Aktiv & entspannt im Schwarzwald
In Baiersbronn sind wir mitten im „Wanderhimmel“: Wer die entspannte Form des Landschaftsgenusses schätzt, bekommt hier eine Menge geboten! Die Ruhe im Schönmünzachtal ergänzt sich bestens mit der wilden Schönheit des noch jungen Nationalparks. Stippvisiten auf den Qualitätswegen Murgleiter, Seensteig und Westweg erschließen uns eine faszinierende Vielfalt der Natur. Die Stimmung in romantischen Tälern, an Wasserfällen und Seen kontrastiert mit den weiten Aussichten vom Berggrat – eine völlig andere Welt. Hauffs Märchen, Glasbläser-Tradition und ein Wohlfühl-Hotel runden unser Schwarzwald-Erlebnis ab.
Auf einen Blick
Highlights:
Romantische Täler & grandiose Fernsichten
Leichte Wanderungen im jungen Nationalpark
Traditionen und leckere Schwarzwaldküche
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20
ab 1195 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen im Murgtal!
Individuelle Anreise nach Schönmünzach.
2. Tag: Das Reichenbachtal
Nach einer kurzen S-Bahn-Fahrt erreichen wir Klosterreichenbach und besuchen die romanische Klosterkirche. Danach erkunden wir auf leichten Wegen das Reichenbachtal und erreichen einen schönen Picknickplatz. Am Ende können wir in einem beliebten Café einkehren, bevor es per S-Bahn wieder zurück nach Schönmünzach geht.
3. Tag: Der Nationalpark ruft!
Heute bringt uns der Bus in eine völlig andere Welt. Die „Grinden“, heideartige Hochweiden, bieten vom über 1.000 m hohen Schliffkopf traumhafte Aussichten über die sattgrünen Wälder des Schwarzwaldes bis tief hinab ins Rheintal und bis zu den Vogesen. Über einfache Wege erreichen wir das Nationalparkhaus am Ruhestein. Ein Nationalpark-Ranger begleitet uns einen Teil des Weges und zeigt uns etliche Schätze der Natur.
4. Tag: Rund um Schönmünzach (1-2 Stiefel Wanderung)
Eine Rundwanderung zeigt uns die idyllische Landschaft in Hotelnähe. Die Mittagspause (fakultativ) im rustikalen Panoramastüble (nomen est omen!) eröffnet herrliche Blicke ins Murgtal, ehe es durch Wald und über den legendenumwobenen, aussichtsreichen „Verlobungsfelsen“ zurückgeht.
5. Tag: Zur freien Verfügung
Es empfiehlt sich ein Ausflug ins nahe Freudenstadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands und einzigartigen Laubengängen.
6. Tag: Glasbläser-Tradition
Heute geht es nochmals auf die Höhen des Nationalparks. Wir wandern gemächlich talwärts und kehren am Ende bei der Glashütte in Buhlbach ein. Sie ist ein Zeitzeugnis über die Geschichte der Schwarzwälder Glasherstellung. Eine unterhaltsame Führung durch das Museum bringt uns die alte Handwerkskunst der Glasbläser näher.
7. Tag: Das Sankenbachtal
Ein wunderschöner Weg erschließt uns das romantische Sankenbachtal mit einem See am Talschluss. An einem schön gelegenen Picknickplatz machen wir Rast. Wer den etwas abenteuerlichen Abstecher nicht scheut, kann auch die imposanten Sankenbachfälle besuchen. Zurück im Hauptort Baiersbronn warten wahlweise Schwarzwälder Kirschtorte, das Wilhelm-Hauff-Museum oder die Rückfahrt ins Hotel.
8. Tag: Heimreise
Abschied vom Schwarzwald und individuelle Rückreise nach dem Frühstück.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
22.06.2025 - 29.06.2025 | 1195 € | 1425 € | |
19.10.2025 - 26.10.2025 | 1195 € | 1250 € |
Ähnliche Reisen finden