Winterwandern im Salzkammergut
Ob an zugefrorenen Seen entlang oder hoch hinauf zu den tief verschneiten Almen: Wir wandern zu den schönsten Landschaften des Salzkammerguts! Vom Bad Ausseer Sonnenplateau genießen wir Traumblicke zum Sandling und zum Loser im Toten Gebirge, von der Angerkaralm reicht der Blick sogar bis zu den Hohen Tauern. Die Seenwanderungen begeistern mit herrlichen Panoramen und mit urigen Gasthöfen, wo wir echte steirische Schmankerln wie Eschbonkoh kosten können – schon probiert?
Auf einen Blick
Highlights:
Einzigartige Seen- und Almlandschaft
Hotel mit Wellnessbereich und guter Küche
Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 17
ab 1265 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Bad Goisern.
2. Tag: Rund um Bad Goisern
Die Rundwanderung führt uns zunächst durch die Straßen von Bad Goisern bis zum Ufer der Traun. Oberhalb des rauschenden Flusses entlang erreichen wir Weißenbach mit dem urigen Gasthaus „Weissenbachwirt“. Hier stärken wir uns bevor wir anschließend die Traunseite wechseln und auf Halbhöhenlage und schönem Blick in Richtung Dachsteingletscher Bad Goisern entgegen wandern (GZ: 3 Std., +/- 100 m).
3. Tag: Am Grundlsee entlang
Nach einem kurzen Transfer folgen wir dem Ufer des Grundlsees nach Gößl, traumhafte Blicke auf den See begleiten uns dabei. Durch den traditionsreichen Ort hindurch wandern wir weiter zum geheimnisvollen Toplitzsee. Direkt am Seeufer erwartet uns in der „Fischerhütte“ eine stimmungsvolle Einkehr. Auf gewalztem Winterwanderweg erreichen wir wieder Gößl. Rücktransfer zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 100 m).
4. Tag: Vom Sonnenplateau zum Altaussee
Transfer zum Sonnenplateau. Von hier aus genießen wir herrliche Ausblicke bei unserer Panoramarunde auf einem präparierten Winterwanderweg. Danach wandern wir hinab nach Bad Aussee. Nach fakultativer Einkehr schlängelt sich unser Weg weiter entlang der Altausseer Traun bis zum traumhaften Alpensee. Umrahmt von verschneiten Gipfeln, ist er im Winter ein wahrer Hingucker (GZ: 3 Std., +/- 150 m).
5. Tag: Die Seele baumeln lassen
… oder du schließt dich unserer Reiseleitung beim fakultativen Tagesausflug nach Hallstatt an?
6. Tag: Zur Skihütte
Unser Tag beginnt im Tal von Gosau mit schönem Blick auf die Dachsteingruppe, bevor es hoch hinaus geht. Mit dem Sessellift der Gosauer Hornspitzbahn fahren wir hinauf bis auf die Bergstation, wo uns inmitten des Hornspitz-Skigebiets ein herrliches Bergpanorama und eine stimmungsvolle Berghütte zur Einkehr erwarten. Nach der Mittagspause wandern wir zu Fuß bis zum Gschütt-Pass hinab (GZ: 3 Std., + 50 m, - 300 m).
7. Tag: Eine Winter-Almwanderung
Kurzer Abstecher zum Gosau-See und danach Transfer weiter nach Russbach. Wir folgen nun dem Rinnbach bergauf, der sich malerisch durch die Winterlandschaft schlängelt. Bald erreichen wir die Rinnbergalm, ein Almhüttendorf in einer einzigartigen Panoramalage. Bei geeigneter Schneelage kann weiter bis zur Angerkaralm aufgestiegen werden, die nach einer weiteren Stunde erreicht wird. Danach steigen wir auf dem gleichen Weg nach Russbach ab (GZ: 4 Std., +/- 600 m). Ein herrlicher Panoramatag!
8. Tag: Bis bald!
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
31.01.2026 - 07.02.2026 | 1265 € | 1450 € | |
28.02.2026 - 07.03.2026 | 1265 € | 1450 € |
Ähnliche Reisen finden