Norwegen

Norwegen

Bergen und Oslo musikalisch

Eine musikalische Prise Norwegen gefällig? Genießen Sie ein Konzert oder eine Operaufführung mit dem Philharmonischen Orchester Bergen in den Grieghallen und eine Opern- oder Ballettaufführung in Oslos stylischer Oper. Darüber hinaus auf dem Spielplan: eine Fahrt mit der Bergenbahn und Munchs „Der Schrei“ im Munch-Museum in Oslo.

Auf einen Blick

Zusammenfassung: 5 Tage Norwegen: Genießen Sie je ein musikalisches Highlight in Bergen und Oslo und entdecken Sie mit der Bergenbahn eine der schönsten Bahnstrecken Europas.

Highlights:

5 Tage Norwegen: Genießen Sie je ein musikalisches Highlight in Bergen und Oslo und entdecken Sie mit der Bergenbahn eine der schönsten Bahnstrecken Europas.

Reiseziel: Europa Norwegen
Reisedauer: 7 Tage
Teilnehmerzahl: min. 12 max. 20

ab 2135 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Leinen los!
Individuelle Anreise nach Kiel, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter um 11.30 Uhr am Hauptbahnhof begrüßt. Per Bus geht es nach Dänemark, zum Fähranleger in Hirtshals. Nach der Einschiffung auf das Fährschiff der Fjordline heißt es gegen 19 Uhr: Schiff ahoi! Beim gemeinsamen Abendessen im Buffetrestaurant an Bord lernen wir uns erst einmal kennen.

2. Tag: Durch die Schären nach Bergen
Guten Morgen, Norwegen! Nach einem Frühstück mit Meerblick verbringen wir an Bord eine geruhsame Zeit in der Schärenwelt Norwegens. Mittags erreichen wir Bergen. Nach einer Stippvisite in unserem Hotel begeben wir uns auf einen ersten Bummel durch die Hansestadt. Danach nehmen Sie den Taktstock in die Hand bis es am Abend in den Grieghallen musikalisch mit dem Philharmonischen Orchester Bergen und Verdis „La Traviata“ weitergeht. Zwei Übernachtungen.

3. Tag: Unterwegs in der Hansestadt
Zu allen Zeiten bescherte der Fischhandel Bergen seinen Reichtum. Unser Rundgang bringt uns die Vergangenheit der Stadt als Hansekontor näher: Zwischen den bunten Holzhäuschen von Bryggen (UNESCO-Welterbe) und im Museum wandeln wir auf den Pfaden der Geschichte. Natürlich darf ein Besuch auf dem Fischmarkt nicht fehlen: frische Krabben pulen oder lieber Räucherlachs kosten? Danach geht es hoch hinaus. Die Standseilbahn bringt uns auf den Flöyen, wo uns ein fantastischer Blick über die Stadt und das Meer erwartet. Abends probieren wir im Hotel, was die norwegische Küche so zu bieten hat.

4. Tag: Mit der Bergenbahn nach Oslo
Gleich gegenüber von unserem Hotel liegt der Bahnhof der berühmten Bergenbahn. Auf einer der faszinierendsten Eisenbahnstrecken Europas durchqueren wir die Fjorde des Westens, die einsamen Fjells der Hardangervidda und die dichten Wälder Ostnorwegens (Fahrzeit ca. 7 Std.). Am Nachmittag erreichen wir Oslo. Ganz zentral zwischen Bahnhof und Oper liegt unser Hotel. Wir stellen unsere Koffer ab und brechen auf zu unserem ersten Bummel durch die norwegische Hauptstadt. Zwei Übernachtungen.

5. Tag: Norwegens Hauptstadt
Klein, aber fein: die Osloer Innenstadt. Unser Weg führt uns über die Flaniermeile Karl-Johans-Gate zur Domkirche, vorbei am Parlament zum Schloss. Im Stadtviertel Björvika erfindet sich Oslo derzeit komplett neu: Gleich neben dem stylischen Opernhaus steht das neue, lange Zeit umstrittene Munch-Museum. Es bietet dem Werk von Edvard Munch einen neuen, strahlenden Rahmen, darunter dem \"Schrei\", einem der berühmtesten Gemälde der Welt. Wir werfen einen Blick hinein. Am Abend freuen wir uns auf eine Aufführung im spektakulären Opernhaus, das sich wie eine Eisscholle hin zum Meer schiebt.

6. Tag: Durch den Oslofjord nach Süden
Am Vormittag haben Sie noch Zeit, Oslo auf eigene Faust zu entdecken. Per Bus geht es dann zum Fährterminal. Um 14 Uhr wartet das elegante Fährschiff der Color Line auf uns und wir gleiten über den Oslofjord nach Süden. Beim Abendessen werden Sie Augen machen: Krabben, Lachs und Hering in allen Variationen auf dem Buffet.

7. Tag: Heimwärts
Gegen 10 Uhr laufen wir im Hafen von Kiel ein. Hier endet unsere Kurzreise in die Musikwelt der norwegischen Metropolen, und Ihre Heimreise beginnt.

