Radreise durch Bali und Java

Radreise durch Bali und Java

Tropenwald pur mit dem Rad entdecken

Eine MTB-Reise in Indonesien – das ist alles andere als alltäglich. Sei dabei: Mit dem Mountainbike durch die immergrünen Tropen auf den indonesischen Inseln Java und Bali! Ein erfahrenes deutsch-indonesisches Team führt uns auf dieser MTB Tour durch Affenwälder, Kokosplantagen und Reisterrassen, sowie zu den Vulkanen und Wasserfällen der Nationalparks auf Java und Bali. Die asiatische und australische Tier- und Pflanzenwelt treffen hier aufeinander, diese Vielfalt ist unbeschreiblich! Die Krönung dieser spektakulären Mountainbikereise durch Bali und Java ist sicher der Vulkan Ijen mit seiner einzigartigen Schwefelmine und dem Kratersee, sowie der Trail durch fantastischen Urwald.
Lass dich von uns mitnehmen auf diese besonders gelungene einzigartige Radtour.

Auf einen Blick

Highlights:

Vulkane des Raung-Massivs

Strand der „Pulau Merah“ (Rote Insel)

Dschungel-Etappen auf Java

Fakultativer Ausflug zum Schildkrötenstrand Sukamade möglich

Cocos Crash – lange Abfahrtsstrecke in toller Landschaft

Reiseziel: Asien Indonesien
Reisedauer: 14 Tage
Teilnehmerzahl: min. 3 max. 11

ab 2095 €
pro Person

Reiseablauf

1.Tag: Ankunft in Denpasar
Individuelle Fluganreise nach Bali. Sie werden am Flughafen Denpasar abgeholt und zum Künstlerdorf Ubud (ca. 1h) gefahren. Wenn Sie bis zum frühen Nachmittag ankommen bleibt noch genügend Zeit für einen Begrüßungs-Cocktail, zum Vorbereiten der Bikes und für einen Abstecher ins Zentrum mit seinen zahlreichen Galerien (3 ÜN).

2.Tag: Ayung River Rafting
Am ersten Tag reißen wir noch keine Kokospalmen aus der üppig grünen Insel im Indischen Ozean. Abenteuerlust erfährt Befriedigung, wenn wir im Canyon des Ayung River per Rafting Boot die atemberaubende Natur genießen! Den Rest des Weges legen wir naturgemäß per Bike zurück. Der Abend steht dann wieder ganz im Zeichen der verrückten Stadt Ubud mit den kreativen Shops, einer Vielzahl an netten „Warungs\\\\\\\" und Restaurants. (ca. 25km / 200Hm – ca. 8km Rafting).

3.Tag: Mengening Tempel mit kühlem Bad
Heute stimmen wir uns ein mit einer schönen Bike-Tour durch Reisfelder und traditionelle Dörfer. Unterwegs passieren wir die steilsten Reisterrassen der Insel Bali und besuchen eine Glasbläserei. Angekommen in der überwältigten Kulisse des Tempels Mengening dürfen wir im kristallklaren \\\\\\\"Holy Water\\\\\\\" ein Bad nehmen, bevor wir unseren traditionellen Lunch aus dem Bananenblatt verköstigen. Erfrischt und gestärkt rollen wir dann abwärts durch Reisfelder bis zu unserem Hotel nach Ubud. (ca. 32km / 550Hm).

4.Tag: Magic Mountains
Zum ersten Mal geht es in die Berge. Wem das abendliche \\\\\\\"Babi Guling\\\\\\\" noch im Magen liegt, kann jetzt die überflüssigen Kalorien wieder abbauen. Die ersten Kilometer führen relativ gelassen entlang der Reisterrassen und Kokos-Plantagen. Wir werfen noch einen letzten Blick in den Canyon des Ayung River, bevor sich später die Straße durch Kaffeeplantagen und dichte Wälder bis hinauf an den Rand des erloschenen Vulkans schlängelt. Wir übernachten in einer schönen Bungalowanlage (2 ÜN) mit Blick zu den Vulkanen Batur (1717m) und Agung (3142m) (ca. 40km / 1000Hm).

