sie seit Ewigkeiten von der italienischen Stiefelspitze gekickt wird. Hier, wo die Zitronen blühen und der Ätna so emotional ist, wie die kulinarischen Kunststücke des Vulkanbodens köstlich sind. Wo Tempel von Herakles und Zeus dich erwarten, die himmelblaue See gleich in drei Meere geteilt wird und die flüssige Seele der Trattorias die barocke Pracht Siziliens noch verschönern.

Auf einen Blick

Highlights:

Blick in den Ätna-Krater

Griechisches Erbe in Syrakus und Ortygia

Keramikworkshop in Sciacca

Die Kathedrale von Monreale mit ihren goldenen Mosaiken

UNESCO-Weltkulturerbe Barockstadt Noto

Das beeindruckende Tal der Tempel in Agrigento

Reiseziel: Europa Italienische Inseln
Reisedauer: 9 Tage

ab 2999 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag
Mit viel Vorfreude im Gepäck steigst du in den Flieger nach Palermo. Sobald du deine Koffer vom Gepäckband genommen hast, fährst du zu deiner Unterkunft im Herzen Palermos. Die verbleibende Zeit des Tages steht dir zur freien Verfügung.

2. Tag
Nach dem Frühstück startest du in den Tag mit einer Erkundungstour durch die naheliegende Stadt Monreale. Ihre atemberaubende Kathedrale zählt zu den wichtigsten Beispielen normannisch-arabischer Architektur. Die Pracht der eindrucksvollen Kathedrale Santa Maria Nuova findest du im Innern, wo gold-leuchtende byzantinische Goldmosaiken biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament erzählen. Du schlenderst durch die friedvollen Kreuzgänge des damaligen Benediktinerklosters, das als einzig unversehrt erhaltenes Überbleibsel Zeuge einer vergangenen Epoche ist. Die arabischen Einflüsse erinnern an den Palast Alhambra im spanischen Granada. Während du am Nachmittag die Stadt Palermo erkundest, erwartet dich bei der Kirche Santa Caterina eine süße Überraschung: Cannoli Siciliani! Das Rezept dieser heiligen Teigrollen stammt von den ehemaligen Klausur-Nonnen. Anschließend wirst du mehr über die dunkle Geschichte der italienischen Mafia erfahren. Die Ursprünge der Mafia auf Sizilien sind schwer zu datieren, da ihre Existenz in einer Kultur der Geheimhaltung und des Schweigens verwurzelt ist. Auf Sizilien ist sie als »Cosa Nostra« bekannt und hat nicht nur die Entwicklung der sizilianischen Gesellschaft beeinflusst, sondern auch einen weltweiten Ruf erlangt. Es ist eine faszinierende und lehrreiche Erfahrung, mehr über die Mafia und ihre Auswirkungen auf Palermo zu erfahren. Die Zivilgesellschaft versucht, die Macht der Mafia durch ein erhöhtes Bewusstsein einzuschränken und diese dadurch zu bekämpfen. Mit dieser Art der Auseinandersetzung hoffen die Bewohner auf eine gerechtere und sicherere Gesellschaft.

3. Tag
Nach deinem morgendlichen Espresso fährst du Richtung Westen und besichtigst den faszinierenden Ort Erice. Erice liegt auf einem Hügel und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer. Wenn du durch die engen Gassen schlenderst und die mittelalterlichen Gebäude bewunderst, fühlst du dich wie in einer anderen Zeit. Die alten Mauern und Türme erzählen Geschichten von mutigen Kriegern und tapferen Verteidigern. Die Burg von Erice, die majestätisch über der Stadt thront, war ein Zeuge zahlreicher Schlachten und Epochen der Veränderung. Als nächstes erwartet dich ein kulinarischer Hochgenuss: Die Genovesi! Das sind leckere sizilianische Gebäckstücke, die mit Ricotta-Käse und einer süßen Creme gefüllt sind. Unbedingt solltest du einen Schluck Marsala Wein dazu nehmen und deine Geschmacksknospen vor Freude tanzen lassen! Dann geht es nach Trapani, wo du freie Zeit haben wirst. Trapani ist bekannt für seine fangfrischen Meeresfrüchte und seinen Klassiker, eine Couscous-Spezialität mit frischem Fisch. Lass dir die Gelegenheit nicht entgehen, dieses Gericht zu probieren. Nachdem du die Schönheit von Trapani genossen hast, ist es Zeit für die Stadt Marsala. Die entspannte Atmosphäre in Marsala, die engen Gassen und die barocken Gebäude verleihen einen ganz besonderen Charme. Und wenn du nicht genug hast, dann genieße in der Kulisse von Mazara del Vallo den Sonnenuntergang.

