Zhangjiajie
21 Tage Erlebnis-Reise
Im Reich der Drachen wandeln, zwischen Welten und Zeiten: In Shanghai von Lotosblumenteich zu den Glastürmen der Hypermoderne. Mit dem Zug zu allerlei Welterbe – Chinesische Mauer, Verbotene Stadt in Peking, die Krieger der Terrakotta-Armee von Xi’an und zu den smaragdgrün leuchtende Reisterrassen von Longsheng. Zur Krönung dann Hongkong, der Ost-West-Mix im Südchinesischen Meer.
Auf einen Blick
Highlights:
4-tägige Yangtze-Flusskreuzfahrt zum Drei-Schluchten-Damm
Mystische Felsen in Zhangjiajie
Phönixstadt Fenghuang
UNESCO-Welterbe Terrakotta-Armee
Metropolen Shanghai, Peking & Hongkong
Fahrradtour um die Karstberge von Guilin
Reiseziel: Asien China
Reisedauer: 21 Tage
ab 4699 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag
Bereit für ein Abenteuer? Na, dann kann’s ja losgehen mit dem Flug nach China.
2. Tag
Deine Reiseleitung erwartet dich nach der Landung in Shanghai bereits voller Vorfreude. Schnell weiter, denn die Millionenmetropole möchte erkundet werden. Schnelligkeit sollte jedoch nicht das Problem sein, denn du nimmst den berühmten Transrapid, der dich in Rekordzeit in die Stadt bringt. Anschließend geht es schon wieder hoch hinaus. Von der Aussichtsplattform im 88. Stock des Jinmao-Tower hast du eine gigantische Aussicht auf das Meer an Hochhäusern. So viel Aufregung macht hungrig. Nach dem Abendessen wirst du zu deiner Unterkunft gebracht.
3. Tag
Heute erlebst du Shanghai mit all seinen Facetten. Ein Bummel durch die Altstadt führt dich durch verwinkelte Straßen und vorbei an alten Holzhäusern zum Yu-Garten. Die Oase mitten in der Großstadt ist ein großartiges Beispiel chinesischer Gartenbaukunst. Einen interessanten Einblick in Shanghais Küche erhältst du in der Imbissstraße in der Nähe vom Yu-Garten. Wasserschlange aus dem Wok ist sicherlich nur etwas für Wagemutige, aber es gibt noch viele andere lokale Köstlichkeiten zu probieren. Am Nachmittag erlebst du das moderne Shanghai auf einem Spaziergang durch das ehemalige französische Protektorat mit seinen unzähligen kleinen Läden, Galerien, Bars und Restaurants. Weiter geht es zum Bund, Chinas bekannteste Uferpromenade. Gesäumt von Kolonialbauten auf der einen Seite und den Hochhäusern auf der gegenüberliegenden Seite des Huangpu-Flusses, treffen hier Historie und Moderne eindrucksvoll aufeinander. Den Tag lässt du ganz gemütlich bei einem Cocktail in einer Bar am Bund mit Blick auf die Skyline und Lichter Pudongs ausklingen: Wow-Moment und ein Getränk sind garantiert.
4. Tag
Dein Tag beginnt mit einem Ausflug in das Wasserdorf Zhujiaojiao, dessen Geschichte bereits 500 Jahre zurückreicht. Durch die zahlreichen Brücken aus der Ming- und der Qing-Dynastie ist das Dorf auch als das Venedig Shanghais bekannt. Dann nimmst du den Zug von Shanghai nach Peking. Die 1.318 Kilometer lange Strecke legst du bequem in rund viereinhalb Stunden zurück. Lehne dich entspannt zurück oder versinke tief in deiner Reiseliteratur während die verschiedenen Landschaften Chinas an dir vorbeiziehen. In Peking angekommen wirst du zu deiner Unterkunft gebracht.
5. Tag
Du besuchst den berühmten Sommerpalast der Kaiserinwitwe Cixi. Der Palast ist ein Beispiel für Tradition und Kultur in China und wurde ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Lass dich von der klassischen Architektur, dem kunstvoll verzierten Tempel und dem Kunming-See im Zentrum der Anlage verzaubern. Bei einem Bummel entdeckst du dann die Hutongs von Peking, riesige Labyrinthe aus traditionellen Gassen mit Wohnhöfen, kleinen Geschäften und Garküchen. Hier zeigt sich die Hauptstadt noch ganz ursprünglich, und das Leben spielt sich auf der Straße ab. Bei einem Besuch im Haus einer Familie erfährst du viel Interessantes vom ursprünglichen Leben in den alten Vierteln von Peking. Am Nachmittag verlässt du Peking und fährst in Richtung Norden. Du hältst für einen Fotostopp am bekannten Vogelnest, dem Olympiazentrum, bevor es dann zur Chinesischen Mauer geht, dem wohl berühmtesten Bauwerk in China und gleichzeitig größtem Bauwerk der Welt sowie UNESCO-Weltkulturerbe. Du hast Zeit auf der Mauer ein Stück hinauf und hinabzulaufen, bevor du bei Sonnenuntergang, wenn die meisten Besucher schon weg sind, den atemberaubenden Ausblick noch einmal in Ruhe auf dich wirken lassen kannst.