5.Tag: Wanderung im Regenwald
Um den strapazierten Sitzmuskeln die Gelegenheit der Entspannung zu geben, unternehmen wir heute eine Regenwaldwanderung (reine Gehzeit ca. 4 Std. mit Pausen). Zu Fuß gelangen wir in eine Schlucht inmitten des Regenwaldes. Unser Guide erklärt uns unterwegs die Wirkung von vielen Kräutern und Pflanzen. Es dauert nicht lange und das Kreischen der Vögel weicht dem Tosen der Wasserfälle. Nach dem Überqueren einer Bambusbrücke gelangen wir in Tarzans Welt, denn einige hundert Meter entfernt hinter dem Dickicht verbirgt sich ein tosender Wasserfall mit Naturpool. Das ist die beste Gelegenheit eine Pause einzulegen um ein erfrischendes Bad zu nehmen. Nach dem Besuch einer kleinen Kaffeefarm legen wir die letzten Meter durch Kaffee- und Orangenplantagen bis zu unserem Kleinbus ohne große Anstrengung zurück.

6.Tag: Monkey Forest & Bali Sea
Wir können noch einmal auf die glitzernde Küstenlinie der Bali-See aus 1400m Höhe blicken, bevor wir im Downhill fast 30 Kilometer an die Nordküste Balis durch dichte Gewürznelkenplantagen und hübsche Bergdörfern bis zu herrlichen Reisterrassen gelangen. Ist genügend Zeit, machen wir unterwegs noch einen Ausflug zu einem traditionellen Restaurant und probieren einen echten “Kopi Luwak”. Unser Begleitfahrzeug bringt uns dann den Rest des Weges zum Hotel mit Badegelegenheit im Meer und im Pool (1 ÜN). Beim Sonnenuntergang bewundern wir dann unser nächstes Ziel auf der Nachbarinsel Java (je nach Kondition 35-75km möglich, ca. 200-600Hm).

7.Tag: Überfahrt nach Java / ab 2026: Pausentag am Strand von Pemuteran
Am Vormittag noch als Taucher oder Schnorchler bei den unzähligen bunten Fischen und Korallen unter Wasser, biken wir am Nachmittag bis zum Menjangan Nationalpark und schließlich zur Fähre über Wasser in Richtung Java - Ausgangspunkt für unser größtes Abenteuer. Nach einem etwa zweistündigen Transfer erreichen wir Bondowoso (1 ÜN) am frühen Abend (ca. 35km / 200Hm). NEU AB 2026: Nach den letzten erlebnisreichen Tagen lassen wir heute bewusst Ruhe einkehren. Unser Hotel an der Nordküste am Strand von Pemuteran (weitere ÜN dort) ist der perfekte Ort dafür: Umgeben von tropischen Gärten, Vogelgezwitscher und sanftem Meeresrauschen laden Pool, Strand und Liegestühle zum Verweilen ein. Wer mag, entdeckt beim Schnorcheln am nahen Riff die farbenfrohe Unterwasserwelt mit Papageifischen, Anemonen und leuchtenden Korallen. Eine traditionelle balinesische Massage sorgt am Nachmittag für neue Energie (fakultativ). Beim Sonnenuntergang bewundern wir dann unser nächstes Ziel auf der Nachbarinsel Java.