4. Tag
Am Vormittag besuchst du das Zentrum von Mazara del Vallo. In der Kasbah herrscht eine besondere Atmosphäre, sobald man ihre Tore betritt. Die Kasbah, die im 9. Jahrhundert von den Arabern erbaut wurde, ist ein Labyrinth aus kleinen Gassen. Anschließend fährst du weiter nach Sciacca, wo du eine einheimische Keramikwerkstatt besuchst. Nachdem du den Künstlern bei der Arbeit zugesehen hast, ermutigen sie dich, selbst Hand anzulegen und es auszuprobieren. Nun schnapp dir deine Sonnenbrille, denn du besichtigst die Scala dei Turchi, eine einzigartige natürliche Felsformation an der Küste von Realmonte. Sie besteht aus weißen Kalksteinfelsen, die sanft in das türkisblaue Meer abfallen. Die Felsen sehen wie eine Treppe aus, die von der Natur geschaffen wurde.

5. Tag
Nach dem Frühstück besichtigst du das Tal der Tempel in Agrigento. Das Tal der Tempel erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.300 Hektar und umfasst acht gut erhaltene Tempel, die zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurden. Jeder Tempel war einer bestimmten Gottheit gewidmet und spielte eine wichtige Rolle im religiösen und kulturellen Leben der antiken griechischen Gemeinschaft von Akragas, dem heutigen Agrigento. Die Bauten aus römischer und griechischer Zeit stehen heute unter dem Schutz der UNESCO. Während du entlang der antiken Pfade vor den monumentalen Tempeln von Hera, Concordia, Herakles und Zeus schlenderst, streichelt die warme sizilianische Sonne deine Haut. Die sanfte Brise trägt den Duft von Zitronenbäumen und mediterranen Blumen zu dir, und die Melodie der Vögel begleitet deine Schritte. Die Ruinen der Tempel eröffnen dir eine Welt der Fantasie, in der du dir vorstellen kannst, wie das Leben in dieser antiken Zivilisation einst blühte. Die kulturellen Einflüsse findest du sowohl in den architektonischen Merkmalen wieder, als auch in der Küche. Bei einem Kochkurs werden dir diese kulinarischen Geheimnisse enthüllt. Freue dich über ein interaktives Festmahl und entdecke die vielfältigen Aromen und traditionellen Gerichte der Region. In Modica hast du, neben der Besichtigung der Stadt, die Gelegenheit eine alte Schokoladenfabrik zu besuchen, die ihre Produkte nach aztekischer Methode herstellt.  

6. Tag
Am Vormittag erreichst du Ragusa und besuchst Ibla, ein Beispiel der spätbarocken Architektur. Im Landgut Azienda Agricola Magazzè haben die Geschwister Carmelo und Giuseppe Dinatale vor einigen Jahren den Familienbetrieb umgebaut und sind von der Rinder- auf die Büffelzucht umgestiegen. Die ersten Eindrücke erhältst du während einer Besichtigung der Farm. Danach darfst du bei der Herstellung von Büffelmozzarella über die Schulter schauen und anschließend den ausgezeichneten Mozzarella sowie weitere Produkte verkosten. Weiter geht es nach Noto. Diese charmante Barockstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, begeistert Besucher mit ihrer prachtvollen Architektur, ihren engen Gassen und ihrem authentischen sizilianischen Flair.

