Cornwall – den idyllischen Südwesten Englands erwandern

Diese südenglische Region ist ein wahres Highlight für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Wanderfreunde. Die spektakuläre Landschaft und Natur, gepaart mit den idyllischen Küstenorten und dem typischen britischen Charme, machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bei einer Wanderreise bist du fast ausschließlich entlang der atemberaubenden Steilküsten Cornwalls auf den gut gepflegten Wegen des National Trust – dem Coast Path unterwegs. Die Ausblicke sind spektakulär, die Landschaft verändert sich ständig und bleibt immer wieder aufs Neue beeindruckend. Fotografen kommen hier voll auf ihre Kosten und können ihre Kamera kaum aus der Hand legen. Besonders im Frühjahr wirst du von der Vielfalt des Blumenmeeres überwältigt. Kombiniert mit den Felsen und dem Meer ist hier ein echtes Paradies, um die Schönheit der Natur zu erleben!

Beste Reisezeit

Man mag es kaum glauben – aber es stimmt: die beste Reisezeit ist im Mai. Dann regnet es durchschnittlich deutlich weniger und es gibt mehr Sonnenstunden, als in den Sommermonaten. Dazu kommt die schier explodierende Kraft der Natur im Frühling. Überall blüht es und die Weiden sind saftig grün. Hinzu kommt noch, dass man nicht in der Hochsaison unterwegs ist und dadurch weniger Touristen unterwegs sind.

Sehenswertes

Die Orte Tintagel, St.Ives, Torquay, Penzance und Newquay werden dich begeistern. Diese sind typisch englische urige Orte und mit so viel Liebe gestaltet, dass man sich gleich wie zuhause fühlt. Einen Besuch in den Pubs sollte man sich hier nicht entgehen lassen. Dein Einkauf in den kleinen Geschäften zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht, wenn du mit „Can i help you, my lovely“ begrüßt wirst.
In Tintagel findet man die sagenumwobene Burgruine, bei der König Artus auf die Welt gekommen sein soll. Mit „Lands End“ besuchst du den westlichsten Punkt von England und die „Lost Gardens“ sind alleine schon eine Reise wert.

Nützliche links

Hier findest du eine gute Übersicht zu Cornwall von Wikivoyage.

Reisenagebote für Cornwall findest du im Reisefinder

Und hier ein Beispiel einer geführten Wanderreise nach Cornwall , sowie einer geführten Rundreise durch Cornwall

Diese Wanderreise ist ein wahres Paradies für alle Wanderfreunde! Fast ausschließlich wanderst du entlang der atemberaubenden Steilküsten Cornwalls auf den gut gepflegten Wegen des National Trust. Die Ausblicke sind spektakulär, die Landschaft verändert sich ständig und bleibt immer wieder aufs Neue beeindruckend. Fotografen kommen hier voll auf ihre Kosten und können ihre Kamera kaum aus der Hand legen. Besonders im Frühjahr wirst du von der Vielfalt des Blumenmeeres überwältigt – kombiniert mit den Felsen und dem Meer ein echtes Paradies für alle, die die Schönheit der Natur einfangen wollen!

Natürlich spielt das Wetter eine große Rolle. Keine Wanderung ist so schön bei Regen wie an einem strahlend sonnigen Tag, wenn ein mal stärker, mal schwächer wehender Wind für Abwechslung sorgt. Die beste Reisezeit ist definitiv im April und Mai, wenn es deutlich weniger regnet und die Temperaturen angenehm zwischen 18 und 25 Grad liegen. Zudem sind zu dieser Zeit noch nicht viele Touristen unterwegs, sodass du beim Wandern entlang des Coast Path nur selten auf andere Wanderer triffst.

Die Wanderungen sind abwechslungsreich, mit einigen Steigungen und auch Treppenstufen, daher solltest du keine Knieprobleme haben. Die faszinierenden Geschichten rund um King Arthur, Schmuggler, Piraten und Eroberer werden während der Touren lebendig und verleihen der Wanderung einen ganz besonderen Charme.

Die Ausflüge zu den Lost Gardens, zum Minack Theatre und ins Bodmin Moor sowie die vielen bezaubernden Orte, die du während dieser Reise besuchst, sind ein weiteres Highlight. Hier einige der pittoresken Orte, die du erleben wirst: St. Ives, Lands End, Port Isaac, St. Michael’s Mount, Fowey, Boscastle, Tintagel und Newquay. Der britische Charme wird dich sofort umhüllen, sei es durch die herzlichen Begrüßungen in den Restaurants oder Läden mit „My lovely, my dear, my darling!“ – ein Erlebnis für die Sinne!

Das Essen ist insgesamt gut, aber keine kulinarischen Meisterwerke – du kannst jedoch immer zwischen Fisch, Fleisch und vegetarischen Gerichten wählen, mit drei Vorspeisen und Nachspeisen zur Auswahl.

Die Reise umfasst zwei Standorte:

Newquay:
Ein Surferparadies, umgeben von rund 13 Stränden und eingebettet zwischen Fluss und Meer. Der Ort hat zwar touristischen Charme, aber auch seinen ganz eigenen Reiz. Das Pentire Hotel ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt passabel. Die Lage ist fantastisch, nur 5 Minuten zu Fuß vom Küstenrand entfernt, mit einem grandiosen Sonnenuntergang und atemberaubenden Ausblicken auf den Fluss, das Meer oder den Strand. Es gibt ein hübsches Café und ein Restaurant mit einer schönen Terrasse.

Bossiney bei Tintagel:
Das Bossiney House ist ein kleines, familiengeführtes Hotel, das von Mike und Marie zusammen mit ihrem Sohn und zwei Deardog-Hunden betrieben wird. Die Zimmer sind freundlich, sauber und gut eingerichtet. Auch das Essen ist gut, und im großen Garten mit Terrasse kannst du ebenfalls den Sonnenuntergang genießen. Eine Bar lädt zum Verweilen ein, und es gibt einen Pool sowie einen Aufenthaltsraum mit Fernseher. Die Hunde sind sehr lieb und völlig ungefährlich, aber da diese Rasse zu den größten Hunden gehört, könnte das für manchen eine kleine Herausforderung sein. Wenn es stört, können die Hunde auf Wunsch entfernt werden (nicht im Restaurant).

Fazit:
Diese Wanderreise ist ein wahres Highlight für Naturliebhaber und Wanderfreunde, die Cornwall entdecken möchten. Die spektakuläre Landschaft und Natur, gepaart mit den idyllischen Küstenorten und dem typischen britischen Charme, machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer einmal hier war, wird definitiv wiederkommen wollen, um noch mehr von Cornwalls Wegen und Orten zu entdecken.


Diese Reise teilen

Hier findest du einige ähnliche Reisen zum Thema Cornwall:

Scroll to top