Aktiv individuell
Aktiv individuell
Usbekistan ist ein Land wie aus Tausendundeiner Nacht – ein Potpourri aus Farben, Düften und Geschichten. Lassen Sie sich von seinen faszinierenden Städten verzaubern und entdecken Sie zugleich die wilde Schönheit der Natur bei Wanderungen zwischen Bergen und Wüste.
Auf einen Blick
Highlights:
Ein Potpourri aus Farben und Gerüchen auf Märkten erleben
Wandern und Seilbahnfahrt in den Chimgans
Dorfbesuch und Wanderung in den Nuratau-Bergen
Jurtenleben am Aydarkul-See
Reiseziel: Asien Usbekistan
Reisedauer: 13 Tage
Teilnehmerzahl: min. 2
ab 2490 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Ankunft in Taschkent
Flug von Frankfurt nach Taschkent. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht.
Übernachtung im Human Hotel.
2. Tag: Besichtigungen in Taschkent
Die prächtige Hauptstadt Usbekistans erwartet Sie mit einer faszinierenden Mischung aus traditioneller Baukunst und moderner Architektur, lebendigen Plätzen und geschäftigen Basaren.
Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Besichtigung ist der Hazrati Imam-Platz, ein bedeutender Komplex historischer und architektonischer Denkmäler des Islams, und der Kukeldash-Medrese.
Mittagessen in einem Restaurant, in dem Lagman serviert wird, eines der bekanntesten Gerichte Usbekistans.
Weiter geht es zum Chorsu-Basar, wo Sie die Vielfalt Usbekistans mit allen Sinnen erleben können. Farbenprächtige Stände voller Gewürze, frischer Früchte und lokaler Spezialitäten laden zum Probieren ein.
Am Nachmittag besuchen Sie das Atelier einer berühmten Familie von Keramikherstellern. Dazu genießen Sie Tee und süße Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre.
Übernachtung im Human Hotel.
3. Tag: Tagesausflug ins Chimgan-Gebirge
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Tagesausflug in die umliegenden Berge. Unternehmen Sie eine Seilbahnfahrt mit herrlichen Ausblicken und eine leichte Wanderung entlang des Ufers des Tscharwak-Stausees. Am Nachmittag kehren Sie nach Taschkent zurück.
Transfer: je Richtung 100 km, ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 2 Std., moderat
Übernachtung im Human Hotel.
4. Tag: Zugfahrt nach Buchara
Am Vormittag fahren Sie mit dem Zug nach Kogan, nahe Buchara (07:30–11:20 Uhr). Während der Fahrt genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft. Nach Ihrer Ankunft in Kogan und einem kurzen Transfer nach Buchara checken Sie in Ihr Hotel ein.
Zugfahrt: knapp 4 Std.,
Fahrt: 12 km, ca. 20 min.
Buchara, eine Perle der Seidenstraße, beeindruckt mit ihrer Architektur aus Moscheen, Brunnen und Mausoleen – einige der ältesten Zeugnisse islamischer Baukunst in Zentralasien. Die Stadt strahlt das authentische Flair der Seidenstraße aus, das Sie bei einem Bummel über den Kuppelbasar hautnah erleben können. Hier gibt es für jedes Handwerk einen eigenen Bereich, sei es Geldwechseln, die Herstellung von Hüten und Pappmaché-Puppen oder Goldschmiedekunst. Staunen Sie über die Vielfalt oder erwerben Sie ein orientalisches Souvenir.
Zur Erholung legen Sie eine Teepause in einem Teehaus ein. Hier erwartet Sie eine Auswahl an grünen und schwarzen Tees, Gewürz- und Kräutertees, sowie Safran- und Ingwertees. Dazu werden lokale Süßigkeiten serviert – ein wahrer Genuss für die Sinne.
Übernachtung im Kavsar Boutique-Hotel.