6. Tag
Am Morgen besuchst du den Himmelstempel, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Spaziere durch Tor um Tor der Tempelanlage und erfahre, warum die Ziegel hier fast alle blau sind. Anschließend erkundest du den geschichtsträchtigen Tian’anmen-Platz im Herzen Pekings. Danach besuchst du die Verbotene Stadt, in der bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser lebten und regierten – dem normalen Volk allerdings war der Zugang verwehrt. Jetzt ist der ehemalige Kaiserpalast ein nationales Heiligtum und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Du betrittst die Verbotene Stadt durch das Tor des Himmlischen Friedens und hast Zeit, durch die weitläufige Palastanlage zu spazieren. Besonders schön ist der Blick vom Kohlehügel auf die geschwungenen Dächer. Freue dich abends auf ein kulinarisches Highlight: die berühmte Pekingente.
7. Tag
Am Morgen wirst du zum Bahnhof gebracht und fährst mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Xi’an. Nach Ankunft besuchst du die kleine Wildganspagode, ein buddhistisches Heiligtum. Abends schlenderst du durch die lebendige Altstadt, vorbei an kleinen Märkten und Verkaufsständen der in Xi’an ansässigen muslimischen Minderheit Hui. Wir lassen uns mit den für Xi’an typischen Biangbiang-Nudeln bekochen bevor wir abermals in das Lichtermeer der Stadt eintauchen. Spaziere entlang von Denkmälern, die mit bunten Lichtern besonders in Szene gesetzt werden.
8. Tag
Nach dem Frühstück erlebst du die gut zwölf Kilometer lange gewaltige Stadtmauer Xi’ans, die mit ihren riesigen Steinquadern und Wachtürmen die komplette Altstadt umschließt. Und zwar per Fahrrad auf der Mauer entlang. Anschließend erwartet dich ein Höhepunkt deiner Abenteuerreise durch China. Du besichtigst die legendäre Terrakotta-Armee, die in Reih und Glied für dich angetreten ist. Die rund 150 lebensgroßen Terrakottafiguren befinden sich im Mausoleum Qin Shihuangdis, dem ersten Kaiser Chinas. Sie stammen aus dem Jahr 210 v. Chr. und sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch der kunsthandwerklich einmalige Bronzewagen mit Pferden wird im dazugehörigen Museum besichtigt.
9. Tag
Mit dem Zug geht es komfortabel nach Chongqing, wo deine Kreuzfahrt auf dem Yangtze startet. Der »lange Fluss« wie der Yangtze übersetzt heißt, verdient seinen Namen zu recht. Mit 6.380 Kilometer ist er der drittlängste Fluss der Erde. Er fließt von Tibet beinahe über die gesamte West-Ost-Länge Chinas und bringt dem Süden des Landes Wasser und ermöglicht den Anbau von Landwirtschaft. Nach Ankunft in Chongqing besuchst du den Eling-Park von dem aus du einen guten Ausblick auf die Stadt hast. Anschließend fährst du mit der eingleisigen Stadtbahn ins Stadtzentrum uns schlenderst durch die Fußgängerzone Jiefangbei. Dann heißt es Kabine beziehen und den Tag an Bord deines Schiffes ausklingen lassen.
10. Tag
Nach dem Frühstück steht die Geisterstadt Fengdu auf dem Programm. Der Tempelberg ragt noch als Halbinsel aus dem Yangtze, in dem die alte Ortschaft versank. Den Namen «Stadt der Geister» bekam Fengdu wegen der dort erstmals entstandenen daoistischen und buddhistischen Tempelanlagen.
11. Tag
Deine Fahrt geht weiter durch die faszinierende Landschaft der berühmten Drei. Genieße eine spektakuläre Kulisse aus Formen und Farben, vom Fluss in den Fels eingegraben, in Millionen von Jahren. Du durchfährst die Schluchten Wu, und Qutang. Unterwegs steigst du in ein kleineres Boot um und erkundest einen der smaragdgrünen Seitenarme des Yangtze mit seinen steilen und tropisch bewachsenen Wänden. Anschließend besichtigst du die Stadt des Weißen Kaisers. Baidicheng wurde 2004 zum Kulturdenkmal »Landschafts- und Erholungsgebiet« ernannt und steht seit 2006 auf der Denkmalliste der Volksrepublik China. Der Name der Stadt beruht auf der Sage, dass einst weißer Nebel für ein mysteriöses, doch friedliches Aussehen sorgte und sogar ein weißer Drache gesichtet worden sei. All diese Symbole deuteten auf die Existenz eines Kaisers hin, woraufhin ein Kriegsherr der Han-Dynastie sich selbst zum »Weißen Kaiser« von Chengjia erklärte.
