
Unsere Radreisen
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ John F. Kennedy

Radurlaub durch die schönsten Regionen der Welt
Auf zwei Rädern die Welt erkunden – unvergesslicher Radurlaub für Entdecker
Bei einem Radurlaub erlebst Du die Natur und Kultur einer Region auf ganz besondere Weise – aktiv, intensiv und oft abseits der üblichen Wege. Egal, ob Du in einer Gruppe mit einem erfahrenen Reiseleiter unterwegs bist oder die Freiheit einer individuellen Reise bevorzugst, unsere Radreisen bieten Dir ein maßgeschneidertes Abenteuer. Ob auf flachen Strecken oder anspruchsvolleren Routen, Du wirst die Reise und den Fahrtwind genießen.
Hier siehst du einige Beispiele:
Weitere Reisen zum Thema Radreisen findest du im Reisefinder.
Häufig gestellte Fragen zum Radreisen
Muss ich immer einen Helm anziehen?
In der Regel ist das so – ja! Allein aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert, einen Helm zu tragen. Natürlich zählen auch die Landesregeln: wenn Helmpflicht in einem Land besteht, dann ist dies auch einzuhalten. Wenn keine Helmpflicht im Land besteht, ist es letztlich deine eigene Entscheidung, einen Helm zu tragen, oder nicht. Wir empfehlen auch immer, den eigenen Helm von Zuhause mitzunehmen. Ansonsten werden bei den geführten Reisen auch Helme ausgeliehen.
Was ist, wenn ich eine Radetappe mal nicht schaffe?
Bei den meisten geführten Radreisen ist ein Begleitbus dabei, in den man einsteigen kann, wenn man eine Radetappe nicht weiter fahren möchte. Wenn kein Begleitbus dabei ist, geht das natürlich nicht. Aber man kann ja auch immer im eigenen Tempo fahren, und bisher haben alle noch jede Tagesetappe geschafft.
Was ist, wenn ich eine Radpanne habe?
Bei den geführten Reisen ist bei einer Panne der Guide für dich da und repariert dein Rad vor Ort. Bei den Individualreisen solltest du zumindest eigenes Flickwerkzeug dabei haben. Aber auch hier gibt es eine Notfallrufnummer, die man in Notfällen kontaktieren kann.
Welche Leihräder stehen zur Verfügung?
Das ist unterschiedlich, bei den meisten Reisen handelt es sich um 24-27 Gang Trekking/Tourenräder. Manchmal auch Mountainbikes – je nach Strecke. Wichtig ist immer, schon bei der Buchung deine Körpergröße anzugeben. Und nimm dir – wenn du möchtest – von Zuhause deinen Gelsattel, oder eigenen Sattel einfach mit.
Welche Ausrüstung sollte ich mitnehmen?
Du bekommst immer auch bei jeder geführten Reise eine empfohlene Ausrüstungsliste. Generell gilt: was du brauchst für deine Radtouren, das nimm von Zuhause mit. Empfehlenswert sind Radhandschuhe, Helm und „Zwiebelkleidung“, sowie eine gepolsterte Radhose.
Gibt es auch E-Bikes als Leihrad?
Ja – aber: bei den geführten Reisen gibt es oft je Reise nur max. 2 E-Bikes, damit die Gruppendynamik harmonisch bleibt. Es gibt auch ausschliessliche E-Bike Reisen, und bei den Individualreisen kann man immer wählen zwischen einen Tourenrad oder E-Bike.
Gibt es Versicherungen zu den Leihrädern?
Ja – du kannst Versicherungen zusätzlich abschließen. Diese kosten je nach Leihrad und Dauer der Reise zwischen 8,- bis ca. 30,- Euro. Bei E-Bikes sind die Versicherungen etwas höher, als bei Tourenrädern.