Schweiz
Barock-Festival im Opernhaus Zürich
Das Opernhaus Zürich zündet ein Feuerwerk der Barock-Musik: Mit Opern und Konzerten feiert das neue Festival „Zürich Barock“ die faszinierende Vielfalt zwischen virtuoser Opernarie und inniglicher Passionsmusik, zwischen Opern von Händel und Bachs Vokalwerken. Auf dem Besetzungszettel stehen dabei die ganz großen Namen der Barockmusik-Szene. Als Kontrastprogramm schauen wir uns in der modernen Zürcher Kunstszene um, besuchen das Museum für Gestaltung und Design und lassen uns die Architektur David Chipperfields erklären.
Auf einen Blick
Zusammenfassung: Genießen Sie drei Aufführungen beim neuen Festival "Zürich Barock" ¿ und entdecken Sie aber auch zeitgenössische Kunst und modernes Design.
Highlights:
Genießen Sie drei Aufführungen beim neuen Festival "Zürich Barock" – und entdecken Sie aber auch zeitgenössische Kunst und modernes Design.
Reiseziel: Europa Schweiz
Reisedauer: 5 Tage
Teilnehmerzahl: min. 12 max. 20
ab 2165 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Grüezi mitenand z Züri
Individuelle Anreise nach Zürich. Willkommen heißt Sie Ihr Reiseleiter am Abend im Hotel. Beim Abendessen in einem traditionellen Restaurant stoßen wir auf die Reise an. Vier Übernachtungen.
2. Tag: Zürichs Gassen und Plätze
Ob sich wohl die Alpengipfel jenseits der großen Wasserfläche in der Frühlingssonne zeigen, wenn wir vom Bellevue-Platz über den Zürichsee schauen? Hier steht auch das Opernhaus, in dem wir mehrere Aufführungen erleben werden. Zum Auftakt dürfen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen. Anschließend erkunden wir die Stadt an der Limmat und sehen Chagalls Fenster im Frauenmünster. Mit einem Einführungsvortrag bereiten wir uns auf den ersten Abend beim Barock-Festival vor.
3. Tag: Moderne Architektur und barocke Oper
Star-Architekt David Chipperfield hat das Kunsthaus Zürich um einen spektakulären Neubau erweitert. Über die Präsentation der Sammlung wurde heftig diskutiert. Wir lassen uns bei einer Architekturführung den Neubau erklären. Am Abend hebt sich im Opernhaus der Vorhang zu Händels Heldenoper: \\\\\\\"Giulio Cesare in Egitto\\\\\\\", mit Cecilia Bartoli als Cleopatra.
4. Tag: Im Toni-Areal und musikalisches Finale
Auf dem Gelände einer ehemaligen Molkerei, dem sogenannten Toni-Areal, entstand ein Campus für moderne Kunst, Gestaltung und Kommunikation. Hochschulen, Museen und Galerien liegen hier dicht beieinander. Wir schauen uns im Museum für Gestaltung und Design um und werfen auch einen Blick in die Depots der Sammlung. Mit einem Einführungsvortrag stimmen wir uns auf unseren dritten und letzten Abend beim Barock-Festival ein.
5. Tag: Uf Wiederluege
Noch Zeit für einen Bummel durch die elegante Bahnhofstraße? Im Lauf des Tages individuelle Heimreise.
Zusätzliche Info
Hier wohnst du: Motel One***
Weitere Reiseangebote zu Misikevents, Kulturevents etc. findest du über die Rubrik „Workshopreisen“
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 2165 €
EZ: 2690 €
DZ: 2295 €
EZ: 2850 €
DZ: 2395 €
EZ: 2920 €
Ähnliche Reisen finden