8.Tag: Anfahrt zur Teufelsmine / ab 2026: Nationalpark Menjagan und Überfahrt nach Java
Nur echte Teufelskerle schaffen diesen Aufstieg an einem Tag. Die anderen werden von unserem Kleinbus aufgelesen. Anfangs noch recht flach, später aber immer steiler werdend radeln wir durch Zuckerrohrplantagen, Kokospalmen, Berg-Urwald und einsame Dörfer bis zum Pass. Dort erwarten uns 8km Abfahrt bis ins Hochplateau, bedeckt von ausgedehnten Kaffeeplantagen und flankiert von Vulkanen. Unser Tagesziel ist ein Zeltplatz direkt am Krater, doch zunächst folgen noch etwa 10km Anstieg durch Kaffeeplantagen und wilde Landschaft. Am frühen Abend erreichen wir das Basislager der “Devils Mine” und lassen wir den erlebnisreichen Tag in einer rustikalen Hütte ausklingen. 1 ÜN im kleinen Guesthouse (ca. 38km / 1800Hm). NEU 2026: Am Morgen starten wir mit dem Rad und fahren in Richtung West-Bali-Nationalpark. Die Strecke führt durch kleine Dörfer, später durch Farm- und Buschlandschaft – mit etwas Glück entdecken wir unterwegs exotische Vögel oder Makaken. Nach einer Bootsfahrt zur Insel Menjangan haben wir erneut die Möglichkeit, mit Maske und Schnorchel in die atemberaubende Unterwasserwelt mit farbenfrohen Fischen einzutauchen (fakultativ). An der Steilwand mit den sonnenüberfluteten Korallengärten tummeln sich verschiedene tropische Fische, wie Papageien- und Anemonenfisch. Frisch abgekühlt setzen wir unsere Radtour entlang des Nationalparks fort und erreichen schließlich den Pier von Gilimanuk. Dort heißt es Abschied nehmen von Bali – mit der Fähre setzen wir über zur Nachbarinsel Java. Die einstündige Überfahrt bringt uns nach Ketapang, von dort geht es per Transfer zum Basecamp des Vulkans Ijen - wir lassen den Tag bei einem Grillabend mit Ofenkartoffeln und Sour Cream ausklingen. 1 ÜN im kleinen Guesthouse (ca. 35km / 100Hm).

9.Tag: \\\\\\\"Cocos Crash\\\\\\\"
Für die \\\\\\\"Frühaufsteher\\\\\\\" empfehlen wir den Aufstieg eine Stunde vor Sonnenaufgang (ca. 500Hm zu Fuß) bis an den Kraterrand des Vulkans, um ein Naturschauspiel besonderer Güte bei Sonnenaufgang zu erleben. Wenn sich bei Sonnenaufgang Dampfschwaden gespenstisch auf der grünlichen Wasseroberfläche kräuseln, hat man den Eindruck, vor dem gigantischen Giftkessel einer überdimensionalen Hexenküche zu stehen. Oben angekommen (2250m ü.NN) haben wir eine sagenhafte Aussicht auf die nahen Vulkane Merapi und Raung. Nach dem Frühstück geht es mit den Bikes auf einem faszinierenden Downhill zurück zum Ozean. Nicht weniger als 35km Abfahrt durch Urwald, Kokos- und Kaffeeplantagen! Zwischenstation ist ein klarer Naturpool in der Nähe eines Wasserfalles, indem wir uns, inmitten einer tropischen Landschaft, etwas abkühlen können. Erfrischt und gestärkt können wir mit den Javanern auf dem Markt in Banyu noch einige Geschäfte machen, bevor wir ins Hotel fahren (1 ÜN in Banyuwangi) (ca. 35km / 70Hm).