5. Tag: Buchara erkunden
Heute besuchen Sie das beeindruckende Gebäudeensemble Labi Chauz, dessen Name „am Ufer des Wasserbeckens“ bedeutet. Diese Wasserbecken hatten seit jeher eine wichtige Funktion, da sie in den engen Stadtbereichen ein angenehmes Mikroklima schufen. Die jahrhundertealten Maulbeerbäume rund um das Becken spenden an heißen Tagen wohltuenden Schatten. Das Ensemble aus dem 16. und 17. Jahrhundert umfasst drei Monumentalbauten: die Medrese Kukeldasch, die größte der Stadt, sowie die Chanaka und die Medrese von Nodir-Dewon-Begi.
Ihr Rundgang führt Sie anschließend zum Poi Kalon-Komplex, was „zu Füßen des Großen Turmes“ bedeutet. Dieses architektonische Meisterwerk liegt nahe der alten Handelsstraße an einer zentralen Kreuzung der Stadt und gehört zu den bedeutendsten und majestätischsten Bauwerken Bucharas. Auch die Festung The Ark ist einen Besuch wert.
Beim Besuch einer Schule für Miniatur-Malerei können Sie den Künstlern über die Schulter sehen.
Übernachtung im Kavsar Boutique-Hotel.
6. Tag: Transfer in die Nuratau-Berge
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Nurata (ca. 178 km, 2,5 Stunden). Dort besichtigen Sie die Ruinen der Festung Alexanders des Großen sowie die Heilquelle Tschaschma, die eine besondere spirituelle Bedeutung für die Region hat.
Nach einer Mittagspause setzen Sie Ihre Reise zum Jurtenlager fort (ca. 100 km, 2 Stunden). Am Ziel angekommen, beziehen Sie Ihre Jurte, in der Sie übernachten werden.
Der Abend am Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenhimmel der Wüste wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lauschen Sie den Klängen der traditionellen Lieder und genießen Sie Ihr Abendessen in dieser einzigartigen Atmosphäre.
Übernachtung in der Jurtencamp Jurte.
7. Tag: Natur pur am Aydarkul-See
Nach dem Frühstück im Jurtenlager brechen Sie zum Aydarkul-See auf (ca. 8 km). Die Strecke können Sie je nach Wunsch wandern, fahren oder auf einem Kamel zurücklegen. Am Ufer des Sees erwartet Sie ein Picknick, und bei gutem Wetter haben Sie die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise ins Dorf Asraf fort. Ihr Abendessen genießen Sie in einem Gästehaus, wo Sie die authentische Atmosphäre dieser einzigartigen Region erleben können.
Fahrt: ca. 120 km, 3 Std.
Übernachtung im Village Guesthouse.
8. Tag: Wanderung in den Nuratau-Bergen
Vormittags unternehmen Sie eine Wanderung in den Nuratau-Bergen, bevor Sie sich nach dem Mittagessen in Asraf von Ihren neugewonnenen Bekanntschaften im Dorf verabschieden und auf den Weg zur historischen Stadt Samarkand machen, die einst ein wichtiger Knotenpunkt der Seidenstraße war und für ihre Mausoleen und Moscheen weltberühmt ist.
Fahrt: gesamt 240 km, ca. 5 Std.
In Samarkand angekommen besuchen Sie die beeindruckende Nekropole Shahi-Zinda, ein Ensemble aus 11 Mausoleen und religiösen Bauwerken, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Dieser Ort vermittelt eindrucksvoll die reiche Geschichte und Kultur Samarkands.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
9. Tag: Prachtvolles Samarkand
Ihre Stadterkundung beginnt am prachtvollen Registan-Platz, dem Herzstück der Stadt und einem der prächtigsten Plätze Zentralasiens. Umgeben von drei beeindruckenden Medresen und einem Mausoleum ist dieser Ort ein Meisterwerk islamischer Architektur.
Weiter geht es zur Bibi-Khanum-Moschee, die im 15. Jahrhundert als eine der größten und prächtigsten Moscheen der islamischen Welt galt. Dieses architektonische Meisterwerk ließ der große Tamerlan als Erinnerung an seine geliebte Frau errichten – ein beeindruckendes Pendant zum später entstandenen Taj Mahal.
