Aktiv & nah dran
Azoren – Aktiv & nah dran
Wie lebt es sich auf der Spitze eines Gebirges, das 8.000 Meter vom Meeresboden aufragt? Lassen Sie sich auf dieser Azoren-Wanderreise von Abenteuerlust und Entdeckerdrang leiten wie einstmals Heinrich der Seefahrer, der die Inseln für Portugal 1427 in Besitz nahm. Die Naturwunder des Archipels inmitten des Atlantiks möchten wir mit Ihnen auf geführten Wandertouren aktiv erleben. Sie werden beim Wandern auf den abgelegenen Inseln Flores und Corvo in eine scheinbar vergessene Welt eintauchen. Auf Corvo leben keine 500 Menschen. Ganz anders Horta: der Hafenort ist traditionelle Zwischenstation für Atlantiküberquerer. Stilvoll übernachten wir auf Flores in zünftigen Landhäusern. Gern können Sie bei uns bei einem der wenigen Termine anheuern. Wir freuen uns auf einen Azoren-Wanderurlaub mit einer begeisterungsfähigen Reisegruppe.
Auf einen Blick
Highlights:
Flores und Corvo - Reizvolle Abgeschiedenheit an der Peripherie Europas
Zu Fuß über die schönsten Wanderrouten des Archipels
Tiefblauer Atlantik trifft grüne Weinreben auf schwarzem Lavagrund
Geologischer Sprung über die Kontinente Amerika und Europa
Kulinarische Genüsse mit Käse, Kaffee und landestypischer Küche
Reiseziel: Europa Portugal Azoren
Reisedauer: 13 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 12
Preis auf Anfrage
Reiseablauf
1. Tag: Ankunft auf dem grünen Archipel
Am frühen Morgen geht Ihr Flug über Lissabon auf die Insel Pico. Ein Transfer bringt uns zu unserer Unterkunft im Norden der Insel.
Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen in einer ehemaligen Winzerei, die zugleich Heimatmuseum ist, bekommen wir zum Abendessen traditionelle Küche gereicht und besprechen das Programm der nächsten Tage.
Übernachtung im Sara Village Hotel.
2. Tag: Ausflug in die Welt des Weins und der Wale
Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang durch die alten Weinfelder, die Ende des 18. Jahrhunderts aus Lavaschichten entstanden sind und seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Gegen Mittag fahren wir in die alte Walfänger-Stadt Lajes. Zuerst besuchen wir gemeinsam das Walmuseum: Eindrucksvoll wird vom bis in die 1980er-Jahre betriebenen Walfang erzählt.
Am Nachmittag entdecken wir eines der besten Whale Watching-Gebiete der Welt bei einer ausgedehnten Tour auf dem Atlantik, um die sanften Meeressäuger zu beobachten. Schon in einer theoretischen Einführung erfahren wir viel über die verschiedenen Arten. Auf dem Meer erkunden wir dann den Lebensraum der Giganten- ein faszinierendes Naturschauspiel!
Wanderung: Gehzeit: 2 Std., 4 km, +/- 100 Hm, moderat
Übernachtung im Sara Village Hotel.
3. Tag: Vom Hochland zur schwarzen Küste
Am Fuße des Vulkans Pico liegt einsam der Kratersee Lagoa do Capitão. Wir genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit hier oben im Hochland bevor wir zur Nordküste absteigen. Auf alten, zum Teil steilen Verbindungswegen passieren wir einen versteckten Wasserspeicher und eine Lavahöhle. In São Roque do Pico können wir uns bei einem Bad im Atlantik erfrischen.
Wanderung: Gehzeit 3,5 Std., 9 km, - 850 Hm, moderat
Optional können Sie auch die Königswanderung der Azoren machen - die Besteigung des Pico, höchster Berg Portugals und gewaltiger Vulkan zugleich. Auf 2.351 Metern liegen uns bei guter Sicht die Zentralinseln zu Füßen. Die Besteigung hat eine reine Gehzeit von ca. 6 Stunden und Sie überwinden dabei +/- 1.200 Höhenmeter. Diese Wanderung muss angemeldet werden, daher benötigen wir spätestens 2 Monate vor der Reise die Information, ob Sie teilnehmen möchten.
Eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Übernachtung im Sara Village Hotel.
4. Tag: Fähre nach São Jorge und Wanderung an der Westspitze
Am Morgen nehmen wir die Fähre von Pico nach São Jorge. Zum Einstieg unternehmen wir eine Wanderung an die Westspitze. Hier oben liegen uns bei guter Sicht gleich drei Azoreninseln zu Füßen - Pico, Faial und Graciosa.
Fährfahrt: 1 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. 14 km, +/- 350 Hm, einfach
Übernachtung im São Jorge Garden Hotel.
5. Tag: Kaffeegenuss an der Südküste
Heute erwandern wir die traumhafte Südküste mit zahlreichen Ausblicken von der Fajã São Joao zur Fajã dos Vimes. Staunen Sie, welche Vielfalt an Früchten in diesem subtropischen Klima wachsen. Im Café Nunes probieren wir vom einzigartigen Kaffee, der nur hier gedeiht.