7. Tag
Wenn du deinen morgendlichen Kaffee getrunken hast, kann dieser Tag mit der Besichtigung eines der größten archäologischen Parks Europas starten. Am Parco Archeologico della Neapolis, begegnest du beeindruckenden Überresten aus verschiedenen Epochen, angefangen bei der griechischen Antike bis hin zur römischen Zeit. Ein absolutes Highlight ist das antike griechische Theater, das für seine außergewöhnliche Akustik und seine majestätische Architektur bekannt ist. Stelle dir vor, wie einst antike Dramen und Komödien hier aufgeführt wurden, während du die atemberaubende Aussicht auf das Meer genießt. Während du weiter durch den Park wanderst, wirst du auf das Ohr des Dionysios stoßen, eine faszinierende Höhle, die für ihre beeindruckende Akustik berühmt ist. Der Legende nach konnte der Tyrann Dionysios hier jedes geflüsterte Wort hören, was ihm einen erheblichen Vorteil bei der Überwachung seiner Untergebenen verschaffte. Danach begibst du dich in das Herz von Syrakus und startest eine Tour zu Fuß über die Insel Ortigia, wo die griechische Stadtanlage gut erhalten geblieben ist. Hier findest du Sehenswürdigkeiten aus zahlreichen Epochen der Weltgeschichte und begibst dich auf die Spuren der Griechen, Römer, Byzantiner und Normannen. Syrakus war zur Zeit der Griechen die größte und reichste Stadt im gesamten Mittelmeerraum. Große Bedeutung erhielt die Stadt durch die geologischen Besonderheiten wie die direkte Lage am Meer und die steilen Klippen, welche vor allem die Kriegsführung und den Handel erleichterten. Neben einer ergiebigen Süßwasserquelle entstanden durch die Küstenform zwei natürliche Häfen. Weil die Stadt nur wenige Meter vor dem Festland liegt, wurde sie einerseits gut geschützt, andererseits war sie aber auch einfach zu erreichen. Zusätzlich hatte man durch den Kalk gute Möglichkeiten, Gebäude zu errichten.

8. Tag
Hoffentlich hast du festes Schuhwerk angezogen. Bei guter Wetterlage ist unser heutiges Ziel der Vulkan Ätna, einer der aktivsten Vulkane Europas. Der Ätna ist Europas mächtigster Vulkan und mit einer Höhe von rund 3.350 Metern dominiert er die Ostküste Siziliens. Im Jahr 2013 hat die UNESCO den Ätna in die Liste der Weltnaturerbe aufgenommen. Über eine malerisch angelegte Straße und vorbei an idyllischen sizilianischen Dörfern sowie den bekanntesten Weinanbaugebieten Siziliens geht es hoch hinaus. Mit der Seilbahn überwindest du noch einige Höhenmeter und wirst schließlich mit einem Bus-Jeep bis in die Nähe des Kraterrandes gebracht. Eine lokale Reiseleitung erklärt dir dort viele Einzelheiten und besondere Details zur Vergangenheit des Vulkans und seinen Mythen. Auf einer Höhe von gut 2.500 Metern wird sich schließlich eine herrliche Aussicht über die ionische und tyrrhenische Küste darbieten. Am Fuße des Vulkans kannst du anschließend feststellen, wie fruchtbar die hiesige Erde dank des Vulkans ist, denn du besuchst eine Imkerei und nimmst an einer Weinverkostung mit leichtem Essen teil. In Taormina machst du einen Spaziergang im Zentrum, als wärst du ein Italiener im Urlaub. Genieße das Flair der Stadt und bewundere das antike Theater! Nach all den Erlebnissen fährst du zurück in die Unterkunft, wo du vom beeindruckenden Farbenspiel der schwarzen Lava und dem Kontrast zwischen der wilden Natur und dem mondänen Leben träumen kannst.

9. Tag
Heute heißt es Arrivederci Sicilia! Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wirst du zum Flughafen von Catania gebracht und fliegst zurück in die Heimat. Anschließend erfolgt die Weiterreise per Bahn oder Flugzeug in deinen  Heimatort.

Reiseleistungen und Informationen

Zusatzinfo
Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten. Hotelreservierung: Zu allen Besonderheiten, die für Italien gelten, gehört auch die Feststellung, dass es schön klein ist. Alles sehen, alles erleben, hier geht es. Manchmal auch nicht, denn die Saison ist kurz und die Gäste zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden. Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen  Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
04.05.2025 - 12.05.20252999 €
11.05.2025 - 19.05.20252999 €
18.05.2025 - 26.05.20253099 €
25.05.2025 - 02.06.20253099 €
08.06.2025 - 16.06.20253099 € 3499 €
07.09.2025 - 15.09.20253099 €
21.09.2025 - 29.09.20252999 € 3399 €
05.10.2025 - 13.10.20253199 € 3599 €
12.10.2025 - 20.10.20253199 € 3599 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Gruppenreise

Scroll to top