10.Tag: Durch Dragonfrucht-Plantagen bis zum Ozean
Heute bringt uns der Bus zum Ausgangspunkt unserer Tour direkt zum De Djawatan Forest (ca. 1,5h Fahrzeit). Unter diesen gigantischen Bäumen drehen wir ein kurze Runde und nehmen später den Kurs zu einem Traumstrand am Rande des Meru Betiri Nationalparks auf. Zwischen diesen beiden Punkten fahren wir ein Stück entlang javanischer Dörfer und besuchen eine traditionelle Manufaktur, in der Batiksarongs hergestellt werden. Danach geht die Reise weiter über eine Kanalbrücke und wir verabschieden uns eine Weile von Asphaltwegen, denn durch die Dragonfrucht-Plantagen zieht sich nur ein schmaler Pfad. Unser Ziel ist heute die Rajegwesi Bay, hier schlagen wir auch unsere Zelte auf (1 ÜN). Ein erfrischendes Bad in den Wellen des Ozeans beschließt den erlebnisreichen Tag. Nach Sonnenuntergang sitzen wir gemeinsam am Beach bei Grillfisch und guter Laune und genießen das Rauschen der Wellen. (ca. 50km / 250Hm, auf Wunsch erweiterbar).

11.Tag: Pulau Merah – die „Rote Insel“
Noch einmal haben wir Gelegenheit ein Bad am Traumstrand der Rajegwesi Bay zu genießen. Wer möchte, kann auch die traditionellen Fischer beobachten, wenn sie von ihrem nächtlichen Fang in die Bucht zurück kommen. Zu ihrer Beute gehören besonders Thunfische aber auch Tintenfische und kleinere Haie gehen manchmal in die Netze. Danach schwingen wir uns wieder auf die MTB-Sättel und fahren durch traditionelle Dörfer und Plantagen bis wir den Strand bei der „Roten Insel“ Pulau Merah erreicht haben. Hier können wir am Strand noch einmal die Seele baumeln lassen. Gegen 17 Uhr bringt uns der Bus in unser Hotel in Banyuwangi (ca. 2h), nahe des Fähranlegers zurück nach Bali. (ca. 25km / 70Hm)

12.Tag: Bali in Sicht
Der Strand und das kristallklare Wasser laden noch einmal zum Schwimmen ein. Noch vor dem ausgiebigen Frühstück können wir den märchenhaften Sonnenaufgang über der „Insel der Götter“ vom Strand der Insel Java aus bewundern, danach verlassen wir die tropische Insel mit dem Fährschiff (ca. 1h Überfahrt) und etwas Wehmut. In West-Bali angekommen, bringt uns der Bus zurück in den Süden der Insel (Fahrzeit ca. 4h). Wir wohnen für die letzten beiden Nächte in einem strandnahen Hotel im Badeort Sanur.

13.Tag: Relaxen am Strand
Der heutige Tag ist zur freien Verfügung. Wir lassen die Reise Revue passieren und haben Gelegenheit zum Shoppen, Baden oder einfach zum ausgiebig Relaxen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den letzten Tag zu verbringen.

14.Tag: Individueller Rückflug oder Verlängerung
Die Rückflüge starten meist abends, so dass man noch genügend Zeit bis zum Flughafentransfer hat. Ankunft in Deutschland fast immer am frühen Morgen des Folgetags. Alternativ zur heutigen Rückreise bieten sich ein paar Verlängerungstage an. Wir haben drei schöne Resorts für Sie im Angebot - einfach nachfragen.

