Atlantisches Inselleben
Azoren – Atlantisches Inselleben
Erleben Sie einen Tanz auf dem Vulkan, bei dem Sie von einem kompetenten Ensemble angeleitet werden, um die Chamarrita zu erlernen, nachdem Sie die beeindruckenden Kraterlandschaften erkundet haben. Ebenso faszinierend ist die Besichtigung der ältesten Stadt der Azoren mit ihrer Renaissance- und Barockarchitektur.
Auf einen Blick
Highlights:
Aus Feuer geboren: Vulkanismus von einem Geologen erklärt
Genussvolle, leichte Wanderungen zwischen Hortensien und Vulkanen
Musikalische Genüsse in Angra do Heroísmo
Begegnung mit dem international tätigen Maler Martim Cymbron
Kontrastreicher Tagesausflug auf die Wein-, Wal- und Vulkaninsel Pico
Reiseziel: Europa Portugal Azoren
Reisedauer: 12 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 16
Preis auf Anfrage
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach São Miguel
Sie starten mit einem Flug über Lissabon nach São Miguel und werden anschließend zum Hotel in der historischen Altstadt von Ponta Delgada gebracht. Dort erwartet Sie eine Begrüßungsrunde und ein gemeinsames Abendessen.
Übernachtung im Talisman Hotel.
2. Tag: Die Kraterseen Sete Cidades
Die Caldeira von Sete Cidades mit den beiden Kraterseen Lagoa Verde und Lagoa Azul, dem grünen und dem blauen See, ist eine der Hauptattraktionen der Azoren. Sie werden das Gebiet bei einer leichten Wanderung erkunden und atemberaubende Aussichten erleben. Auf dem Rückweg nach Ponta Delgada machen Sie einen Zwischenstopp auf der Ananasplantage von Ana Arruda. Auf der größten Insel der Azoren werden viele köstliche Produkte aus Ananas hergestellt, wie z.B. Likör und Marmelade.
Wanderung: Gezeit ca. 2,5 Std., ca. 8 km, - 400 Hm, leicht
Übernachtung im Talisman Hotel.
3. Tag: Erdwärme - Thermalquellen und Cozido-Köstlichkeit
Im Vulkangebiet von Furnas erleben Sie den Vulkanismus und seine Auswirkungen anhand der heißen Quellen. Zunächst werden Sie dabei zusehen, wie die azoreanische Spezialität Cozido in die Erde versenkt und in verschlossenen Töpfen in heißen Erdlöchern mit Hilfe von Schwefeldämpfen und Erdwärme gegart wird. Während Sie den Kratersee umrunden, werden Ihnen weitere Details über das Gebiet und die häufig vorkommenden Heilquellen erklärt. Danach können Sie sich im Mineralbecken des Terra Nostra Parks, das reich an schwefelhaltigem Wasser ist, entspannen. Der tropische Park ist darüber hinaus für seinen botanischen Garten mit Pflanzen und Bäumen aus der ganzen Welt bekannt. Am Abend werden Sie den gekochten Cozido genießen.
Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 10,5 km, +/- 100 Hm, leicht
Übernachtung im Talisman Hotel.
4. Tag: Unterwegs in der Hauptstadt
Die wichtigste und größte Stadt des Archipels ist heutzutage Ponta Delgada. Sie schlendern entlang der schwarz-weiß gepflasterten Gehsteige, passieren das Stadttor und besichtigen die Hauptkirche Igreja Matriz, während Sie immer wieder Anekdoten aus der Geschichte der Stadt erfahren. Anschließend besuchen Sie das Atelier des international bekannten Malers Martim Cymbron, dessen Werke unter anderem im Europäischen Parlament und an der Universität von Ponta Delgada ausgestellt sind. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um eigene Unternehmungen zu planen.
Übernachtung im Talisman Hotel.
5. Tag: Ausflug in azoreanische Traditionen
Die typischen blau-weißen Wandfliesen – auch bekannt als Azulejos – sind auf den Azoren überall zu finden und weltbekannt. Von Hand werden sie heute noch in der Keramikfabrik von Lagoa, einem Familienbetrieb in der 5. Generation, hergestellt. Nach dem Besuch der Fabrik führt der Weg an die Nordküste und Sie unternehmen eine leichte Wanderung zum Strand von Praia da Viola. Auf dem Rückweg besuchen Sie eine der wenigen Teeplantagen Europas. Hier können Sie den biologischen Tee Gorreana probieren.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., ca. 5 Km, + 100 Hm / - 240 Hm, leicht
Übernachtung im Talisman Hotel.
