Kreta ist die südlichst gelegenste griechische Insel mit den meisten Sonnenstunden und ist immer wieder eine Reise wert. Viele Möglichkeiten bieten sich dem Besucher dort – als Badeurlaub, Wanderreise oder individuelle Rundreise mit einem Mietwagen. Die Berglandschaft auf Kreta ist durchaus herausfordernd und bietet sowohl für Wanderanfänger wie auch fortgeschrittenen Wanderern eine Vielzahl an interessanten Touren. Da meine Schwester dort vor einigen Jahren ein Häuschen gekauft hat, bin ich hier schon oft gewesen, und entdecke immer wieder neue interessante Orte, besuche geschichtsträchtige Ausgrabungsorte, finde neue Wanderwege und Strände.
Reisen auf Kreta
Die Saison geht von April bis Oktober, aber auch im November und März ist das Wetter stabil genug, um angenehme Tage auf der Insel zu erleben. Direktflüge gibt es aber nur in der Hauptsaison von April bis Oktober. Wenn man individuell auf der Insel unterwegs sein möchte, ist ein Mietwagen nötig, da die Insel sehr groß ist und man lange Strecken bewältigen muss, um von einem Ort zum nächsten zu kommen.
Es gibt eine Vielzahl an Unterkünften und immer noch kleine Orte, die man als Geheimtipp bezeichnen kann, wenn man die Ruhe und Ursprünglichkeit sucht. Die vielen Tavernen, Märkte, urigen Dörfer und die griechische Gastfreundschaft findet man überall. Nicht zu vergessen: Die Insel hat eine lange Geschichte und die Spuren davon sind ebenfalls noch an vielen interessanten Stellen zu finden.
Bei Fragen zu Kreta bin ich immer für euch da. Eine gute Vorab-Übersicht zu Kreta findest du auf Wikivoyage.
Hier findest du ein Beispiel einer geführten Rundreise: https://aktivreisen-lebert.de/trip/kreta-hoehepunkte/
Weitere Reiseangebote findest du im Reisefinder mit Angabe des Zielgebiets: https://aktivreisen-lebert.de/reisefinder/