Amrum – Insel der Freiheit
Amrum, das kleine Insel-Juwel mit einem der größten Strände Europas, dem „Kniepsand“. Die dahinterliegende Dünenlandschaft dient als Brutstätte für Möwen und Enten. Man findet ausgedehnte Wald- und Heidegebiete und dazwischen kleine Inseldörfer, die zum Entdecken einladen: Reetgedeckte Häuser und die alte Seefahrerkirche in Nebel mit Grabsteinen, die Seefahrergeschichten erzählen.
Auf einen Blick
Highlights:
Wandern zwischen Dünen und Dörfern
Die Insel mit friesisch-herbem Charme
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 19
ab 1230 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Moin!
Individuelle Anreise nach Norddorf auf Amrum.
2. Tag: Um die Odde
Heute geht es zur Nordspitze, der Odde. Am Horizont erkennen wir die Ausläufer von Sylt. Über einen Holzbohlenweg geht es dann zunächst durch die Dünen. Archäologische Ausgrabungsstätten erzählen unterwegs Geschichten von längst vergangenen Zeiten. Durch den Wald gelangen wir zurück nach Norddorf (GZ: 4 Std.).
3. Tag: Zum historischen Nebel
Dass Amrum die waldreichste deutsche Nordseeinsel ist, werden wir im Laufe der heutigen Tour „erwandern“. Mittags erreichen wir das Friesendorf Nebel mit seiner mittelalterlichen Kirche und den „sprechenden Grabsteinen“ sowie gemütlichen Cafés und Restaurants (GZ: 4 1/2 Std.).
4. Tag: Fahrt zur „friesischen Karibik“
Heute fahren wir mit der Fähre nach Föhr, wo wir im Kurort Wyk einen kleinen Spaziergang entlang der Promenade unternehmen. Anschließend besuchen wir das beeindruckende Friesenmuseum. Am Nachmittag verlassen wir Föhr wieder in Richtung Amrum.
5. Tag: Das Wahrzeichen von Amrum
Wir starten nach dem Frühstück und durchqueren zunächst die einzigartige Dünenlandschaft Amrums. Vorbei an der Norddorfer Vogelkoje peilen wir den Leuchtturm an, das Wahrzeichen von Amrum (GZ: ca. 4 Std.). Wie klein wirkt die Insel von dort oben. Dann wandern wir zum jüngsten Ort Amrums, dem Hafenort Wittdün. Wer noch nicht genug Seeluft getankt hat, wandert von hier aus zurück nach Norddorf. Alle Anderen nehmen den Bus zurück.
6. Tag: Der Kniepsand
Dünen und Wälder soweit das Auge reicht. Wir laufen entlang des Ufers zum breitesten Sandstrand Europas, dem Kniepsand. Auch am Quermarkenfeuer, einem kleinen Leuchtturm in idyllischer Lage, kommen wir vorbei, bevor wir nach Norddorf zurückwandern (GZ: 3 1/2 Std.).
7. Tag: Ein ganzer freier Tag
Vielleicht nochmal ein Spaziergang nach Wittdün? Oder einfach auf einer Bank die frische Seeluft genießen? Auch eine Radtour ist bei entsprechendem Wetter möglich. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.
8. Tag: Auf Wiedersehen Amrum!
Wir verlassen die Insel nach dem Frühstück. Oder vielleicht möchten Sie noch ein paar Tage verlängern?
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
27.12.2025 - 03.01.2026 | 1230 € | 1685 € |
Ähnliche Reisen finden