6. Tag: Flug nach Faial
Am nächsten Morgen fliegen Sie nach Faial und werden zum Stadthotel in Horta gebracht. Früher war die Inselhauptstadt eine traditionelle Zwischenstation für Entdecker, heute strahlt das Städtchen mit mehr als 1.700 Segelnden jährlich ein internationales Flair aus. Bei einem Spaziergang sehen Sie die Häuser im Kolonialstil und besuchen das Stadtmuseum, in dem besonders die Arbeiten des Künstlers Euclides Selveira da Rosa hervorstechen, die aus dem weißen Mark des Feigenbaums gefertigt wurden. Anschließend besuchen Sie Franz, einen deutschen Auswanderer, der Ihnen in seiner Weinbar regionalen Käse und Wein zum Probieren anbietet.
Übernachtung im do Canal Hotel.
7. Tag: Tagesausflug nach Pico
Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang zum Hafen und einer kurzen Fährüberfahrt zur Nachbarinsel Pico. An der Nordküste wandern Sie durch das bekannteste Weinanbaugebiet des Archipels und genießen die besondere Stimmung, die durch die Farbkontraste zwischen pechschwarzer Lava, roten Steinhäusern und dem tiefblauen Atlantik kreiert wird. Sie kehren zum Mittagessen inklusive einer Likörprobe in ein privates Heimatmuseum ein.
Im Anschluss fahren Sie über das einsame, teils neblige Hochland zum Dorf Lajes. Im Walmuseum erfahren Sie auf anschauliche Art und Weise die Geschichte des Walfangs.
Fährfahrt: 30 Min. pro Strecke
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., ca. 9 km, + / - 100 Hm, leicht
Übernachtung im do Canal Hotel.
8. Tag: Walbeobachtung, nachhaltige Landwirtschaft und lebendige Kultur
Am Vormittag erleben Sie eines der weltweit besten Whale-Watching-Reviere bei einer ausgedehnten Tour auf dem Atlantik. Nach einer theoretischen Einführung über die verschiedenen Walarten erkunden Sie auf dem Meer den Lebensraum der Giganten des Ozeans – ein faszinierendes Naturschauspiel.
Am Nachmittag besuchen Sie ein junges Projekt der nachhaltigen Landwirtschaft auf den Azoren. Durch den Anbau einheimischer Pflanzen und die Pflege der natürlichen Landschaft trägt diese Farm zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und zur Unterstützung der lokalen Gemeinschaft bei.
Den Abend lassen Sie in der Pátio Eco-Lodge ausklingen. Nach einem Dinner erleben Sie den traditionellen azoreanischen Tanz Chamarrita, begleitet von Mandolinen und Gitarren. Unter Anleitung einer lokalen Tanzgruppe lernen Sie die Grundschritte – eine lebhafte, gesellige Erfahrung, die Sie sicher begeistern wird!
Übernachtung im do Canal Hotel.
9. Tag: Die Vulkane Faials
Erleben Sie auch hier Vulkanismus hautnah: Capelinhos – das neue Land, entstanden durch den letzten Vulkanausbruch der Azoren 1957/58, ähnelt einer Vulkanlandschaft. Im unterirdischen Museum sind die Geschehnisse und die Auswirkungen auf die Insel dargestellt. Im Anschluss sehen Sie das zweite Highlight der Insel: die Caldeira (1.000m ü.M.), dessen Einsturzkrater mit einem Durchmesser von 1.450 Metern und beinahe senkrecht abfallenden Wänden beeindruckt.
Am Abend lohnt sich der Besuch des berühmten Seglercafés "Peter Café Sport", welches für seinen Gin bekannt ist.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., ca. 7 Km, + 150 Hm / - 150 Hm, moderat, Trittsicherheit erforderlich
Übernachtung im do Canal Hotel.
10. Tag: Renaissancestadt Angra do Heroísmo
Heute reisen Sie weiter nach Terceira. Dort erwartet Sie ein Stadtrundgang durch Angra do Heroísmo, bei dem Sie Einzelheiten über die Geschichte der Renaissancestadt erfahren: Sie wurde im Jahr 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und begeistert mit ehemaligen Herrenhäusern und einem beeindruckenden Stadtgarten.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., ca. 8 km, +/- 200 Hm, leicht
Übernachtung im Terceira Mar Hotel.
11. Tag: Inselrundtour
Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Insel, um deren Vielfältigkeit kennenzulernen. Ein Stopp ist der Hausberg Monte Brasil, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf die Inselhauptstadt genießen können. Später besuchen Sie die Vulkanhöhle Algar do Carvao. Außerdem bekommen Sie interessante Einblicke in die Rinderzucht, die eine der wichtigsten Industriezweige der Azoren darstellt. Im Dorf Biscoitos spazieren Sie durch die Weinfelder.
Übernachtung im Terceira Mar Hotel.
12. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treffen Sie den Organisten Gustaaf van Manen und können sich von seiner Musik verzaubern lassen. Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie den Rückflug über Lissabon zum Heimatflughafen antreten werden.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 4490 €
DZ: 4490 €
DZ: 4190 €
Ähnliche Reisen finden