Altes Land – wandern zwischen Obsthainen und Hansestädten
Wenn das Alte Land zu neuem Leben erwacht, erlebst du es in schönster Pracht: Die Elbufer hüllen sich in das rosarote Blütenmeer der Kirschbäume ein, auf den Wellen schaukeln die Boote. Doch auch der Sommer und der Herbst, wenn sich die Bäume unter der bunten Last der runterhängenden Früchte biegen, ist eine gute Wanderzeit. Komm mit und erlebe die Elbe mit ihren Obstplantagen, stillen Nebenflüssen und sehenswerten Hansestädten Stade und Buxtehude.
Auf einen Blick
Highlights:
Deichwandern an der Elbe
Führung auf einem Obsthof
Stade & Jork: Drehorte des Bestsellers "Altes Land"
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20
ab 1110 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Moin!
Eigenanreise nach Stade bis 18 Uhr.
2. Tag: Elbidylle und Klein Helgoland
Vom Dorf Assel aus wandern wir auf dem alten Elbdeich durch Apfelplantagen und Wiesen in Richtung Elbstrom. Wir erreichen den ehemaligen Anleger Klein Helgoland an einem feinsandigen Strand. Eine kuriose Geschichte rankt sich um den Anleger. Neugierig? Geschichtsträchtig ist die nahegelegene Festung "Grauer Ort". Weiter führt unser Weg auf dem Deich nach Abbenfleth und Bützfleth, wo wir bei Familie Petersen zu Kaffee und Kuchen einkehren können (fakultativ). Dann geht es zurück zum Hotel (GZ: ca. 3 1/2 Std., geringe Höhenunterschiede).
3. Tag: Die Este ist die Beste!
Die Este ist ein bezaubernder Fluss, der durch stille Wälder und Wiesen mäandert. Wir folgen seinem Lauf bis in die Hansestadt Buxtehude (GZ: 3 1/2 Std., +/- 50 m). Hier schlendern wir durch die alten Gassen und an den Kanälen entlang – was für eine prächtige Stadt!
4. Tag: Zum Mittelpunkt des Alten Landes
Heute führt uns unsere Wanderung nach Jork (GZ: 3 Std., +/- 50 m), dem historischen Zentrum des Alten Landes. Durch Apfelplantagen bringt uns der Weg zum "Herzapfelhof". Hier erfahren wir bei einer Führung viel Interessantes rund um das Thema Obst. Danach können wir uns im Hofcafé stärken. Falls noch etwas Zeit bis zur Rückfahrt bleibt, wandern wir über die prächtige Hauptstraße zum kleinen Museum „Altes Land“.
5. Tag: Stade entdecken & Freizeit
Am Vormittag entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Stade mit einem örtlichen Stadtführer. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Auf dem Lühedeich
Es ist wohl die malerischste Wanderung der Region: Denn der Lühedeich schlängelt sich durch Apfelhaine und Felder immer mit einem schönen Blick auf den Fluss. Abschnittsweise führt er aber auch durch Vorgärten, sodass man die alten Katen fast anfassen kann. An der Elbe angekommen, wandern wir noch bis zum Lühesand (GZ: 4 Std., keine Höhenunterschiede).
7. Tag: Durch das Auetal
Mit der S-Bahn fahren wir nach Horneburg. Von hier machen wir uns auf den Weg ins naturgeschützte Auetal, das für seine unberührte Flusslandschaft und seltenen Pflanzen bekannt ist. In Bliedersdorf liegt das kleine Freilichtmuseum „bäuerliches Hauswesen“ auf unserem Weg, bevor wir über Gut Daudieck nach Horneburg zurückkehren (GZ: 4 Std., +/- 50 m).
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es "tschüss, Altes Land".
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
31.05.2025 - 07.06.2025 | 1110 € | 1340 € | |
07.06.2025 - 14.06.2025 | 1110 € | 1340 € | |
12.07.2025 - 19.07.2025 | 1110 € | ||
02.08.2025 - 09.08.2025 | 1110 € | ||
23.08.2025 - 30.08.2025 | 1110 € |
Ähnliche Reisen finden