Berg- und Levada-Wandern
Die Bergwelt Madeiras besticht durch tiefe Felskessel, senkrechte Basaltwände, eine frugale Hochebene und fast 2.000 m hohe Gipfel, erschlossen durch panoramareiche Wanderwege und Levadas. Alte platanenbestandene Plätze laden zum Verweilen ein. Von unserem Standort Santa Cruz aus erkunden wir den Osten und das Zentralgebirge der Blumen- und Garteninsel.
Auf einen Blick
Highlights:
Abwechslungsreiche Levada- und Bergwanderungen
Besteigung des Pico Ruivo, mit 1.861 m höchster Gipfel Madeiras
Kleines Vier-Sterne-Hotel mit Komfort
Reiseziel: Europa Portugal Madeira
Reisedauer: 15 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 20
ab 2220 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Auf nach Madeira!
Flug nach Funchal und kurzer Transfer zum Hotel.
2. Tag: Mimosen-Levada
Unsere erste Wanderung verläuft auf der Mimosen-Levada. Sie beginnt im Quinta-Grande-Tal. Alte Mühlen, Weiden und Lilien säumen unseren Weg (GZ: 4 Std., - 350 m).
3. Tag: Levada da Serra do Faial
Den größten Teil der Wanderung folgen wir dem Verlauf der Levada da Serra do Faial, sodass der Kanal uns hervorragend als Orientierungshilfe dient. Wir starten in Camacha und durchqueren die Eukalyptusalleen, den Lorbeerwald und das Vale Paraiso, was auch das Paradiestal genannt wird. Weiter Richtung Funchal (GZ: 5 Std., - 200 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Ein Ausflug nach Funchal (fakultativ)?
5. Tag: Ribeiro Frio
Die Levada do Furado, in der sich Forellen tummeln, durchquert ein recht ursprüngliches Gebiet. Wir starten in Ribeiro Frio und laufen entlang der Levada bis nach Lamaceiros. Herrliche alte Zedernbäume gibt es zu bestaunen. Abstieg bis zum Forsthaus und weiter bis nach Portela (GZ: 4 Std., - 400 m).
6. Tag: Freier Tag
7. Tag: Pico Ruivo
Unumstrittener Höhepunkt jedes Wanderaufenthalts auf Madeira ist der Panoramaweg vom Pico Arieiro (1.810 m) zum Pico Ruivo (1.861 m), dem höchsten Gipfel der Insel. In den Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts ließ das Fremdenverkehrsamt den bis dahin gefährlichen Bergpfad zu einem breiten Weg ausbauen. Trotzdem hat er nichts von seinem Reiz verloren (GZ: 5 Std., +/- 600 m).
8. Tag: Freizeit
9. Tag: In den grünen Kessel
Oberhalb des Ortes Santana mit seinen strohgedeckten Häuschen führt unser Weg zum „Grünen Kessel“ von Caldeirão Verde. Spektakuläre Ausblicke auf die Nordküste begleiten uns (GZ: 4 1/2 Std., keine wesentlichen Höhenunterschiede).
10. Tag: Erholungstag
11. Tag: Ehemalige Pilgerstraße
Früher spielte sich der Personen- und Warenverkehr zwischen Funchal und der Nordküste auf diesem Saumpfad ab. Auch Pilger benutzten die bequeme Route, die immer neue Ausblicke bietet. Wir beginnen am Forsthaus Casa Florestal und gehen am Pico Grande vorbei (1.651 m). Nach der Mittagsrast gemächlicher Abstieg bis zum Encumeada-Pass (GZ: 5 Std., + 450 m, - 600 m).
12. Tag: Levada do Castelejo
Wir wandern oberhalb des Randes der Siedlungsgrenze durch Felder und Akazienwälder. Blicke auf den Adlerfelsen, ein Wahrzeichen des Nordens, über das Tal von São Roque und auf den Atlantik laden uns immer wieder zum Verweilen ein (GZ: 3 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede).
13. Tag: Zur freien Verfügung
Vielleicht ein Bummel durch den Ort?
14. Tag: Die Halbinsel São Lourenço
Wenn uns sonst die Farbe Grün auf unseren Wanderungen begleitet, so herrschen auf der Halbinsel die Farben Rot (Felsen), Weiß (Wolken) sowie das Blau des Meeres vor (GZ: 2 Std., +/- 300 m).
15. Tag: Auf Wiedersehen, Madeira!
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
10.07.2025 - 24.07.2025 | 2220 € | 2370 € | |
21.08.2025 - 04.09.2025 | 2220 € | 2370 € | |
25.09.2025 - 09.10.2025 | 2220 € | 2370 € | |
21.12.2025 - 04.01.2026 | 2495 € | 2645 € |
Ähnliche Reisen finden