Reiseleistungen und Informationen

Anreiseinfos & Einreiseinfos
Die Radreise startet und endet am Flughafen Denpasar auf Bali, der per Direktverbindung von Singapur gut bedient wird. Gerne vermitteln wir Ihnen einen Flug für Ihren Radurlaub. Sprechen Sie uns an! Für die Einreise benötigen Sie einen bis 6 Monate nach Abschluss der Reise gültigen Reisepass mit mindestens einer freien Seite in der Rubrik \\\\\\\"Sichtvermerke\\\\\\\". Für deutsche Staatsbürger, die als Touristen einreisen ist ein Visum erforderlich, welches bei der Einreise ausgestellt wird (\\\\\\\"visa on arrival\\\\\\\"). Die Kosten betragen 500.000 IDR (ca. 30€, zahlbar in Euro oder mit Kreditkarte). Wir empfehlen, dieses bereits vor Anreise online zu auszustellen unter https://evisa.imigrasi.go.id/. Seit 2024 wird eine Tourismusgebühr von Reisenden nach Bali erhoben. Die Gebühr von 150.000 IDR pro Person (ca. 10 EUR) kann bereits vor Reiseantritt nach Bali zur Vermeidung zusätzlicher Wartezeiten am Flughafen/Hafen, über das Portal „Love Bali“ (https://lovebali.baliprov.go.id/home) bargeldlos gezahlt werden; ein nach der Zahlung übersandter elektronischer QR-Code gilt als Zahlungsbeweis. Bei der Einreise muss eine elektronische Zollerklärung (elektronisches Zollformular) abgegeben werden; diese kann zur Verkürzung etwaiger Wartezeiten am Flughafen auch bereits zwei Tage vor der Einreise (derzeit nur Jakarta und Bali) unter diesem Link erfolgen: https://ecd.beacukai.go.id/ Seit dem 29. August 2024 müssen Einreisende aus dem Ausland aufgrund der Ausbreitung des Mpox-Erregers (Affenpocken) auf der Webseite des indonesischen Gesundheitsministeriums einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und damit einen QR-Code generieren oder einen Beleg ausdrucken, der beim Check-in und bei der Einreise vorzuzeigen ist. Das Formular füllen Sie bitte ab 48h vor Einreise unter diesem Link aus (leider nur in Englisch): https://sshp.kemkes.go.id/ (offizielles Portal des indonesischen Gesundheitsministeriums). Sie erhalten dann einen QR-Code zur Vorlage bei der Passkontrolle. Wichtiger Hinweis: Für die Einhaltung der Einreisevoraussetzungen ist jeder Reisegast selbst verantwortlich. Bitte überprüfen Sie Ihren Reisepass und machen Sie sich mit den aktuellen Bestimmungen spätestens 8 Wochen vor Beginn Ihrer Radreise vertraut. Eine Stornierung der Reise aufgrund fehlender Visa oder inkorrekter Ausweisdokumente (z.B. zu frühes Ablaufdatum oder fehlende freie Seiten) ist nur nach unseren AGB bzw. denen unseres jeweiligen Partnerveranstalters möglich. Bitte beachten Sie, dass der Aufenthalt von 30 Tagen dann nicht verlängert werden kann. Das Rückflugticket muss vorgelegt werden. Ein vorläufiger („grüner“) Reisepass wird nicht akzeptiert.

Anforderungen
Mittelschwere und anspruchsvollere Radetappen, auf denen auch schon einige Berge zu überwinden sind. Hier sollten Sie über eine gute Kondition verfügen. Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten. Meist auf asphaltierten Straßen oder breiteren Wegen mit Naturbelag. Für MTB-Anfänger geeignet. Es handelt sich bei dieser Reise nicht um Mountainbiking im klassischen Sinne. Wir haben uns entschieden, die Tour dennoch in diese Katagorie einzustufen, weil die Anforderungen im Hinblick auf die Wegverhältnisse recht hoch sind, und die Kilometerstrecken pro Tag vergleichsweise gering. Obwohl die Strecken generell gut zu befahren und sorgfältig ausgewählt sind, kann der Pistenzustand wetterbedingt etwas holprig sein. Wir sind aber flexibel, denn das Begleitfahrzeug ist immer in der Nähe. Pro Tag fahren wir ca. 23-71 Kilometer. Sie finden die exakten Tageskilometer und Höhenmeter am jeweiligen Tag der Reisebeschreibung. Es ist immer ein Begleitfahrzeug dabei - wer die Touren nicht alle im Sattel erleben kann oder möchte, ist im Begleitfahrzeug gut aufgehoben. Die Radreise wird von einem deutschen Guide oder deutsch/englisch sprechenden lokal Guide begleitet. Fast immer ist Werner Duderstadt dabei, der ständig in Indonesien lebt und das Land aus dem „ff“ kennt.

