Individuell wandern von Meran zum Gardasee
Bei dieser Individualreise wanderst du entspannt und ohne Gepäck durch die malerische Landschaft von Meran bis zum traumhaften Gardasee – umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Natur. Hier stehst du neben schattenspendenden Palmen und blickst auf majestätische Gletscher, hier verschmelzen verschiedene Welten zu einer harmonischen Einheit. Auf deinen Wegen durch die beeindruckende Bergwelt Südtirols und des Trentino erwarten dich unvergessliche Erlebnisse: Historische Burgen ragen stolz aus der Landschaft, Schlösser erzählen Geschichten vergangener Zeiten und glitzernde Bergseen laden zum Verweilen ein. Bei jedem Schritt umgibt dich der süße Duft der Obst- und Weingärten, während die spektakulären Gipfel der Dolomiten und der Brentagruppe majestätisch aufragen und dein Herz höherschlagen lassen. Die verwinkelten Bergdörfer im Trentino mit ihren engen Gassen und den charmanten, steingewordenen Geschichten versetzen dich in eine andere Zeit und laden zum Entdecken ein. Der krönende Höhepunkt dieser bezaubernden Wanderung ist der Gardasee, ein wahres mediterranes Juwel. Hier, am Ufer des tiefblauen Wassers, lässt du dich mit einem schaumigen Cappuccino oder einem vollmundigen Glas Wein verwöhnen. Der Anblick der beeindruckenden Felswände, umrahmt von Oliven-, Zypressen- und Feigenbäumen, ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine Oase für die Seele.
Die Stadt Meran alleine ist schon eine kleine Reise wert, es empfiehlt sich durchaus, eine Vorverlängerungsnacht zu buchen. Auch am Ende kannst du am Gardasee deine Reise noch verlängern.
Auf einen Blick
Highlights:
Bezaubernde Bergdörfer, bizarre Berggipfel der Dolomiten
Wein- und Obstgärten
Mediterranes Flair am Gardasee
Kombinierbar mit der Wanderung vom Gardasee nach Venedig
Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 1 max. 12
ab 1049 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Meran
Genießen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
2. Tag: Meran - Nals
Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten. Details: ca. 5 bis 6 Stunden | 20 km | rauf / runter 560 m / 550 m.
3. Tag: Nals – Kaltern/Kalterer See
Heute erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See. Details: ca. 5 bis 5,5 Stunden | 18 km | rauf / runter 710 m / 600 m.
4. Tag: Kaltern/Kalterer See - Coredo
Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen! Details: ca. 4,5 bis 5 Stunden | 17 km | rauf / runter 200 m / 700 m.
5. Tag: Coredo – Molveno
Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstals bewundern. Sie wandern durch einsame Wälder hinauf zum Panoramaplatz beim sehenswerten Kirchlein San Tommaso. Weiter geht es ins Naturparkgebiet Priori und über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen. Details: ca. 4,5 bis 5,5 Stunden | 15 km | rauf / runter 700 m / 400 m.
6. Tag: Rundwanderung Brenta-Dolomiten
Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt. Details: ca. 3 bis 5 Stunden (je nach Routenwahl) | 15 km | rauf / runter 390 m / 900.
7. Tag: Molveno – Riva del Garda
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen. Details: ca. 3 bis 4 Stunden | 10 km | rauf / runter 400 m / 800 m.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Zusätzliche Info
Der zweite Teilabschnitt ist vom Gardasee nach Venedig, den kannst du auch hier finden. Bei Fragen dazu immer gerne melden.
Eine gute Übersicht zum Thema Alpenüberquerungen findest du bei Wikivoyage: Alpenüberquerungen Wikivoyage
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
19.05.2025 - 05.06.2025 | 1159 € | 1458 € | |
06.06.2025 - 31.08.2025 | 1249 € | 1548 € | |
01.09.2025 - 21.09.2025 | 1159 € | 1458 € | |
22.09.2025 - 05.10.2025 | 1049 € | 1348 € |
Ähnliche Reisen finden