Reiseleistungen und Informationen

Spielplan zu Ihrem Reisetermin
15.3. \"La traviata\" von Giuseppe VerdiAndriy Yurkevych, Ole Anders Tandberg; Kristina Mkhitaryan, Liparit Avetisyan, Kostas Smoriginas, Arnheiður Eiríksdóttir, Philharmonisches Orchester Bergen, Edvard Grieg Chor (16.3., 19.00 Uhr, Grieghallen Bergen)\"Don Carlo\" von Giuseppe VerdiEdward Gardner, Davide Livermore; Matteo Lippi, Brindley Sherratt, Marita Sølberg, Yngve Søberg, Jens-Erik Aasbø (19.3., 19.00 Uhr, Opernhaus Oslo) 24.3. \"Matthäus-Passion\" von Johann Sebastian BachJan Willem de Vriend; Ilse Eerens, Magdalena Kožená, James Gilchrist, Mauro Peter, Benjamin Appl, Hanno Müller-Brachmann, Philharmonisches Orchester Bergen (26.3., 19.30 Uhr, Grieghallen Bergen)\"Don Carlo\" von Giuseppe VerdiEdward Gardner, Davide Livermore; Matteo Lippi, Brindley Sherratt, Marita Sølberg, Yngve Søberg, Jens-Erik Aasbø (28.3., 18.00 Uhr, Opernhaus Oslo) 21.4. Philharmonisches Orchester Bergen Richard Wagner, \"Eine Faust-Ouvertüre\" WWV 59; Béla Bartók, Violinkonzert Nr. 2 Sz. 112; Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68Pietari Inkinen; Isabelle Faust (23.4., 19.30 Uhr, Grieghallen Bergen)\"La Bayadère\", Ballett von Natalia Makarova nach Marius PetipaLéon Minkus (Musik); Norwegisches Nationalballett und Nationalopernorchester (25.4., 18.00 Uhr, Opernhaus Oslo) 28.4. Philharmonisches Orchester Bergen Johannes Brahms, Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83: Edward Elgar, \"Falstaff. Sinfonische Studie\" c-Moll op. 68; James MacMillan, \"Timotheus, Bacchus and Cecilia\"Sir Mark Elder; Francesco Piemontesi (30.4., 19.30 Uhr, Grieghallen Bergen)\"La Bayadère\", Ballett von Natalia Makarova nach Marius PetipaLéon Minkus (Musik); Norwegisches Nationalballett und Nationalopernorchester (2.5., 18.00 Uhr, Opernhaus Oslo). Ihr Studiosus-Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten, Werken und Aufführungen.

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter \"Norwegen\" -> \"Einreise und Zoll\": https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878#content_3

Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
  Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter \"Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit\" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878#content_4

Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter \"Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise\" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878#content_0

Treppen- und Balkongeländer
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

Zusätzliche Info

Ihr Spielplan zu den Reiseterminen:
15.3. „La traviata“ von Giuseppe VerdiAndriy Yurkevych, Ole Anders Tandberg; Kristina Mkhitaryan, Liparit Avetisyan, Kostas Smoriginas, Arnheiður Eiríksdóttir, Philharmonisches Orchester Bergen, Edvard Grieg Chor (16.3., 19.00 Uhr, Grieghallen Bergen)“Don Carlo“ von Giuseppe VerdiEdward Gardner, Davide Livermore; Matteo Lippi, Brindley Sherratt, Marita Sølberg, Yngve Søberg, Jens-Erik Aasbø (19.3., 19.00 Uhr, Opernhaus Oslo)

24.3. „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian BachJan Willem de Vriend; Ilse Eerens, Magdalena Kožená, James Gilchrist, Mauro Peter, Benjamin Appl, Hanno Müller-Brachmann, Philharmonisches Orchester Bergen (26.3., 19.30 Uhr, Grieghallen Bergen)“Don Carlo“ von Giuseppe VerdiEdward Gardner, Davide Livermore; Matteo Lippi, Brindley Sherratt, Marita Sølberg, Yngve Søberg, Jens-Erik Aasbø (28.3., 18.00 Uhr, Opernhaus Oslo)

21.4. Philharmonisches Orchester Bergen Richard Wagner, „Eine Faust-Ouvertüre“ WWV 59; Béla Bartók, Violinkonzert Nr. 2 Sz. 112; Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68Pietari Inkinen; Isabelle Faust (23.4., 19.30 Uhr, Grieghallen Bergen)“La Bayadère“, Ballett von Natalia Makarova nach Marius PetipaLéon Minkus (Musik); Norwegisches Nationalballett und Nationalopernorchester (25.4., 18.00 Uhr, Opernhaus Oslo)

28.4. Philharmonisches Orchester Bergen Johannes Brahms, Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83: Edward Elgar, „Falstaff. Sinfonische Studie“ c-Moll op. 68; James MacMillan, „Timotheus, Bacchus and Cecilia“Sir Mark Elder; Francesco Piemontesi (30.4., 19.30 Uhr, Grieghallen Bergen)“La Bayadère“, Ballett von Natalia Makarova nach Marius PetipaLéon Minkus (Musik); Norwegisches Nationalballett und Nationalopernorchester (2.5., 18.00 Uhr, Opernhaus Oslo).

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten, Werken und Aufführungen.

Hier findest du eine gute Übersicht von Norwegen bei Wikivoyage.

Weitere Reiseangebote zu Musikevents ( Reiseart „Workshopreisen“) oder nach Norwegen findest du über den Reisefinder

 

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 15.03.2026 – 21.03.2026

DZ: 2135 €
EZ: 2595 €

📅 24.03.2026 – 30.03.2026

DZ: 2270 €
EZ: 2825 €

📅 21.04.2026 – 27.04.2026

DZ: 2135 €
EZ: 2595 €

📅 28.04.2026 – 04.05.2026

DZ: 2245 €
EZ: 2735 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Städtetrips Workshop-Reisen Gruppenreise

Scroll to top