Der Gardasee – zu schön, um wahr zu sein

Der Gardasee – zu schön, um wahr zu sein

Der Gardasee mit seinen steilen Ufern und den bis über 2.000 m hohen Bergen bietet eine Vielzahl an Wanderungen an. Gemütliche Panoramawege mit herrlichen Ausblicken wechseln sich mit anspruchsvolleren Touren ab. Gerade der nördliche Teil verwöhnt neben seinen sanften Stränden mit wahren „Balkonwegen” entlang der waldreichen Hänge und der senkrecht abstürzenden Felswände. Dabei bewegen wir uns ausschließlich in Regionen bis ca. 600 m über dem Meeresspiegel, sodass einem genussreichen Wandererlebnis nichts entgegensteht.

Auf einen Blick

Highlights:

Top-Lage: Direkt in Rivas Altstadt

Panoramawege mit Seeblick

Mediterrane Vegetation & alpine Kulisse

Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 19

ab 898 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Buongiorno Lago di Garda!
Individuelle Anreise nach Riva am Gardasee (Treffpunkt mit der Reiseleitung gegen 19:30 Uhr).

2. Tag: Rund um Torbole
Unsere Rundwanderung lässt uns unsere Wanderwoche gemütlich starten und führt uns in die nahe Umgebung rund um Torbole (GZ: 3 1/2 Std., +/- 200 m). Das historische Torbole bezaubert durch seine kleine Altstadt mit den vielen verwinkelten Gassen. Hier befindet sich auch die Piazza Goethe mit der Casa Alberti, in der Goethe kurzzeitig gewohnt hat.

3. Tag: Atemberaubende Via Ponale
Vom Ledro-See starten wir entlang des fruchtbaren Tales, vorbei an kleinen Dörfern wie Molina, Pre und Biacesa. Dieses Tal wurde erst durch eine atemberaubend angelegte Straße, die Via Ponale, zugänglich, die bereits vor vielen Jahren für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt und vom Asphaltbelag befreit wurde. Die gemütliche Wanderung auf ihr ist ein Genuss, klebt sie doch förmlich an den senkrechten, viele 100 m hohen nackten Felswänden. Sie endet in Riva del Garda an unserem Hotel (GZ: ca. 4 Std., + 50 m, - 630 m, sehr gemächlich abfallende Höhenmeter).

4. Tag: Auf dem Monte Brione
Wie ein mächtiges Schiff ragt das 300 m hohe Brione-Massiv zwischen Riva und Torbole auf, östlich fast senkrecht abstürzend, westlich auf sanften Hängen leicht zugänglich. Die Panoramen entlang der Klippen sind dort am schönsten, wo wir auf Stellungen und alte Festungen aus der Zeit der österreichisch-italienischen Grenzkriege treffen (GZ: 4 1/2 Std., +/- 370 m).

5. Tag: Freier Tag
Heute hast du Zeit für dich! Einfach mal nichts tun und die Altstadt Rivas bei einem Bummel entdecken. Oder doch lieber den Gardasee bei einer Schiffsfahrt genießen?

6. Tag: Alte Dörfer und Tenno-See
Vom 750 m hoch gelegenen Dorf Ballino aus wandern wir auf Waldwegen zum tiefgrünen Tenno-See, den wir auch umrunden können. Auf alten Verbindungswegen geht es dann zu den Dörfern Calvola und Canale mit gut erhaltener alter Baustruktur. Besonders Canale bezaubert mit kleinen Gassen, alten Brunnen, eng aneinander gebauten Häusern mit Holzbalkonen und freskenverzierten Torbögen. Auf fast ebenem Panoramaweg geht es dann nach Tenno, einem ebenfalls sehr sehenswertem Dorf mit Kastell, hinter dem der Gardasee sichtbar wird. Ein steiler Abstieg bringt uns hinunter nach Cavazzo, wo wir den Besuch der Cascata del Varone nicht versäumen sollten (GZ: 3 1/2 Std., + 50 m, - 650 m).

7. Tag: Panoramatour bei Arco
Nach einer kurzen Linienbusfahrt queren wir den Gardasee-Zufluss Sarca und steigen in ein Hochtal mit der größten Doline des Trentino. Nach einem Kreuzweg und kurzem Anstieg folgen wir den Spuren Dürers und Rilke durch aussichtsreiche Olivenhaine oberhalb von Arco. Bei einem Arboretum erreichen wir den früheren habsburgischen Residenz- und Kurort mit seinen engen Gassen und Palmenpromenaden. Nach einer ausgiebigen Mittagspause ersteigen wir das spektakulär gelegene Castello mit Rundumblick. Zurück nach Riva geht es mit dem Linienbus (GZ GZ: ca. 4 Std., +/-200 m).

8. Tag: Arrivederci Lago di Garda!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.

Reiseleistungen und Informationen

Deine Reiseleitung erwartet Dich gegen 19:30 Uhr im Hotel Portici in Riva del Garda.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Hotel: Das Vier-Sterne-Hotel Portici verfügt über einen Wellness-Bereich mit einer kleinen Sauna und Whirlpool. Die Kosten belaufen sich auf einmalig 25,- € pro Aufenthalt/ pro Person. Zimmer: Die 55 modernen Zimmer sind ausgestattet mit Telefon, Radio, Sat-TV, WLAN, Zentralheizung und Föhn. Klimaanlage, Minibar und Safe sind weitere Annehmlichkeiten des Hauses. Verpflegung: Halbpension, bestehend aus Frühstück und 3-Gang-Abendmenü nach Wahl. Lage: Das Hotel liegt direkt in Riva del Garda in der viel besuchten autofreien Altstadt, wenige Meter vom bekannten Uhrturm und dem Hafen entfernt. Viele Lokale, kleine Geschäfte, Cafés und Terrassen laden zum Bummeln und Erholen ein. Der nächste Strand ist in etwa 10 Minuten zu erreichen.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 20.09.2025 – 27.09.2025

DZ: 948 €

📅 04.10.2025 – 11.10.2025

DZ: 898 €

📅 11.10.2025 – 18.10.2025

DZ: 898 €
EZ: 1248 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top