Österreich

5 Tage zwischen k. u. k. Flair und Wiener Volksseele – nicht der einzige Spagat, den die Donaumetropole spielend meistert. Wolfgang Amadeus Mozart und Falco, nostalgische Kaffeehausatmosphäre und Szenebars, Wiener Schnitzel im Nobelbeisl und Balkanküche am Naschmarkt – es lebe die Abwechslung! Ihre Studiosus-Reiseleiterin entführt Sie in Schönbrunn in die Welt der Habsburger und im Schloss Belvedere in die Wiener Moderne mit Meisterwerken von Klimt und Schiele. Zum Abschluss lässt sie beim Heurigen in Heiligenstadt eine typische Brotzeit und Wein auftischen. Und für Ihr individuelles Freizeitprogramm hat sie natürlich auch Tipps parat.

Auf einen Blick

Zusammenfassung: Städtereise nach Wien: Entdecken Sie die schönsten Seiten der Donaumetropole mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin

Highlights:

Städtereise nach Wien: Entdecken Sie die schönsten Seiten der Donaumetropole mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin

Ansprechendes Hotel in zentraler Lage

Halbtägige Stadtrundfahrt im bequemen Reisebus

Mit Besuch der Kunstwerke von Klimt und Schiele im Museum im Oberen Belvedere und Ausflug nach Schönbrunn mit Besichtigung der Prunkgemächer

Zwei Abendessen und ein Kaffeehausbesuch inklusive

Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 5 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 15

ab 995 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Willkommen in Wien
Individuelle Anreise nach Wien. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt um 17.30 Uhr die bereits anwesenden Gäste im Hotel und nimmt Sie mit auf einen ersten Spaziergang zur barocken Karlskirche und zur Ringstraße. In einem Alt-Wiener Restaurant schwelgen wir dann alle gemeinsam in den deftigen und süßen Spezialitäten der österreichischen Küche und lernen uns gegenseitig kennen.

2. Tag: Kaiserliches und Kaffeehaus
Am Vormittag gleitet zu Klängen von Mozart und Beethoven das k. u. k. Wien mit Staatsoper, Heldenplatz und Kunsthistorischem Museum an unserem Busfenster vorbei. Wien war stets auch die Heimat eines rebellischen Geistes: Der Bau des Ausstellungsgebäudes der Sezession geriet ebenso zum Skandal wie die Jugendstilbauten eines Otto Wagner, und auch die fröhliche Architektur Friedensreich Hundertwassers gefiel und gefällt nicht jedem. Urteilen Sie selbst! Nach der Mittagspause spazieren wir zu Fuß durch die Jahrhunderte – zum mittelalterlichen Stephansdom und zur Hofburg (Außenbesichtigung), wo Sisi manche Träne vergoss und heute der österreichische Bundespräsident residiert. Zum süßen Finale lädt Ihre Reiseleiterin in einem Kaffeehaus zu Melange und Mehlspeisen ein. Und am Abend? Genießen Sie Ihr individuelles Kulturprogramm oder lassen Sie sich durchs Ausgehviertel am Spittelberg treiben!

3. Tag: Sommerfrische Schönbrunn
Vormittags wird in den Prunkgemächern des Sommerschlosses Schönbrunn die Welt der Habsburger lebendig, und auf Maria Theresias Spuren flanieren wir gemeinsam durch den Schlosspark. Den Nachmittag verbringen Sie nach Lust und Laune. Ergänzen Sie Ihren Aufenthalt in Schönbrunn mit dem Besuch der Kaiserlichen Wagenburg, unternehmen Sie, zurück in der Innenstadt, einen Einkaufsbummel in der Kärntner Straße oder drehen Sie eine genüßliche Runde über den Naschmarkt.

4. Tag: Kunst im Schloss und zum Heurigen
Ausschlafen, ausgiebig frühstücken oder individuell auf Entdeckungstour gehen - der Vormittag gehört Ihnen. Am Nachmittag treffen wir uns alle wieder im Hotel und spazieren durch den Schlossgarten hinauf zum Oberen Belvedere, von wo aus wir ein herrliches Panorama über die Stadt genießen. Im Museum stellt Ihnen Ihre Reiseleiterin dann zwei Legenden der Wiener Moderne in ihren Meisterwerken vor: Egon Schiele und Gustav Klimt. Schließlich bringt uns die \\\"Bim\\\", die Straßenbahn, hinaus nach Heiligenstadt, wo wir uns nach einem kurzen Rundgang beim Heurigen mit einer zünftigen Brotzeit und einem \\\"Glaserl\\\" Wein von Wien verabschieden.

5. Tag: Servus, Wien!
Bestimmen Sie den Zeitpunkt Ihrer individuellen Rückreise ganz nach Lust und Laune. Vielleicht möchten Sie noch auf eigene Faust weitere Sehenswürdigkeiten besuchen oder letzte Einkäufe tätigen?

Reiseleistungen und Informationen

Hotel Savoyen****
Das komfortable Hotel empfängt Sie in unmittelbarer Nähe des Belvedere-Schlosses. Die Ringstraße mit ihren Prachtbauten erreichen Sie zu Fuß in ca. 15 Minuten, eine Straßenbahn- und S-Bahn-Station befindet sich direkt beim Hotel. Hinter der denkmalgeschützten Fassade erwartet Sie in der Lobby und im Frühstücksrestaurant \\\"Prinz von Savoyen\\\" ein modernes Ambiente mit freundlichen Farben, welches sich auch in den 309 geräumigen Zimmern fortsetzt. Zur Ausstattung zählen eine Klimaanlage, SAT.-TV, Safe und WLAN (kostenfrei). An der Bar können Sie den Tag entspannt bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Zum Hotel gehört eine öffentliche Tiefgarage (ca. 18 € pro Tag), eine Auflademöglichkeit für Elektroautos ist vorhanden. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Österreich“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962#content_4  

Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts  
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Österreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962#content_5  

Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Österreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/oesterreich-node/oesterreichsicherheit/210962  

Treppen- und Balkongeländer
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

Zusätzliche Info

Hier wohnst du: Hotel Savoyen

Weitere Reiseangebote für Städtereisen findest du hier.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 25.03.2026 – 29.03.2026

DZ: 995 €
EZ: 1230 €

📅 01.04.2026 – 05.04.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 15.04.2026 – 19.04.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 29.04.2026 – 03.05.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 20.05.2026 – 24.05.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 27.05.2026 – 31.05.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 10.06.2026 – 14.06.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 24.06.2026 – 28.06.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 08.07.2026 – 12.07.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 05.08.2026 – 09.08.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 12.08.2026 – 16.08.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 02.09.2026 – 06.09.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 09.09.2026 – 13.09.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 23.09.2026 – 27.09.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 07.10.2026 – 11.10.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €

📅 28.10.2026 – 01.11.2026

DZ: 1095 €
EZ: 1400 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Städtetrips Gruppenreise

Scroll to top