Geführte Wanderreise durch Apulien
Bei dieser Wander-Reise nach Apulien tauchen wir ein in das ursprüngliche Süditalien und entdecken die Region zwischen Bari und Brindisi. Wir besuchen hier unter anderem die tausend Jahre alten Bäume mit ihren eigenen Persönlichkeiten und ganz besonders verschlungenen Ästen und Stämmen. Unsere Wanderungen führen uns durch die Olivenhaine, die sanften Gärten und oft auch entlang des Meeres. Wir verbinden diese Wanderungen natürlich auch mit der Besichtigung der kulturellen und kulinarischen Höhepunkte der Region.
An einem Tag besuchen wir die atmosphärische Stadt Matera in der angrenzenden Region Basilikata. Bekannt geworden ist sie durch den Turiner Intellektuellen Carlo Levi, der in seinem Buch „Christus kam nur bis Eboli“ über die Felsenstadt schrieb, wo die Menschen noch bis in die 1960er Jahre in Höhlenwohnungen lebten. Die Sassi genannten Viertel der Stadt liegen geschützt in einer natürlichen Senke am Hang der Schlucht und sind einzigartig in ihrer Form und Geschichte. Sie wurden auch zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Außerdem verbringen wir einige Tage auf einem wunderschönen historischen Gutshof, umgeben von einzigartigen Olivenhainen. Wir entdecken hier die unverfälschte, traditionelle Küche Apuliens beim Kochen mit Einheimischen und einem Besuch einer Bio-Farm mit Slow-Food-Tomaten. In Locorotondo übernachten wir inmitten der schönen Altstadt in einem besonders schönen Hotel. Viele gute Abendessen mit mehrgängigen Menüs in Restaurants und unserer Masseria runden unsere Wanderreise ab.
Auf einen Blick
Highlights:
Das atmosphärische Matera mit den Felsenwohnungen in den Sassi
Wunderschöne Wanderungen durch Olivenhaine, Gärten und entlang des Meeres
Einblick in das Leben und die Küche Apuliens
Kochen mit Einheimischen
Produzentenbesuche mit Verkostungen und feinste Gemüse- und Meeresküche Besonders typische Unterkünfte, auf einem historischen Gutshof, einer Masseria bei Ostuni und inmitten der schönen Altstadt von Locorotondo
Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 10 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 15
ab 1850 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Apulien
Sie fliegen nach Bari, wo wir Sie mit einem Sammeltransfer abholen. Wir fahren zu unserer Masseria in der Nähe von Ostuni. Herzlich willkommen! Übernachtung für 5 Nächte mit Abendessen in der Masseria
2. Tag: Wanderung durch das Trulli-Tal und Marktbesuch in Ostuni
Morgens besuchen wir den Wochenmarkt in Ostuni. Besonders interessant ist der Obst- und Gemüsemarkt mit seinem farbenfrohen Sortiment, wo wir uns Proviant für unsere Mittgaspause kaufen können. Danach wandern wir durch das Tal der Trulli, kommen an Gärten und Weinreben vorbei und haben eine schöne Sicht auf das Tal. Im Schatten eines alten Trullo’s genießen wir die Landschaft und unsere Brotzeit. Bevor wir zu unserer Masseria zurückfahren, machen wir im Städtchen Martina Franca einen Halt. Wer mag kann dort auf der Piazza einen Cappuccino trinken oder ein Eis essen. Gehzeit ca. 3 Stunden zzgl. Pausen.
3.Tag: Ostuni, die weiße Stadt und Königin der Oliven, und die Grotte von Agnano
Unweit von Ostuni besichtigen wir bei einer Sonderführung den Fundort der „Frau von Ostuni“. Hier wurde 1991 in einer Höhle das Skelett einer Frau aus der Jungsteinzeit gefunden, das 27.000 Jahre alt ist. Aus erster Hand erfahren wir detailliertes über diesen sensationellen Fund und die Magie des Ortes. Danach wandern wir in die weiße Stadt Ostuni, die hoch oben auf einem Felsvorsprung über der Landschaft thront. Nach einer freien Mittagspause schlendern wir durch die Gassen zur Kathedrale und genießen die schöne Atmosphäre. Am Nachmittag kehren wir zu unserer Masseria zurück. Gehzeit ca. 1,5 Stunden zzgl. Pausen.
4. Tag: Besuch von Lecce im Salento, eine der schönsten Städte Süditaliens
Heute fahren wir mit dem Zug gen Süden in die unvergleichliche Stadt Lecce. Der Dichter Ferdinand Gregorovius schrieb 1875 über die Stadt: „Ich sah nirgendwo einen gleichen Reichtum solchen Schmucks an Fassaden wie hier. Man kann Lecce das Florenz der Barockzeit nennen.“ Anders als im übrigen Italien zeichnet sich der Lecceser Barock durch üppigen Formenschmuck aus. Einer der schönsten Plätze Italiens ist die Piazza del Duomo mit dem barocken Dom und dem himmelwärts strebenden Campanile. Nach einem geführten Stadtrundgang haben wir freie Zeit, die schöne und lebhafte Atmosphäre dieser Universitätsstadt zu genießen, bevor wir am Nachmittag mit dem Zug zurückfahren und vom Bahnhof zurück gefahren werden.