12. Tag
Heute erlebst du Harmonie und Widersprüche von Natur und Kultur. Ein Beispiel ist der Drei-Schluchten-Staudamm in der Mitte der Xiling-Schlucht, ein beachtliches Bauwerk von gigantischen Dimensionen und eines der wichtigsten, aber gleichzeitig kontrovers diskutierten Bauten der jüngeren chinesischen Geschichte. Bei deinem heutigen Ausflug in ein Museum und den angrenzenden Park, hast du einen tollen Blick auf eben jenen Staudamm. Anschließend legt dein Schiff in Yichang an und du fährst mit dem Bus weiter nach Zhangjiajie.
13. Tag
Heute geht es hoch hinaus! Du machst einen Ausflug in den Zhangjiajie National Forest Park, der als Vorlage für die schwebenden Berge im Film Avatar diente. Mit der Seilbahn gleitest du auf das Tianzi-Gebirge und spazierst auf den verschlungenen Wegen über den Wolken. Der Blick auf die in den Himmel ragenden Felssäulen? Atemberaubend! Danach bringt dich ein Shuttlebus nach Yuanjiajie – hier wanderst du mitten durch die spektakulären Steinsäulenlandschaft. Für den Abstieg wird’s noch einmal besonders: Mit einem gläsernen Fahrstuhl fährst du entlang der Felswand wieder hinab in die Tiefe. Anschließend fährst du zurück ins Hotel, wo du die Eindrücke beim Abendessen noch einmal Revue passieren lassen kannst.
14. Tag
Adrenalin zum Frühstück? Kein Problem! Der Tag beginnt mit dem Gang über die berühmte Glasbrücke von Zhangjiajie. 300 Meter über dem Abgrund kannst du beim Blick nach unten den Puls steigen spüren – oder dich einfach vom Panorama verzaubern lassen. Danach geht’s mit dem Bus weiter nach Furong Zhen. Das charmante Dorf mit seinen traditionellen Stelzenhäusern lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein – inklusive Wasserfallkulisse mitten im Ort. Am Nachmittag fährst du weiter nach Fenghuang, die sagenumwobene „Phönixstadt“. Bei einem abendlichen Spaziergang durch die Altstadt fühlst du dich wie in eine andere Zeit versetzt – Lampions spiegeln sich im Fluss, kleine Boote schaukeln am Ufer und in den engen Gassen duftet es nach gebratenem Tofu und Gewürzen.
15. Tag
Am Morgen erkundest du Fenghuang vom Wasser aus – bei einer Bootsfahrt auf dem Tuojiang-Fluss. Die alten Häuser spiegeln sich im Wasser, und die Stadt zeigt sich aus einer besonders fotogenen Perspektive. Dann heißt es: zurück auf die Straße. Du fährst nach Longsheng, bekannt für seine Reisterrassen. Du steigst um in einen Shuttlebus und fährst gemeinsam mit anderen Reisenden zum Haupteingang der Reisterrassen. Von hier aus läufst du ein Stück die Straße entlang und anschließend über ca. 100 Stufen hinauf zu deiner Unterkunft. Freue dich anschließend auf ein kulinarisches Abenteuer am Abend.
16. Tag
Verpasse nicht den traumhaft schönen Sonnenaufgang über den Reisterrassen von Longsheng. Anschließend wanderst du in etwa eineinhalb Stunden auf schmalen Pfaden durch die Terassen und zu Aussichtspunkten, von denen aus du weit über die Landschaft blicken kannst. Nach einer kurzen Pause verabschieden wir uns von Longsheng, fahren zurück ins Tal und weiter nach Yangshuo. Auf dem Weg halten wir bei einer Teeplantage und du lernst, wie Tee richtig geerntet wird. Anschließend wirst du in die chinesische Kunst der Teezubereitung eingewiesen und darfst natürlich kosten. In Yangshuo angekommen erheben sich vor dir die unzähligen Spitzen der märchenhaft anmutenden Karstkegel in der malerischen Felslandschaft. Du fährst zu deiner Unterkunft, wo du abends gemütlich zusammensitzt und dir das Abendessen schmecken lässt. Genieße die Natur, die Ruhe und frische Luft sowie den langsam aufsteigenden Nebel.
