Am westlichen Ende Europas – die Hebriden

Am westlichen Ende Europas – die Hebriden

Die Äußeren Hebriden, die letzten Vorposten Europas im Atlantik, sind besonders wild, einsam und vielfältig. Scheinbar endlos viele Süßwasserlochs und Meeresarme in hügeligem Hochlandmoor prägen Lewis, die größte Insel. Harris ist spektakulär mit hohem Gebirge und bizarren Felsen. Zwischen den langen Stränden und unzugänglichen Bergen von Nord- und Süd-Uist liegt das flachere Benbecula. Die Inneren Hebriden liegen näher am Festland und bestechen durch ihren eigenen Charme. Kerrera ist still und grün, mit flachen Hügeln und weiten Blicken.

Auf einen Blick

Highlights:

Wandern auf 5 Inseln und in den Highlands

Innere und Äußere Hebriden

Zum Abschluss: modernes Glasgow

Reiseziel: Europa Großbritannien, Schottland
Reisedauer: 10 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20

ab 3655 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Anreise
Flug nach Inverness und Transfer zu unserer ersten Unterkunft in Ullapool (100 km, 1 Ü).

2. Tag: Willkommen auf Lewis
Nach der ca. dreistündigen Schiffsfahrt erreichen wir die Insel Lewis (2 Ü). Unsere erste Wanderung führt uns auf einen spektakulären Küstenabschnitt von den historischen „Blackhouses” von Gearrannan bis zu einem weißen Sandstrand (GZ: 2 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Bernera und Stornoway
Bernera ist eine mit Lewis durch einen Damm verbundene Insel, die mit wilder Landschaft begeistert. Auch hier ist unser Wanderziel ein Strand (GZ: 2 1/2 Std., +/- 100 m). Wieder auf Lewis besuchen wir den größten Steinkreis der Inseln. Fakultativ besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung in den „Castle Grounds” (GZ: 2 Std., +/- 50 m).

4. Tag: Die Berge auf Harris
Die Fahrt zum Hauptort Tarbert der Insel Harris ist großartig, wie auch unsere Wanderung auf dem schönsten Teil des Harris Way. Dieser folgt den alten Pfaden von einstigen Schulkindern und Bestattungsprozessionen (GZ: 3 1/2 Std., + 100 m). Gegen Abend geht es per Fähre nach North Uist und per Bus weiter zur nächsten Insel nach Benbecula (160 km inkl. Fährfahrt, 2 Ü).

5. Tag: North Uist
Von North Uist unternehmen wir eine Rundwanderung im Balranald Nature Reserve, einem von Sandstränden umrahmten Vogelschutzgebiet (GZ: 2 Std.). Eine zweite Wanderung führt uns vorbei an dem Kammergrab Barpa Langass und auf einen Aussichtsgipfel. Mit seinen nur 90 m Höhe bietet er atemberaubende Ausblicke über den Osten von North Uist (GZ: 1 Std., +/- 100 m).

6. Tag: Fähre und Festland
Per Fähre (3,5 Std.) geht es zurück zum Festland nach Mallaig. Während der Fahrt zu unserem Übernachtungsort Arduaine (170 km, 2 Ü) unternehmen wir eine kurze, aber aussichtsreiche Wanderung durch die schottischen Highlands (GZ: 1,5 Std, +/- 100 m).

7. Tag: Kerrera
Eine kurze Fahrt mit der Fußgängerfähre bringt uns nach Kerrera, eine kleine Insel der Inneren Hebriden. Wir erkunden den Südteil der Insel und wandern zur Ruine von Gylen Castle (GZ: 3,5 Std., +/- 110 m).

8. Tag: Cowal Peninsula
Auf unserem Weg nach Glasgow (220 km, 2 Ü) durchfahren wir die wunderschöne Landschaft der westlichen Highlands mit dem Kilmartin Glen und Inveraray. Auf der ruhigen Halbinsel Cowal wandern wir durch verwunschenen Wald und genießen die Ruhe (GZ: 2 Std, +/- 100 m) bevor wir das lebhafte Glasgow erreichen.

9. Tag: Glasgow
Zum Abschluss erwartet uns Glasgow. Modern und neu präsentiert sich die schottische Hafenstadt. Nach einem geführten Stadtrundgang haben wir freie Zeit.

10. Tag: Auf Wiedersehen!
Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Es gibt auf den Inseln und in den Küstenregionen nur wenige Unterkünfte für Gruppen. Wir übernachten in landestypischen Mittelklassehotels. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, meist Föhn, WLAN und einem Wasserkocher für Tee- und Kaffeezubereitung. Die Hotelqualität in Großbritannien ist häufig nicht mit der im deutschsprachigen Raum vergleichbar. Bei vielen Häusern handelt es sich um traditionelle Hotels (in historischen Gebäuden). Sie bieten britischen Charme, haben jedoch sehr oft unterschiedliche Zimmer in Bezug auf Größe und Ausstattung. Zudem sind die Gänge in den Hotels teilweise verwinkelt und die Zimmer zum Teil über ein paar Stufen erreichbar. Oftmals gibt es keinen Fahrstuhl.

Zusätzliche Info

Hier findest du eine gute Übersicht der Hebriden bei Wikivoyage.

Weitere Reiseangebote nach Schottland findest du hier.

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 04.06.2026 – 13.06.2026

DZ: 3890 €

📅 03.09.2026 – 12.09.2026

DZ: 3655 €
EZ: 4355 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top