5. Tag: Apulisch Kochen und eine Wanderung durch Olivenhaine
Am Vormittag kochen wir mit unserer Hausherrin ein typisches apulisches Essen mit selbstgemachter Pasta, welches wir zu Mittag essen. Nach einer Siesta wandern wir in die umliegenden Olivenhaine, wo wir eine weite Aussicht über die Ebene bis zum Meer haben. (Beim Reisetermin Mitte Oktober 2025 wandern wir durch Olivenhaine und an Trulli und Masserien vorbei nach Ceglie Messapica, ein authentisches Dorf an der Südspitze des Valle d`Itria. Hier können wir auf der Piazza einen Kaffee trinken gehen und die berühmten Biscotti Cegliesi, ein Mandelgebäck, probieren.) Am Abend können wir in unserer Unterkunft ein leichtes Abendessen mit Focaccia, Käse, Salami, Oliven und Wein bestellen (fakultativ). Gehzeit ca. 2,5 – 3 Stunden
6. Tag: Besuch einer Bio-Farm, Slow Food und Wanderung in einem Naturschutzgebiet am Meer
Wir fahren zu einer jungen Landwirtin, die uns ihren biologisch geführten Betrieb zeigt. Der Schwerpunkt ist hier neben verschiedenem Gemüse und Getreide die alte apulische Tomatensorte Pomodori Regina, die ein wichtiges Slow Food Produkt ist. In dem kleinen Hofladen mit Bistro verkosten wir ihre Spezialitäten, was zugleich unser Mittagessen ist. Anschließend machen wir eine geführte Wanderung in einem WWF-Naturschutzgebiet entlang der felsigen, zerklüfteten Küste. Mal gehen wir direkt am Meer, aber auch einmal durch dichte Macchia bis wir zu einem Küstenwachturm kommen. Wer mag, kann in einer der Sandbuchten schwimmen gehen. Am späten Nachmittag fahren wir zu unserem nächsten Standort in Locorotondo, einem mittelalterlichen kreisrunden Städtchen, wo wir 4 Nächte bleiben. Abendessen in einem Restaurant in Locorotondo (fakultativ). Gehzeit ca. 3 Stunden zzgl. Pausen
7. Tag: Matera in der Basilikata, atmosphärische Stadt und kleine Wanderung
Wir fahren nach Matera und unternehmen eine kleine Wanderung auf dem gegenüberliegenden Hochplateau mit Höhlen und Felsenkirchen. Von dort haben wir eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft, die Stadt sowie in die Schlucht, die sich im Laufe der Jahrhunderte in den Kalksandstein gegraben hat. Bei einem geführten Rundgang durch die Gassen und über die Treppen der Sassi, wo die Häuser dicht beieinanderstehen, erkunden wir Matera. Der alte Teil schmiegt sich an zwei Hängen der Karstschlucht und um den Felsrücken mit dem Dom. Wir besichtigen eine Höhlenwohnung aus dem 18. Jahrhundert. Abendessen in einem Restaurant (fakultativ). Gehzeit ca. 3 Stunden inkl. Stadtführung.
8. Tag: Die Küste, das Meer und die Siedlungsgeschichte Apuliens
Wir fahren an die Küste und schauen uns eine ehemalige Höhlendorfsiedlung an, die Lamacornula. Es sind noch verschiedene Höhlen vorhanden, unter anderem eine Wohnhöhle, eine unterirdische Olivenmühle und eine Käserei. Unmittelbar lässt sich hier das mittelalterliche Leben erfahren. Wir wandern durch die gesamte Siedlung bis ans Meer. Mittags können wir in einem Restaurant direkt am Meer frischen Fisch essen (fakultativ). Wir fahren weiter zu einem Naturschutzgebiet und haben Zeit für einen Strandspaziergang und die Möglichkeit zum Baden. Abendessen in einem Restaurant (fakultativ). Gehzeit ca. 2 Stunden
9. Tag: Alberobello, die Stadt der Trulli
Wir fahren mit dem Zug nach Alberobello, der Stadt der über 1.000 Trulli, die UNESCO-Weltkulturerbe und eine Besonderheit ist. Wir schlendern durch die Gassen der Altstadt und haben danach Zeit zum eigenen Entdecken der Stadt. Wer mag, bleibt den Nachmittag noch hier oder fährt zurück nach Locorotondo. Wir können auch mit dem Zug nach Martina Franca fahren und von dort nach Locorotondo zurückwandern. Das können Sie ganz spontan entscheiden. Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant lassen wir unsere Reise ausklingen. Gehzeit ca. 1,5 – 2 Stunden, plus Stadtführung
10. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns und fahren mit Sammeltransfers zum Flughafen Bari für den Rückflug. Oder möchten Sie die Reise individuell verlängern?
Zusätzliche Info
Hier wohnst du u.a.: Masseria Mozone
Eine gute Länderübersicht von Apulien findest du bei Wikivoyage.
Weitere Reiseangebote für Apulien findest du im Reisefinder.
Der Veranstalter ist Mitglied im Forum Anders Reisen, ein Verband für nachhaltige Reisen.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 1850 €
EZ: 2095 €
DZ: 1950 €
EZ: 2160 €
DZ: 1950 €
EZ: 2160 €
DZ: 1950 €
EZ: 2195 €
Ähnliche Reisen finden