17. Tag
Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Bambusfloßfahrt. Etwa eine bis eineinhalb Stunden treibst du ganz traditionell auf dem Yulong-Fluss durch eine einzigartige Landschaft, vorbei an den bizarren Karstkegelbergen Guilins. Anschließend unternimmst du eine Fahrradfahrt durch die beeindruckende Umgebung. Vorbei an Reisfeldern und Wildblumenwiesen erhältst du einen Eindruck vom ländlichen China. Bauern, die Reis ernten oder ihn am Wegesrand trocknen, sind typische Begegnungen während der entspannten Tour.
18. Tag
Heute fährst du mit dem Hochgeschwindigkeitszug über Shenzhen nach Hongkong. Der Alltag und das Stadtbild werden von chinesischer Kultur und westlichen Einflüssen geprägt. Diese Kombination verleiht der Stadt eine ganz eigene und spannende Dynamik. Nach Ankunft wirst du ins Hotel gebracht, wo du dich etwas frisch machen kannst, bevor wir uns Hongkong bei Nacht anschauen. Mit Blick auf die bunt glitzernde Skyline, schlenderst du die Hafenpromenade entlang. Anschließend besuchst du den bekannten Nachtmarkt in der »Temple Street«. Hier erwartet dich ein buntes Treiben aus Lichtern, Straßenverkäufern und Garküchen. Lasse die lebhafte Atmosphäre auf dich wirken, bevor es beim traditionell kantonesischen Abendessen wieder etwas ruhiger wird.
19. Tag
Heute unternimmst du eine halbtägige Stadtrundfahrt in Hongkong. Der Blick vom Victoria Peak auf den berühmten Victoria Hafen und Kowloon ist atemberaubend. Seit der Kolonialzeit zählt die Gegend aufgrund der angenehmen Temperaturen und dem wohl schönsten Ausblick zu den exklusivsten Wohngebieten der Stadt. Während der Fahrt entlang der Südbuchten Hongkongs und mit Aufenthalt an der Repulse Bay zeigt sich Hongkong wiederum von einer ganz anderen Seite, welche mehr an die französische Riviera erinnert als an eine Millionenstadt. Der schöne Strand in der sichelförmigen Bucht ist ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen. Mithilfe eines kleinen traditionellen Bootes besuchst du anschließend das schwimmende Dorf Aberdeen. Dort werden die allgegenwärtigen Kontraste der Stadt noch offensichtlicher. Moderne Yachten liegen neben Hausbooten, auf denen bereits Generationen gelebt haben. So viele Eindrücke machen hungrig. Nach einem typischen Hongkonger Mittagessen mit Dim Sums, hast du den Rest des Tages Zeit für eigene Erkundungen.
20. Tag
Dein letzter Tag der Gruppenreise beginnt mit einer Entdeckungstour durch den ursprünglichsten Teil Hongkongs. Du fährst zunächst mit der Doppeldecker-Tram (von den Chinesen liebevoll »Ding-Ding« genannt), quer durch die Stadt. Vom Upper-deck dieser alten Straßenbahn, kannst du eine sich ständig wechselnde Szenerie bestaunen. Vorbei an modernen Hochhäusern und schließlich endend in »Sheng Wan«, dem ältesten Bezirk der Stadt. Während eines geführten Spaziergangs entdeckst du urige Medizingeschäfte, die Ginsengstraße, Teehäuser, Antiquitätenläden und den alten »Man Mo« Tempel. Über die mit 800 Metern längste Rolltreppenstrecke der Welt gelangst du in die zoologischen und botanischen Gärten und zum ehemaligen Gouverneurshaus. Den Abschluss dieser faszinierenden Tour bildet ein Spaziergang durch Hongkongs Finanzviertel mit seinen weltbekannten Gebäuden, alle streng nach den Richtlinien & Lehren des chinesischen Feng-Shui errichtet. Anschließend bleibt dir Zeit zur freien Verfügung, bis wir zum Abschiedsessen wieder zusammenkommen. Dann ist es auch schon so weit. Du wirst zum Flughafen von Hongkong gebracht und trittst den Rückflug an.
21. Tag
Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist individuell weiter in deinen Heimatort.
Zusätzliche Info
Hier findest du eine gute Übersicht von China bei Wikivoyage.
Weitere Reiseangebote nach China findest du hier.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 4899 €
DZ: 4699 €
DZ: 4699 €
DZ: 4699 €
DZ: 4699 €
DZ: 4799 €
DZ: 4799 €
DZ: 4799 €
EZ: 5899 €
DZ: 4699 €
EZ: 5999 €
EZ: 6099 €
DZ: 4999 €
EZ: 6099 €
EZ: 6099 €
DZ: 4799 €
EZ: 5899 €
DZ: 4799 €
EZ: 5899 €
DZ: 4699 €
EZ: 5799 €
Ähnliche Reisen finden






