Ein Besuch auf dem Siab-Basar darf nicht fehlen. Dieser überdachte Markt, einer der ältesten Basare der Stadt, ist ein Fest für die Sinne. Farbenprächtige Stände bieten frische Früchte, Beeren, Gemüse, Gewürze und traditionelle Leckereien wie getrocknete Aprikosen, Nüsse und Parvarda. Probieren Sie im Teehaus usbekische Spezialitäten wie Plov, Samsa oder Shaschlik, begleitet von frisch aufgebrühtem grünem Tee. Besonders empfehlenswert ist das typische Tandyr-Brot aus dem heißen Ofen.
Besuchen Sie auch die Ruinen des Ulug Beg-Observatoriums, einem der bedeutendsten wissenschaftlichen Bauwerke des Mittelalters. Hier wandeln Sie auf den Spuren der damaligen Forscher. Von dem 30 Meter hohen Rundbau ist heute noch der unterirdische Teil des Sextanten erhalten, ein beeindruckendes Zeugnis der mittelalterlichen Astronomie.
Abends können Sie ein Studio für künstlerische Kleidung entdecken, das sich auf Natur- und Seidenmaterialien spezialisiert hat. Hier werden verschiedene Dekor- und Behandlungstechniken verwendet, darunter auch fast vergessene Volksrezepte. Auf Wunsch ist ein Gespräch mit der Leiterin der Galerie möglich, um mehr über die Kunst und Traditionen Usbekistans zu erfahren.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
10. Tag: Wanderung beim Dorf Tersak
Nach dem Frühstück fahren Sie ins Bergdorf Tersak (ca. 45 km) und beginnen Ihre Wanderung zum Tahta Kracha-Pass (1.900 m). Unterwegs genießen Sie Panoramablicke auf die Pamir-Altai-Kette und passieren grasende Tiere.
Ein Fahrzeug bringt Sie anschließend zum Bergpass mit Blick ins mystische „Tal des Teufels“, bekannt für seine außergewöhnlichen Steinformationen und Legenden. Am Pass können Sie lokale Produkte wie getrocknete Früchte, Teekräuter und Käsekugeln kaufen – ein faszinierender Ausflug in beeindruckender Umgebung.
Wanderung: gesamt ca. 3,5 - 4 Std., einfach
Im Anschluss fahren Sie nach Schachrisabs, Geburtsstadt Timurs.
Fahrt: 85 km, ca. 2 Std.
Nach dem Besuch der Ruinen des alten Ak-Saraj-Palastes und den Dorus-Saodat setzen Sie Ihre Fahrt nach Derbent fort.
Übernachtung im Guesthouse.
11. Tag: Wandern bei Derbent
Durch die Daroi Kalon-Schlucht fahren Sie zur Quelle Chodjai Maychona (ca. 20 Minuten). Von hier aus beginnt Ihre Wanderung entlang des Matschai-Flusses bis zur wilden Schlucht Tangisar.
Wanderung: ca. 3 Std., einfach
Übernachtung im Guesthouse.
12. Tag: Zugfahrt nach Taschkent
Mittags fahren Sie nach Karschi zum Bahnhof. Von dort bringt Sie der Zug zurück nach Taschkent, wo Sie den Abend bei einem Abschiedsessen ausklingen lassen.
Fahrt: ca. 2,5 Std., Zugfahrt: 300 km, ca. 2,15 Std.
Übernachtung im Human Hotel.
13. Tag: Heim- oder Weiterreise
Transfer zum Taschkent International Airport für Ihren Heim- oder Weiterflug.
Heimflug von Taschkent nach Frankfurt mit Ankunft am Morgen.
Zusätzliche Info
Privatreise ab 2 Personen mit eigenem Guide. Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
15.05.2025 - 15.09.2025 | 2490 € |
Ähnliche Reisen finden