Unterkünfte
Wir wohnen für 11 Nächte in guten Mittelklassehotels europäischen Standards. Eine Nacht verbringen wir in einem einfacheren Gästehaus, eine Übernachtung im Camp (2-Personenzelte, Schlafsäcke und Luftmatratzen werden für diese Übernachtungen gestellt). Beispielhotels: Ubud Hotel Saren Indah ***, Bedugul Hotel Strawberry Hill ***, Pemuteran Hotel Adi Assri***, Bondowoso Hotel Ijen View***, Ketapang Hotel Ketapang Indah***, Sanur Artotel****

Gesundheitsbestimmungen, Klima und Infos zu den Rädern
Gesundheit: Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise überprüft und vervollständigt werden. Diese Empfehlungen ersetzen keinesfalls eine persönliche Konsultation und ein Impf-Check-up bei Ihrem Hausarzt! Detaillierte Informationen zur medizinischen Vorsorge erhalten Sie z.B. auf den Seiten des Tropeninstituts https://tropeninstitut.de. Klima: Bali und Java liegen in den Tropen, unsere Reisetermine liegen deshalb in der Trockenzeit. Die Temperaturen können tagsüber bis zu 28 und 30 Grad im Schatten erreichen, die Luftfeuchte ist größtenteils bei 70%. In der Zeit April bis Oktober ist jedoch kaum mit Regen zu rechnen. Räder: Sie können optional ein solides Mountainbike mit 30-Gang-Schaltung (Shimano-Deore LX) und Federgabel mieten. Ein kleiner Tagesrucksack sollte mitgebracht werden. Wer sein gewohntes Bike nicht missen möchte, kann dies evtl. als kostenloses Sportgepäck bei der Airline beantragen. Wir haben die Bikes von der Firma POLYGON, Modell Xtrada 6, 27,5“. Alu-Profilrahmen, Shimano-Deore Mix 30-speed Ausstattung, Shimano-Disc-Brakes, Suntour XCR LO Federgabel 120 mm, Flaschenhalter (max. Alter der Räder: 1 Jahr). Gerne können Sie für Ihren Komfort während des Radurlaubs Ihren eigenen Sattel sowie auch Klickpedalen mitbringen. Der Guide montiert diese gerne für Sie! Das Tragen eines Helms ist Pflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Helm mit. Aktuell können wir Ihnen auf dieser Reise leider noch keine E-Bikes anbieten.

Zusätzliche Info

Privatreise ab 2 Personen möglich; bei Interesse einfach anfragen und Wunschtermin nennen.

Hier findest du eine gute Übersicht von Bali und Java bei Wikivoyage.

Weitere Radreiseangebote findest du über den Reisefinder.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 12.10.2025 – 25.10.2025

DZ: 1995 €
EZ: 2315 €

📅 02.11.2025 – 15.11.2025

DZ: 1995 €
EZ: 2315 €

📅 21.12.2025 – 03.01.2026

DZ: 2095 €
EZ: 2415 €

📅 22.03.2026 – 04.04.2026

DZ: 2095 €
EZ: 2415 €

📅 12.04.2026 – 25.04.2026

DZ: 2095 €
EZ: 2415 €

📅 31.05.2026 – 13.06.2026

DZ: 2095 €
EZ: 2415 €

📅 05.07.2026 – 18.07.2026

DZ: 2195 €
EZ: 2565 €

📅 26.07.2026 – 08.08.2026

DZ: 2195 €
EZ: 2565 €

📅 16.08.2026 – 29.08.2026

DZ: 2195 €
EZ: 2565 €

📅 27.09.2026 – 10.10.2026

DZ: 2095 €
EZ: 2415 €

📅 25.10.2026 – 07.11.2026

DZ: 2095 €
EZ: 2415 €

📅 08.11.2026 – 21.11.2026

DZ: 2095 €
EZ: 2415 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Radurlaub Silvesterreisen Gruppenreise Individualreise

Scroll to top