Kolumbien
Von den Anden zur Karibikküste
Wanderreise durch Südkolumbien und entlang der Karibikküste“El único riesgo es que te quieres quedar.“ – „Das einzige Risiko ist, dass du bleiben willst“, so das Motto Kolumbiens. Nach dieser Reise wissen wir warum: wilder Dschungel, schneebedeckte Berge, spektakuläre Wüsten, karibische Buchten und blühende Landschaften gibt es zu entdecken. Am grün schimmernden Kratersee Guatavita suchen wir nach einem goldenen Funkeln in der Tiefe. Wir sind am Schauplatz der Eldorado-Sage, demnach ist in ihm ein riesiger Goldschatz versteckt. Unsere Route führt durch andinen Nebelwald, über das malerische Magdalena-Tal zu kleinen Kaffeedörfern. Die hier gerösteten Bohnen gehören zu den besten der Welt. Wir spazieren durch das Anbaugebiet und genießen auf der Veranda unserer Finca mit Blick auf die Plantagen einen frisch gebrühten Kaffee. Im immergrünen Cocora-Tal überqueren wir auf schmalen Hängebrücken kristallklare Bergbäche und wandern zwischen riesigen, bis zu 60 Meter hohen Wachspalmen. In San Agustín folgen wir den Spuren vergangener Zeiten und versuchen das Geheimnis der mystischen Statuen und Gräber zu lösen. An der Karibikküste lockt der Tayrona-Nationalpark. Barfuß laufen wir im feinkörnigen Sand entlang traumhafter Karibikbuchten, die an üppig-grünen Regenwald grenzen. Kaum zu toppen ist am Ende der Reise das koloniale Schmuckstück Kolumbiens: Cartagena. Die Stadt sprüht vor Leben: farbenfrohe Gassen, prachtvolle Gebäude und aus jeder Ecke ertönen Salsa-Klänge – ein wahrer „Schmelztiegel der Kulturen“.
Auf einen Blick
Highlights:
Wanderungen: 3 x leicht (2 - 4 Std.), 3 x moderat (4 - 5 Std.)
Im grünen Cocora-Tal zwischen gigantischen Wachspalmen wandern
Bei Sonnenuntergang durch die bizarre Felsformation der Tatacoa-Wüste streifen
In die Geschichte Medellíns zwischen Vergangenheit und Gegenwart eintauchen
Barfuß entlang weiß-sandiger Karibikbuchten im Tayrona-Nationalpark laufen
Durch die lebhaften Gassen der Kolonialstadt Cartagena bummeln
Traditionelles Fischen am Río Magdalena von einheimischen Fischern lernen
Reiseziel: Amerika Kolumbien
Reisedauer: 19 Tage
Teilnehmerzahl: min. 7 max. 12
ab 4955 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Hinflug nach Bogotá. Bienvenidos a Colombia – Herzlich Willkommen in Kolumbien! Am Flughafen der Millionenmetropole Bogotá werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen und zu unserem charmanten Hotel in der Altstadt gebracht.
2. Tag: Stadtbesichtigung von Bogotá
Nach dem Frühstück begeben wir uns im Rahmen der Stadtbesichtigung auf eine Zeitreise von Bogotás Kolonialzeit bis zum modernen Stadtleben. Von der großen Plaza de Bolivar und den umliegenden Regierungsgebäuden geht es weiter nach La Candelaria, Bogotás historischem Viertel, und zu Bogotás ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco. Im weltberühmten Goldmuseum gehen wir noch weiter zurück in die Vergangenheit und bewundern über 30.000 Exponate präkolumbischer Goldartefakte. Anschließend fahren wir dann mit der Seilbahn auf den Monserrate, den Pilgerberg Bogotás, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden Hochebenen hat.Bitte beachten Sie, dass Bogotas Hausberg Monserrate an fast jedem Tag der Woche einen hohen Besucherandrang verzeichnet, vor allem an den Wochenenden, was möglicherweise zu längeren Wartezeiten an der Talstation der Seilbahn führen kann.
