Auf „königlichen Wegen“ über die Insel

Auf „königlichen Wegen“ über die Insel

Gran Canaria zeigt sich wild und vielseitig: vom Kiefernwald im Tamadaba-Forst über den Barranco Hondo bis zu luftigen Höhen am Pico de la Nieves. Wir wandern auf abwechslungsreiche Pfaden, passieren urige Dörfer und genießen immer wieder grandiose Ausblicke auf das zerklüftete Bergland und den Atlantik.

Auf einen Blick

Highlights:

Unterwegs auf alten Caminos Reales

Wanderung im Tamadaba-Forst

Ikonischer Felsmonolith Roque Nublo

Reiseziel: Europa Spanien Kanarische Inseln
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 16

ab 1695 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Anreise
Fluganreise und Fahrt in den Nordwesten der Insel.

2. Tag: Tamadaba-Forst
Von El Sao steigen wir auf nach El Hornillo und weiter ins idyllische Barranco Hondo. Dort sehen wir verlassene Höhlenhäuser. Nachdem wir den archäologischen Fundort Risco Caido passiert haben, führt der letzte Teil der Wanderung oberhalb des Stausees Los Pérez durch lichten Kiefernwald (GZ: 4 Std., + 650 m, - 350 m).

3. Tag: Wilde Nordwestküste
Beginn der Wanderung ist im Örtchen El Risco, von wo aus wir zur Finca La Marquesa aufsteigen. Im Schatten alter Bäume bietet sich ein idealer Picknickplatz. Auf Hirtenwegen geht es hinunter nach Andén Verde (GZ: 4 1/2 Std., + 640 m, - 200 m).

4. Tag: Panoramen im Süden
Im deutlich trockeneren Südteil der Insel wandern wir mit Panoramablick über die kleine Siedlung Casas de Veneguera bis nach Mogán (GZ: 3 1/2 Std., + 150 m, - 350 m). In Puerto de Mogán haben wir anschließend die Möglichkeit, uns im Meer zu erfrischen.

5. Tag: Die Caldera von Tejeda
Großartige Impressionen des zentralen Hochlands begleiten uns auf dem Weg ins malerische Bergdorf Tejeda. Hier bleiben wir zwei Nächte in einem kleinen Landhotel mit Blick auf den Roque Bentayga (GZ: 4 1/2 Std., + 760 m, - 220 m).

6. Tag: Roque Nublo – der Wolkenfels
Heute steigen wir von der Passhöhe El Aserrador zum Roque Nublo (1.813 m) auf. Wir spüren die Faszination, die der "Wolkenfels" schon auf die Ureinwohner ausgeübt hat, und genießen das umwerfende Panorama, bevor wir nach La Culata absteigen. Die Vegetation auf dem Rückweg nach Tejeda ist mit Mandelbäumen eher lieblich geprägt (GZ: 4 1/2 Std., + 400 m, - 750 m).

7. Tag: Pico de las Nieves
Unweit des Pico de las Nieves auf 1.947 Metern öffnet sich ein weiter Blick über die Insel – bei klarer Sicht sogar bis zum Teide. Durch lichten Kiefernwald und vorbei an kleinen Gehöften führt die Tour hinab ins schöne San Mateo. Eine abwechslungsreiche Wanderung mit weitem Horizont und sanftem Ausklang (GZ: 5 Std., + 300 m, - 950 m)!

8. Tag: ¡Adiós, Gran Canaria!
Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungsprofil
Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.

So wohnen wir
Wir sind in ausgewählten Hotels der Zwei- bis Vier-Sterne-Kategorie untergebracht. Die ersten beiden Nächte wohnen wir in Puerto de las Nieves im gleichnamigen Hotel, danach zwei Nächte im Hotel La Aldea Suites, zwei Nächte im Hotel Fonda de la Tea in Tejeda und am Ende eine Nacht im Hotel Escuela in Santa Brígida.

Zusätzliche Info

Hier wohnst du: Puerto de las Nieves
Hotel La Aldea Suites

Hotel Fonda de la Tea in Tejeda

Hotel Escuela in Santa Brígida

Weieter Wanderreisen auf den Kanaren findest du hier

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 26.10.2025 – 02.11.2025

DZ: 1845 €

📅 16.11.2025 – 23.11.2025

DZ: 1695 €

📅 08.02.2026 – 15.02.2026

DZ: 1695 €
EZ: 1975 €

📅 01.03.2026 – 08.03.2026

DZ: 1695 €
EZ: 1975 €

📅 22.03.2026 – 29.03.2026

DZ: 1695 €
EZ: 1975 €

📅 26.04.2026 – 03.05.2026

DZ: 1785 €
EZ: 2035 €

📅 18.10.2026 – 25.10.2026

DZ: 1895 €
EZ: 2155 €

📅 08.11.2026 – 15.11.2026

DZ: 1695 €
EZ: 1965 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top