Bei dieser grandios schönen Radreise erlebt man das Herz von Marokko: den Hohen Atlas von allen Seiten. Man startet in Marrakesch und die Reise endet am Atlantik in Essaouira. Du erlebst die Faszination von Wüsten und Oasen, sowie die Berbervölker mit ihren Lehmbauhäusern. Du tauchst ein in die pulsierende farbenprächtige Stadt Marrakesch mit ihren Düften und Eindrücken, die berauschen!
Reisebericht 15-tägige Radreise
Bei der Erinnerung an diese Radreise sind mir die Bilder und Eindrücke immer noch so präsent wie bei kaum einer anderen Reise, die ich bisher gemacht habe. Ich war im Oktober unterwegs, da man mir den Tipp gab, dass das Licht im Oktober besonders schön ist. Und das kann ich absolut bestätigen! Hier muss Alladin gelebt haben! Das ist der Orient pur – alles ist ganz anders, als in Europa und mir kamen Erinnerungen aus der Kindheit von Märchenbüchern aus 1001 Nacht. Hier lebt noch das Kunsthandwerk, die Menschen waren ausgesprochen freundlich und doch auch fremd. Man fühlt sich aber niemals fehl am Platz, sondern taucht ein in den Orient und ist ein Teil davon.
Zu Beginn der Reise startet man in Marrakesch und diese Stadt ist allein schon eine Reise wert. Die Routenstrecke geht von Marrakesch aus einmal rund um den Hohen Atlas. Der nördliche Teil des Atlasgebirge ist grün und fruchtbar, der südliche Teil karg, steinig und man spürt die weite Sahara kommen. Hier erlebt man bei Erfoud auch an einem Tag die Wüste und in Ouarzazate wurden berühmte Filme gedreht – die Kulisse ist grandios! Der Hohe Atlas ist Weite pur, man fährt auf über 2000 Höhenmetern durch eine Berglandschaft geprägt von sensationellen geologischen Formationen.
Die Straßen sind hervorragend befahrbar und man hat ständig das Gefühl von Weite während der Radtouren. Du fährst durch Berberdöfer, wo die Menschen am Straßenrand winken und übernachtet wird in Riads, die allesamt wunderschön waren. Am Ende der Reise hat man noch ein Badestop in Essaouira am Atlantik, wo man sich langsam wieder an die Zivilisation gewöhnen kann. Essaouira ist so ein bisschen wie Marrakesch in ganz klein, also somit gut zum Wiedereingewöhnen nach einer intensiven Zeit in der Natur. Die Radetappen sind nichts für Anfänger, aber auch nicht zu anstrengend. Es werden durchaus Höhenmeter gemacht, aber alles in allem ist die Reise für Radler mit einer guten Grundkondition perfekt geeignet.
Allgemeine Infos zu Marokko und hilfreiche links
Marokko ist mit Sicherheit eines der interessantesten und schönsten Länder Nordafrikas! Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass man die mitteleuropäischen Maßstäbe hier nicht ansetzen kann. Die marokkanische Küche ist orientalisch geprägt, es gibt häufig Tajinegerichte oder Couscous und ab und zu auch Lamm oder Hammel, aber niemals Schweinefleisch. Insgesamt ist das Essen in Marokko gut, vom hygienischen Standard her empfiehlt es sich aber, die Hände vor und nach den Mahlzeiten zu waschen. Marokko ist ein muslimisches Land. Alkohol gibt es daher nur in speziell gekennzeichneten Supermärkten zu kaufen, bzw. wird nur in Gaststätten mit einer eigenen Lizenz für alkoholische Getränke ausgeschenkt. Also ist es quasi eher selten, dass man mal Alkohol zu sich nimmt.
Viele Marokko-Touristen erkranken an Durchfall. Auch mich hatte es erwischt. Zu beachten sind daher folgende Empfehlungen: Das Wasser immer nur aus abgefüllten und versiegelten Flaschen trinken, niemals aus offenen Behältnissen oder aus Wasserhähnen. Bitte auch daran denken, dass man beim Zähneputzen nicht das Wasser aus dem Hahn nimmt. Duschen ist kein Problem, wenn man das Wasser nicht trinkt. Ich empfehle auch keine ungekochte Kost zu essen, bei frischem Obst vorsichtig zu sein und die Früchte vor dem Verzehr selbst mit abgefülltem Wasser abwäscht. Zum Thema Sicherheit: Marokko gilt als eines der sichersten Länder Nordafrikas. Taschendiebstähle stehen aber trotzdem noch auf der Tagesordnung, das gilt vor allem in größeren Städten wie z.B. in Marrakesch. Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen helfen: Bargeld am Körper tragen und Wertgegenstände im Hotelsafe oder an der Rezeption des Hotels hinterlassen. Auch sollte man darauf achten, keinen wertvollen Schmuck an sich zu tragen.
In Marokko kann man geführte Wander/- & Radreisen machen, Städtereisen, individuelle Rundreisen mit dem Mietwagen, es gibt Wüstentrekkings im Osten und Süden des Landes, die man auch vor Ort buchen kann, und es gibt natürlich auch Pauschalreisen an die Badeorte Agadir und Essaouira. Das könnt ihr alles auch bei mir buchen – ich helfe euch gerne!
Die geführte Radreise findet ihr hier
Eine gute Länderübersicht von Marokko gibt es bei Wikivoyage.