Ein Hoch auf die Azoren
Fast auf halber Strecke zwischen Europa und Amerika liegen die Azoren, neun Inseln von urwüchsiger Schönheit. Umrahmt von wuchernden subtropischen Pflanzen, zeugen tiefblaue Kraterseen, dampfende Quellen und bizarre Lavaströme von dem vulkanischen Ursprung des Archipels. In jeder Hinsicht eine Garantie für reizvolle Wanderungen! Der Golfstrom sorgt auch im Sommer für ein mildes, ausgeglichenes Klima mit Temperaturen um 25 Grad Celsius.
Auf einen Blick
Highlights:
Besuch von fünf Vulkaninseln
Fakultativ: Besteigung des höchsten Berges Portugals
Reiseziel: Europa Portugal Azoren
Reisedauer: 15 Tage
ab 2910 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Flug nach Ponta Delgada (São Miguel) und Transfer zu unserem Hotel in Vila Franca do Campo (40 Min.). Bei den Terminen 23.06., 21.07. und 11.08. erfolgt die Übernachtung in Ponta Delgada (15 Min.).
2. Tag: Vila Franca do Campo
Wir besichtigen Vila Franca do Campo und steigen über einen schönen Treppenaufgang zur Wallfahrtskapelle Nossa Senhora da Paz auf. Oben angekommen werden wir mit einem atemberaubenden Blick auf Vila Franca und auf die Südküste São Miguels belohnt. Auf dem Rückweg machen wir einen Zwischenstopp an der Kirche Igreja Matriz mit ihrer aus dunklem Basalt verkleideten Fassade. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Furnas und Terra-Nostra-Park
Wir fahren in den Ostteil der Insel, wandern um den Furnas-See mit seinen vulkanischen Phänomenen und besichtigen das Thermalgebiet im Badeort Furnas. Die Vulkanaktivitäten zeigen sich hauptsächlich in den Caldeiras. Hierbei handelt es sich um dampfende Stellen kochenden Wassers. Im Terra-Nostra-Park finden wir u. a. eine der größten Kamelien-Sammlungen der Welt mit mehreren Hundert Exemplaren. Lust auf ein Bad in einer warmen Quelle?
4. Tag: Auf nach Flores
Innerazorianischer Flug nach Flores. Je nach Flugzeit unternehmen wir noch eine kleine Wanderung.
5. Tag: Von Lajedo nach Fajã Grande
Auf dieser Etappe der Grande Rota das Flores tauchen wir ein in die wilde Schönheit der Azoren. Von Lajedo aus führt uns der Weg entlang der sattgrüne Küstenlinie, vorbei an Wasserfällen und immer wieder mit Blick auf den weiten Atlantik. Unser Ziel ist Fajã Grande, das westlichste Dorf Europas – eingebettet zwischen Felswand und Meer (GZ: 4 Std., + 350 m, - 450 m).
6. Tag: Vom Hochland bis zur Küste
Entlang mehrerer Kraterseen durchqueren wir das Hochland von Flores und steigen auf spektakulärem Weg hinab nach Fajã Grande, wo wir im Teich eines Wasserfalls ein kühles Bad genießen können. Auch das Meer und die Esplanada von Fajã Grande locken mit einer Erfrischung am westlichsten Punkt Europas (GZ: 4 Std., + 200 m, - 650 m).
7. Tag: Freier Tag
Wetterabhängig besteht die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zur Nachbarinsel Corvo. Dort wandern wir im Krater der Caldeirão und steigen zurück nach Vila do Corvo ab.
8. Tag: Faial und Pico
Flug nach Faial und je nach Flug- und Fährzeit fakultative Möglichkeit zum Stadtrundgang in Horta. Abends Fährüberfahrt nach Madalena auf der Insel Pico (bei dem Termin 18.05. übernachten wir einmal auf Faial und setzen den nächsten Morgen mit der Fähre nach Pico über).
9. Tag: Inselrundfahrt Pico
... bei der wir u. a. das „Wal“-Dorf Lajes besuchen. Fakultativ besteht die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen.
10. Tag: Pico
Die fakultative Besteigung des Vulkans Pico (2.351 m) auf der gleichnamigen Insel, die 7 Stunden dauert, bleibt dem konditionsstarken und schwindelfreien Wanderer vorbehalten. Weitere fakultative Möglichkeiten: Durch die Weingärten von Criação Velha (UNESCO-Kulturerbe) steigen wir auf zur Lavahöhle Gruta das Torres bevor wir zurück nach Madalena wandern.
11. Tag: São Jorge
Bootsfahrt nach São Jorge und je nach Ankunftszeit Wanderung an der Ponta dos Rosais zum „Walausguck“ – den Miradouro Vigia da Baleia (GZ: 3 Std., + 320 m, - 180 m).
12. Tag: Steilküste und Kiesel
Wir unternehmen eine Inselrundfahrt mit ausreichenden Zwischenstopps. Einer davon ist in Manadas. Wer möchte, kann hier die Barockkirche Igreja de Santa Barbara besuchen. Die Kirchendecke ist mit Zedernholz ausgekleidet und die Wände um den Altar herum sind mit Azulejos (Kacheln) bestückt, auf denen der Lebensweg der heiligen Barbara dargestellt ist. Anschließend steigen wir von der Serra do Topo mit tollen Ausblicken zur Küste ab, bevor es weitergeht zur Fajã Santo Cristo da Caldeira und entlang der Küste zum Kieselstrand der Fajã dos Cubres (GZ: 4 Std., + 150 m, - 700 m).
13. Tag: Zurück nach São Miguel
Flug nach Ponta Delgada und je nach Flugzeit Möglichkeit zur Stadtbesichtigung.
14. Tag: Blick in den Vulkan
Wir wandern entlang eines Kraterrandes mit großartigen Blicken in die Caldeira mit ihren Kraterseen. Ziel ist der seichte See Lagoa Azul und eine zur Erfrischung einladende, nette Bar in Sete Cidades (GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 500 m).
15. Tag: Auf Wiedersehen auf den Azoren!
Am Abend Transfer zum Flughafen Ponta Delgada (São Miguel) und Nachtflug.
16. Tag: Ankunft
Ankunft am frühen Morgen.
Zusätzliche Info
Hier findest du eine gute Übersicht der Azoren bei Wikivoyage.
Noch verfügbare Reisezeiträume
EZ: 3650 €
Ähnliche Reisen finden