Wanderung: Gehzeit: ca. 3 Stunden, ca. 8 km, +/- 460 Hm, moderat, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich
Übernachtung im São Jorge Garden Hotel.
6. Tag: Auf alten Pfaden entlang der wilden Nordküste
Genießen Sie eine der beliebtesten Wanderungen der Azoren! Hortensien säumen unseren Weg von der Hochebene bis zur Fajã da Caldeira de Santo Cristo. Anschließend wandern wir vorbei an blau-grünen Lagunen, in denen seltene Muscheln beheimatet sind, zur Fajã dos Cubres.
Wanderung: Gehzeit 4 Std., 10 km, + 100 Hm / - 780 Hm, moderat, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich
Übernachtung im São Jorge Garden Hotel.
7. Tag: Zwischenstopp auf Faial
Am Morgen nehmen wir die Fähre nach Faial und erkunden heute die Seglerstadt Horta. Bei einem Stadtspaziergang lernen wir das weltoffene Flair kennen. Hier legen jährlich mehr als 1.700 Atlantiküberquerer eine Pause ein.
Den Abend können wir entspannt am Hafen bei einem Gin-Tonic in "Peters Café Sport" - der berühmtesten Bar im Atlantik - ausklingen lassen.
Übernachtung im Horta Hotel.
8. Tag: Auf zur Blumeninsel Flores
Flug nach Flores. Die Insel im Westen des Archipels begeistert durch ihre Pflanzenvielfalt - Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Wir fahren durch das Inselinnere mit kargen Berglandschaften und stillen Seen zu unserer ländlichen Anlage, die aus Natursteinhäusern besteht. Herzlich Willkommen, am westlichsten Punkt Europas. Ein erster Spaziergang führt uns zu einem Kratersee, gespeist von Wasserfällen, die sich über grüne Steilhänge ergießen.
Flugzeit: 45 Min.
Spaziergang: Gehzeit 1,5 Std., 3 km, + 100 Hm / - 150 Hm, leicht
Übernachtung im Aldeia da Cuada Landhaus.
9. Tag: Ausblicke entlang der Steilküste
Unser Weg führt auf alten Inselwegen entlang der atemberaubenden Steilküste von Fajã Grande nach Ponta Delgada. Sie gehört zu den schönsten Wanderungen der Azoren. Immer wieder sehen wir bizarre Felsen, Wasserfälle und den tiefblauen Atlantik.
Wanderung: Gehzeit 4,5 Std., 13 km, + 600 Hm / - 580 Hm, anspruchsvoll, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich
Übernachtung im Aldeia da Cuada Landhaus.
10. Tag: Tagesausflug nach Corvo
Im Zodiac-Boot fahren wir zur kleinsten Azoreninsel Corvo. Nur wenige Touristen "verirren" sich in die reizvolle Abgeschiedenheit. Vom Einsturzkrater Caldeirão wandern wir nach Vila Nova do Corvo, dem Hauptort mit 430 Einwohnern. Der Krater ist bis zu 300 m tief und hat einen Durchmesser von ca. 3.400 m. Die Caldeira gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Azoren! Am Nachmittag geht es mit dem Boot zurück nach Flores.
Bootsfahrt: 1 Std. im Zodiac Boot
Wanderung: Gehzeit 2,5 Std., 7 km, - 580 Hm, moderat
Übernachtung im Aldeia da Cuada Landhaus.
11. Tag: Flug nach Horta und Wanderung um die Caldeira
Wir fliegen nach Faial und erkunden weitere Highlights der Insel.
Nach Ankunft bringen wir das Gepäck ins Hotel und machen uns direkt auf zur-Umrundung der Caldeira, einem Vulkankegel in 1.000m Höhe. Der Vulkankegel, mit einem Durchmesser von 2 km, beeindruckt die Besucherdurch seine nahezu senkrecht abfallenden Wände. Vom Aussichtspunkt der Caldeira wandern wir entlang des Kraterrandes auf einem nahezu ebenen Weg. Nirgendwo sonst gibt es einen besseren Rundum-Blick über die Insel.
Wanderung: Gehzeit 2,5 Std., 7 km, +/- 230 Hm, leicht
Übernachtung im Horta Hotel.
12. Tag: Wanderung nach Capelinhos
Bei unserer Wanderung im Westen der Insel geht es von grasgrünen Vulkangipfeln bis nach Capelinhos, dem "Neuen Land", das 1957/58 bei einem Vulkanausbruch entstand und noch heute teilweise an Mondlandschaften erinnert. Die Wanderung ist geprägt von farblichen Kontrasten und Naturschauspielen.
Im Anschluss besuchen wir das unterirdische Vulkanmuseum und erfahren spannende Details zu den geologischen Vorgängen der Vulkaninseln.
Am Abend lassen wir die Reise beim gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen.
Gesamtfahrzeit: 1 Std.
Wanderung: Gehzeit 3,5 Std., 8 km, + 325 Hm / - 470 Hm, moderat
Übernachtung im Horta Hotel.
13. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Flug von Horta nach zu Ihrem Heimatflughafen.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 3990 €
Ähnliche Reisen finden