3. Tag: Flug nach Pitalito und Besuch des archäologischen Parks von San Augustín
Wir fliegen in Richtung Süden, nach Pitalito (Flugdauer ca. 1,5 Std.) ins Departamento Huila. Teile der Region sind seit 1995 UNESCO-Weltkulturerbe, was nicht erstaunlich ist, denn hier finden sich wahrlich zahlriche geheimnisvolle Stätten. Wir besichtigen den verwunschen wirkenden archäologischen Park von San Augustín (ca. 3 Std.) mit seinen mystischen Statuen, Skulpturen und Grabstätten. Der Park gilt als einer der wichtigsten archäologischen Fundstätten Südamerikas - wir tauchen ein in die Zeit der präkolumbischen Zivilisation.
4. Tag: Wanderung Alto de las Piedras und Flussenge im Rio Magdalena
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zu unserem Ausgangspunkt in der Nähe des Salto Mortiños. Dort wandern wir allmählich aufsteigend entlang von Obst-, Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen bis zum Eingang des Parks "Alto de los Idolos" auf ca. 1.850 m. Nachdem wir die Skulpturen bestaunt haben bringt uns unser Buch zum Park "Alto de las Piedras". Auch hier erfahren wir Erstaunliches über die früheren Kulturen. Danach fahren wir zur berühmten Flussenge im Rio Magdalena, die tatsächlich nur einige Meter breit ist – fast unvorstellbar, dass aus so einem Flüsschen ein riesiger Strom wird, der sich im Norden des Landes in einem großen Delta in die Karibik ergießt!
5. Tag: Besuch der archäologischen Stätte von El Tablón und La Chaquira
Heute schwingen wir uns auf den Rücken der Pferde: Auf einem ca. 3 bis 4-stündigen Reitausflug (etwas Reiterfahrung erforderlich) reiten wir zur archäologischen Stätte von El Tablón und nach La Chaquira. Alternativ kann man sich auch für ein Rafting-Abenteuer auf dem Río Magdalena entscheiden (abhänging vom Wasserstand des Flusses). Nachmittags haben wir genüged Zeit zum Ausruhen und Entspannen in unserer Hacienda oder die Gegend selbstständig zu erkunden.
6. Tag: Fahrt nach Villavieja und Ausflug zur Tatacoa-Wüste
Nach dem Frühstück fahren wir zur Tatacoa-Wüste. Diese beeindruckende wüstenartige Landschaft ist das zweitgrößte Trockengebiet des Landes und verdankt ihre Entstehung der Lage zwischen der Zentral- und Ostkordillere. Der doppelte Regenschatten sorgt dafür, dass die Region auch in der Regenzeit meist trocken bleibt. Wir spazieren durch die außergewöhnlichen Sandformationen und bestaunen die besondere Landschaft.
7. Tag: Fahrt nach Ibagué
Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Norden. Zuerst könnte man vermuten, wir fahren zurück nach Bogotá - allerdings biegen wir ein gutes Stück davor in Richtung Westen ab, nach Ibagué - die "musikalische Hauptstadt" Kolumbiens. Die an den kolumbianischen Anden gelegene Stadt gilt außerdem als das wichtigste Zentrum für Wirtschaft, Politik sowie für kulturelle und künstlerische Aktivitäten in der Region Tolima. Wir checken in unser Hotel ein und erkunden die Stadt bei einem Stadtrundgang.
8. Tag: Nationalpark Los Nevados
Nach einem frühen Frühstück erreichen wir nach einer ca. 1,5-stündigen Fahrt einen der südwestlichen Zugänge des Nationalparks Los Nevados (ca. 2.200 m). Wir starten unsere Wanderung bergauf durch die Bergnebelwälder. Mit etwas Glück sehen wir bunte Tangaren, Kolibiris oder sogar einen Brillenbär in der Ferne. Unser Weg führt uns durch Farnlandschaften, vorbei an sprudelnden Bächen und rustikalen Holzbrücken. Der Wald lichtet sich allmählich, wir erreichen die Páramo-Zone und bewundern die für diese Zone so typischen Frailejones. Bei klarer Sicht eröffnet sich uns ein spektakulärer Ausblick auf schneebedeckte Vulkane, wie den Nevado del Tolima (5.215 m). Ein idealer Ort für eine Rast. Am Nachmittag erreichen wir wieder die Waldgrenze und schließlich den Ausgangspunkt, wo uns das Fahrzeug zurück nach Ibagué bringt.
