Schweiz

Schweiz

Barock-Festival im Opernhaus Zürich

Das Opernhaus Zürich zündet ein Feuerwerk der Barock-Musik: Mit Opern und Konzerten feiert das neue Festival „Zürich Barock“ die faszinierende Vielfalt zwischen virtuoser Opernarie und inniglicher Passionsmusik, zwischen Opern von Händel und Bachs Vokalwerken. Auf dem Besetzungszettel stehen dabei die ganz großen Namen der Barockmusik-Szene. Als Kontrastprogramm schauen wir uns in der modernen Zürcher Kunstszene um, besuchen das Museum für Gestaltung und Design und lassen uns die Architektur David Chipperfields erklären.

Auf einen Blick

Zusammenfassung: Genießen Sie drei Aufführungen beim neuen Festival "Zürich Barock" ¿ und entdecken Sie aber auch zeitgenössische Kunst und modernes Design.

Highlights:

Genießen Sie drei Aufführungen beim neuen Festival "Zürich Barock" – und entdecken Sie aber auch zeitgenössische Kunst und modernes Design.

Reiseziel: Europa Schweiz
Reisedauer: 5 Tage
Teilnehmerzahl: min. 12 max. 20

ab 2165 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Grüezi mitenand z Züri
Individuelle Anreise nach Zürich. Willkommen heißt Sie Ihr Reiseleiter am Abend im Hotel. Beim Abendessen in einem traditionellen Restaurant stoßen wir auf die Reise an. Vier Übernachtungen.

2. Tag: Zürichs Gassen und Plätze
Ob sich wohl die Alpengipfel jenseits der großen Wasserfläche in der Frühlingssonne zeigen, wenn wir vom Bellevue-Platz über den Zürichsee schauen? Hier steht auch das Opernhaus, in dem wir mehrere Aufführungen erleben werden. Zum Auftakt dürfen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen. Anschließend erkunden wir die Stadt an der Limmat und sehen Chagalls Fenster im Frauenmünster. Mit einem Einführungsvortrag bereiten wir uns auf den ersten Abend beim Barock-Festival vor.

3. Tag: Moderne Architektur und barocke Oper
Star-Architekt David Chipperfield hat das Kunsthaus Zürich um einen spektakulären Neubau erweitert. Über die Präsentation der Sammlung wurde heftig diskutiert. Wir lassen uns bei einer Architekturführung den Neubau erklären. Am Abend hebt sich im Opernhaus der Vorhang zu Händels Heldenoper: \\\\\\\"Giulio Cesare in Egitto\\\\\\\", mit Cecilia Bartoli als Cleopatra.

4. Tag: Im Toni-Areal und musikalisches Finale
Auf dem Gelände einer ehemaligen Molkerei, dem sogenannten Toni-Areal, entstand ein Campus für moderne Kunst, Gestaltung und Kommunikation. Hochschulen, Museen und Galerien liegen hier dicht beieinander. Wir schauen uns im Museum für Gestaltung und Design um und werfen auch einen Blick in die Depots der Sammlung. Mit einem Einführungsvortrag stimmen wir uns auf unseren dritten und letzten Abend beim Barock-Festival ein.

5. Tag: Uf Wiederluege
Noch Zeit für einen Bummel durch die elegante Bahnhofstraße? Im Lauf des Tages individuelle Heimreise.

Reiseleistungen und Informationen

Spielplan zu Ihrem Reisetermin
19.3.tabG. F. Händel, Aci, Galatea e PolifemoPhilippe Jaroussky; Bruno de Sá, ElizabethDeShong; Orchestra La Scintilla (20.3., 19.00 Uhr, konzertant)G. F. Händel, Giulio Cesare in EgittoGianluca Capuano; Davide Livermor; CarloVistoli, Cecilia Bartoli, Max Emanuel Cencic,Anne Sofie von Otter; Orchestra La Scintilla(21.3., 19.00 Uhr)Konzert mit Arien aus Werken von G. F. HändelJeanine De Bique; Concerto Köln (22.3., 19.00 Uhr) 23.3.tabJ. S. Bach: JohannespassionFlorian Helgath, Zürcher Sing-Akademie (24.3., 19.30 Uhr)G. F. Händel, Giulio Cesare in Egitto (25.3., 19.00 Uhr, s.o.)J. S. Bach, Matthäuspassion Raphaël Pichon; Julian Prégardien, Ensemble Pygmalion (26.3., 19.30 Uhr) 27.3.tabG. F. Händel, Giulio Cesare in Egitto (28.3., 19.00 Uhr, s.o.)G. F. Händel, Aci, Galatea e Polofemo (29.3., 14.00 Uhr, konzertant, s.o.)J.-M. Leclair, Scylla et Glaucus Emmanuelle Haim; Claus Guth; Chiara¬ Skerath, Elsa Benoit; Le Concert d’Astrée (29.3., 19.30 Uhr)

Motel One***
Das Designhotel in einem denkmalgeschützten Gebäude liegt ruhig in der Nähe des Alten Botanischen Gartens, nur zehn Gehminuten von Altstadt und Zürichsee entfernt. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn. Morgens gibt es ein reichhaltiges Buffet. Abends auf einen Drink an die Bar? Reisen Sie mit dem Auto an, können Sie in einer nahe gelegenen öffentlichen Garage parken (ca. 40 CHF pro Tag).

Torsten Flaig ...
... studierte Kunstgeschichte und Musikwissenschaften an der Universität Tübingen sowie Gesang in Stuttgart. Seit vielen Jahren arbeitet er als Reiseleiter für Studiosus. Er führt Reisen zu Festspielen und Aufführungen in den bedeutenden Musikzentren der Welt, wie Mailand, Salzburg oder New York.

Schweiz: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Schweiz“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208#content_4  

Schweiz: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208#content_5  

Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Schweiz: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208  

Treppen- und Balkongeländer
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

Zusätzliche Info

Hier wohnst du: Motel One***

Weitere Reiseangebote zu Misikevents, Kulturevents etc. findest du über die Rubrik „Workshopreisen“

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 19.03.2026 – 23.03.2026

DZ: 2165 €
EZ: 2690 €

📅 23.03.2026 – 27.03.2026

DZ: 2295 €
EZ: 2850 €

📅 27.03.2026 – 31.03.2026

DZ: 2395 €
EZ: 2920 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Städtetrips Workshop-Reisen Gruppenreise

Scroll to top