Kulturschätze im Land des Don Quijote

Kulturschätze im Land des Don Quijote

Isabella von Kastilien, Karl V. und Philipp II. lenkten von hier aus die Geschicke der Welt. Cervantes schickte Don Quijote durch die endlosen Weiten der Mancha. Auf ihren Spuren entdecken wir das Herz Spaniens auf ausgewählten Routen zu Fuß. Zwischen prächtigen Städten und der wilden Schönheit von Sierra und Ebene erleben wir Kastilien in all seiner Vielfalt.

Auf einen Blick

Highlights:

Unbekannte Felsenstadt Cuenca

Endlose Ebene und grandiose Bergwelten

Toledo, Salamanca und El Escorial

Reiseziel: Europa Spanien Festland
Reisedauer: 12 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20

ab 2355 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: ¡Bienvenidos!
Flug nach Madrid und Fahrt nach Cuenca.

2. Tag: Felsnest Cuenca
Je näher wir der Altstadt kommen, desto größer wird das Staunen: Wie auf einer Felsinsel thront Cuenca über der gewaltigen Schluchtlandschaft des Huécar. Unsere Wanderung führt uns durch die eindrucksvolle Naturkulisse direkt ins Herz der Stadt (GZ: 3 Std., + 50 m, - 65 m). Am Nachmittag öffnet sich bei einer Stadtführung das Tor zur Vergangenheit – wir entdecken die faszinierende Geschichte hinter den Mauern des UNESCO-Welterbes.

3. Tag: Felswunder der Serranía
Unsere Wanderung führt uns auf einem aussichtsreichen Panoramaweg durch den Naturpark der Serranía de Cuenca (GZ: 3 Std., +/- 200 m). Danach staunen wir in der Ciudad Encantada: Gewaltige Kalkfelsen formen hier eine surreale Landschaft aus Türmen, Figuren und Labyrinthen (GZ: 1 Std., kaum Höhenunterschiede). Ein echtes Naturwunder!

4. Tag: Am Fluss und über den Felsen
Zunächst folgen wir dem glasklaren Huécar durch sein grünes Tal, dann wechseln wir die Seite und steigen auf zu einem aussichtsreichen Höhenweg. Der Blick auf die schroffen Felswände ist grandios (GZ: 3 Std., +/- 80 m).

5. Tag: Windmühlen und Welterbe
In der Heimat Don Quijotes säumen Windmühlen die Hügel – als wären seine Abenteuer hier gerade erst geschrieben worden. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das Panorama bei Consuegra, wo eine ganze Reihe der weißen Riesen die Ebene überragt. Anschließend erreichen wir Toledo und sammeln bei einer Stadtführung erste Eindrücke dieser geschichtsträchtigen Stadt. Inmitten verwinkelter Gassen entdecken wir Moscheen, Synagogen und Kirchen – steinerne Zeugen eines faszinierenden Miteinanders der so unterschiedlichen Kulturen.

6. Tag: Toledos schönste Ansichten
Am Ufer des Tajo startet unsere heutige Wanderung, die uns in sanftem Auf und Ab zur Südseite der Stadt führt. Von hier genießen wir in aller Ruhe die wohl schönsten Blicke auf Toledo – ein Panorama wie gemalt (GZ: 2 Std., +/- 80 m).

7. Tag: Durch die Sierra de Gredos
Von Mombeltrán wandern wir auf alten Verbindungswegen durch die Hügellandschaft der Sierra de Gredos von Dorf zu Dorf (GZ: 3 1/2 Std., + 220 m, - 70 m). Nach einem Kaffeestopp mit Blick auf die beeindruckende Stadtmauer von Ávila, einer weiteren Welterbestätte, fahren wir weiter nach Salamanca.

8. Tag: Goldener Glanz in Salamanca
Die Universitätsstadt empfängt uns mit stilvoller Eleganz. In der Altstadt leuchten uns warme Sandsteinfassaden entgegen – kein Wunder, dass man Salamanca „die Goldene“ nennt. Wir spüren den Stolz einer Stadt, die Wissen und Schönheit seit Jahrhunderten vereint.

9. Tag: Von Römern und Höhenwegen
Ein kurzer Stopp am monumentalen Aquädukt von Segovia (UNESCO-Welterbe) stimmt uns auf den Tag ein. Dann geht es in die Sierra de Guadarrama, wo wir auf dem aussichtsreichen Camino Schmid wandern – benannt nach einem österreichischen Wegbereiter des Wanderns in Spanien (GZ: 3 Std., - 710 m). Anschließend Weiterfahrt nach El Escorial.

10. Tag: Königlicher Panoramapfad
Von Zarzalejo aus wandern wir auf einem herrlichen Höhenweg durch die Sierra. Immer wieder öffnet sich der Blick auf El Escorial und die gewaltige Palastanlage, die majestätisch in der Landschaft ruht (GZ: 3 Std., + 260 m, - 310 m). Ein würdiger Abschluss unserer Reise.

11. Tag: Freie Wahl zum Abschluss
Heute hast du Zeit für eine optionale Besichtigung des beeindruckenden Escorial-Komplexes. Wer möchte, kann stattdessen einen Tagesausflug nach Madrid unternehmen und die pulsierende Hauptstadt Spaniens entdecken. Ganz nach deinem Geschmack!

12. Tag: ¡Hasta la próxima!
Transfer zum Flughafen Madrid und Heimreise.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
In Cuenca übernachten wir stilecht im Gästehaus eines Priesterseminars, einem charmanten Barockgebäude in der Altstadt. In Toledo, Salamanca und El Escorial wohnen wir in zentral gelegenen Drei- und Vier-Sterne-Hotels – ideal, um zu Fuß auf Entdeckungstour zu gehen. Das Frühstück genießen wir an allen Standorten im Hotel. In Cuenca erwarten uns abwechslungsreiche Abendessen – mal im Hotel, mal in ausgewählten Restaurants der Stadt. In Toledo und El Escorial speisen wir im Hotel, während uns in Salamanca ein landestypisches Lokal kulinarisch verwöhnt. Drei Abende, jeweils einer in Cuenca, Toledo und Salamanca, stehen zur freien Verfügung: ideal, um selbst auf kulinarische Entdeckungstour zu gehen.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 08.09.2025 – 19.09.2025

DZ: 2498 €
EZ: 2998 €

📅 13.10.2025 – 24.10.2025

DZ: 2498 €
EZ: 2998 €

📅 22.04.2026 – 03.05.2026

DZ: 2355 €
EZ: 2805 €

📅 06.05.2026 – 17.05.2026

DZ: 2355 €
EZ: 2805 €

📅 09.09.2026 – 20.09.2026

DZ: 2355 €
EZ: 2805 €

📅 23.09.2026 – 04.10.2026

DZ: 2355 €
EZ: 2805 €

📅 21.10.2026 – 01.11.2026

DZ: 2355 €
EZ: 2805 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top