9. Tag: Fahrt nach Pereira
Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Nordwesten nach Pereira, in das Zentrum der Kaffezone. Dort erreichen wir unsere schön gelegene Finca, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen werden.
10. Tag: Kaffeetour
Was wäre eine Reise nach Kolumbien ohne ein Kaffeeerlebnis! Auf der Finca Bosque del Samán lernen wir alles über den Anbau, die Ernte und den Produktionsprozess. Wir arbeiten uns von der Ernte auf der Plantage bis zu einer Tasse frisch gebrühten Kaffees vor. Die Tour endet mit dem einfachsten Teil des Prozesses: der Verkostung des aromatischen Hochlandkaffees!
11. Tag: Tagesausflug ins Cocora-Tal, Wanderung im Acaime Naturserverat
Wachspalmen, die in großer Zahl die üppigen Hänge säumen, ragen hoch in den mystischen Nebelwald: Das Cocora-Tal gilt als eines der schönsten Täler Kolumbiens. Landestypische Willy-Jeeps bringen fahren uns direkt in Cocora-Tal. Von hier beginnt auf ca. 2.450 m ein Wanderweg hoch in das Naturreservat Acaime und optional zur Berghütte Montaña, auf ca. 2.900 m. Während unserer Wanderung überqueren wir einige Hängebrücken und genießen den Blick auf die bis zu 60 m hohen Wachspalmen. Bald schon tauchen wir ein in den dichten Nebelwald, es erwartet uns eine reichhaltige Flora und Fauna. Auch wenn der Anstieg zur nahe gelegenen Kolibristation etwas anstrengend ist, lohnt sich der Besuch auf jeden Fall. Hier können wir ganz viele dieser kleinen bunten faszinierenden Vögel aus nächster Nähe beobachten. Nach unserer Wanderung fahren wir nach Salento, eines der schönsten Dörfer der gesamten Kaffeezone und freuen uns auf unser wohl verdientes Mittagessen! Nachdem wir uns gestärkt haben, unternehmen wir einen Spaziergang durch das Dorf und erhalten einen Blick hinter die Kulissen einer der hiesigen Kunsthandwerkstätten, bevor wir am Abend wieder in unsere Kaffeehacienda zurückkehren.
12. Tag: Medellín
Nach dem Frühstück fahren wir nach Medellín - zweitgrößten Stadt Kolumbiens und pulsierendes Zentrum von Wirtschaft, Kultur und Bildung. Nachdem wir angekommen sind lernen wir die "Stadt des ewigen Frühlings" auf einer Stadtführung kennen. Noch um die Jahrtausendwende war Medellín eine der gefährlichsten Städte der Welt, v.a. bekannt durch den Drogenboss und Chef de Medellín-Kartells Pablo Escobar. Heute gilt die Stadt als eine der innovativsten Metropolen der Welt. Auf unserer Stadtführung erfahren wir mehr über den Wandel der Stadt und begeben uns zu den Schauplätzen von Medellíns Vergangenheit und Gegenwart. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, der Metro und der Seilbahn, fahren wir in das berühmt-berüchtigte Viertel "Comuna 13". Auf den elektrischen Rolltreppen der Comuna 13, einem weiteren interessanten Infrastrukturprojekt Medellíns, bewegen wir uns tiefer hinein in das Viertel und lernen den Alltag der Menschen in Medellin kennen.
13. Tag: Stadtführung Medellin und Wanderung zum Wasserfall "La Miel"
Heute lernen wir im Zentrum Medellíns den Berrio Park und den Botero-Platz kennen, der mit zahlreichen Bronzeskulpturen vom berühmten Maler und Bildhauer Fernando Botero geschmückt ist. Anschließend fahren wir etwas außerhalb der Stadt zu unserem Startpunkt für die heutige Wanderung zum Wasserfall "La Miel". Unser Weg führt uns entlang eines kristallklaren Bergflusses. "La Miel" ist über zwanzig Meter hoch und liegt versteckt in einem kleinen Tal oberhalb der Stadt.
14. Tag: Flug nach Santa Marta an die Karibikküste
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen in Medellín und fliegen nach Santa Marta. Willkommen in der Karibik! Am Nachmittag haben wir Zeit zur freien Verfügung am Karibikstrand und können die tolle Kulisse genießen. Vom Baden im Meer wird aufgrund der starken Strömung abgeraten.
15. Tag: Wanderung im Tayrona Nationalpark
Heute erkunden wir den Tayrona-Nationalpark, welcher an der Karibikküste gelegen ist (Badesachen einpacken). Wir fahren zunächst zum Parkeingang Zaino und beginnen unsere Wanderung durch tropischen Trockenwald im Tayrona-Nationalpark. Auf Holztreppen und Stegen geht es immer wieder bergauf und bergab bis wir zum Camp in Arrecifes gelangen. Von dort geht der Weg fast eben bis den ersten Strand Arenilla erreichen. Danach geht es über den Strand Piscina, an dem die Brandung weniger stark ist und sehr gut zum Baden geeignet ist, weiter bis zum Strand Cabo de San Juan, der wahrscheinlich eindrucksvollste Teil des Parks. Dahinter erheben sich dicht bewachsene Berge, deren Gipfel sich oft im Nebel verfangen. Auch die Fauna ist vielseitig: Brüllaffen, Leguane, verschiedene Fledermausarten und Vögel haben hier ihren Lebensraum. Wir haben Zeit, das herrliche Ambiente zu genießen und baden zu gehen. Auf unserem Rückweg passieren wir wieder die Strände Piscina, Arenilla und Arrecifes und fahren zurück zu unserem Hotel.
16. Tag: Cartagena
Heute geht unsere Reise weiter über Barranquilla, der größten Stadt an der Karibikküste nach Cartagena, der Perle der Karibik. Am Nachmittag kommen wir an und beziehen unser gemütliches Hotel, welches inmitten der kolonialen Altstadt liegt. Cartagena ist für viele Besucher anders als jede andere Stadt Lateinamerikas, faszinierend karibisch, voller Überraschungen, Geheimnisse und gehört seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
17. Tag: Erkundung von Cartagena
Nach einem Frühstück in den warmen Tropen lernen wir die Geheimnisse Cartagenas kennen. Vom "Convento de la Popa", einem Kloster der augustinischen Bettelmönche ist die Sicht auf die Stadt spektakulär. Nicht zu vergessen die eindrückliche Befestigungsanlage "El Castillo de San Felipe de Barajas", wo wir mehr darüber erfahren, wie sich im 17. und 18. Jahrhundert ca. 3.000 Spanier erfolgreich gegen 23.000 Engländer durchgesetzt haben. Danach geht es in die koloniale Altstadt, die von einer insgesamt 11 km langen Stadtmauer umgeben ist. Unzählige historische Gebäude, gemütliche Plätze und viele kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein. Am Nachmittag haben wir Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend besuchen wir ein gemütliches Restaurant. Sicherlich werden die gemeinsamen Erlebnisse bei einem schmackhaften Essen nochmals lebendig werden.
18. Tag: Transfer zum Flughafen
Je nach Abflug haben wir noch etwas Zeit für letzte Einkäufe oder Erkundungen in Cartagena. Anschließend werden wir zum Flughafen gebracht, um von dort nach Bogotá zu fliegen und die Rückreise nach Deutschland anzutreten. Adiós Colombia!
19. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland.
Zusätzliche Info
Hier findest du eine gute Übersicht von Kolumbien bei Wikivoyage.
Weitere Reiseangebote nach Kolumbien findest du hier.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 4995 €
EZ: 5690 €
DZ: 4955 €
EZ: 5650 €
DZ: 4955 €
EZ: 5650 €
DZ: 4995 €
EZ: 5690 €
Ähnliche Reisen finden
















