Bernina

Bernina

10 Tage Erlebnis-Reise

Eine zugige Angelegenheit ist deine Reise in die rauen Berge und milden Täler allemal. Und fantastisches Fernsehen obendrein. Du bist fast ausschließlich mit der Bahn unterwegs, von Matterhorn bis zum Palügletscher. In Panoramazügen geht es durch die heile Heidiwelt, mit Gondeln über zart bekuhte Alpenwiesen. S’git nüt wo’s nit git!

Auf einen Blick

Highlights:

UNESCO-Welterbe-Bahnstrecken Glacier und Bernina Express

Jungfraujoch und Matterhorn

4 leichte Wanderungen in den Alpen

E-Bike-Tour im Poschiavo-Tal

Führung & Verkostung in einer familiengeführten Käserei

Zug-Rundreise mit Ausflügen per Schiff und Seilbahn

Reiseziel: Europa Schweiz
Reisedauer: 10 Tage

ab 5999 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag
Die Koffer sind gepackt, die Blumen gegossen. Nun heißt es: »Jetz goht’s loos – ab e d’Schwiiz« Du reist nach Luzern. Der Zug spuckt dich direkt am Ufer des malerischen Vierwaldstättersees aus. Je nach Ankunftszeit hast du Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendere über die berühmte Kapellbrücke und mache Halt in einem Café direkt am Wasser, bevor du dich in den Gassen der Altstadt verlierst.

2. Tag
Jetzt bist du sicherlich neugierig, wer dich auf deiner Reise begleiten wird. Deine Reiseleitung erwartet dich nach dem Frühstück in der Hotellobby und ist bestimmt genauso gespannt wie du. Wir starten unsere Reise mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Lasse die herrlichen Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft auf dich wirken, bevor du selbst einen der Gipfel erklimmst. Keine Sorge, wir gehen nicht zu fuß, sondern nutzen die Ingenieurskunst der steilsten Zahnradbahn der Welt, um den Pilatus zu bezwingen. Meter für Meter schiebt sich unsere Bahn, bei einer beachtlichen maximalen Steigung von 48 %, vorbei an blühenden Alpenwiesen und markanten Felsformationen. Oben angekommen, genießt du bei guter Sicht ein imposantes Bergpanorama mit dem Vierwaldstättersee, der sich zwischen die Gipfel ergießt. Erkunde einen der Pfade auf dem Gipfel oder lasse einfach die Seele baumeln. Wenn du für heute ausreichend Gipfelluft geschnuppert hast, schwebst du mit der Seilbahn über die steile Nordwand des Massivs wieder hinunter in Richtung Luzern. Am Nachmittag nehmen wir den Zug über Interlaken ins Bergdorf Grindelwald.

3. Tag
Heute erwartet dich ein Highlight der Schweiz: das Jungfraujoch. Wir starten unsere Fahrt bergauf mit der Gondel bis Eigergletscher. Von hier schnauft der Zug im Tunnel durch die Berge Eiger und Mönch hinauf zum höchstgelegenen Bahnhof Europas. Eisige Luft streicht dir übers Gesicht, Schnee knirscht unter den Füßen und das Panorama nimmt dir bei uneingeschränkter Sicht fast den Atem: auf der einen Seite der Blick bis nach Frankreich, auf der anderen der gewaltige Aletschgletscher, gesäumt von Viertausendern. Die Bergriesen nähren mit Schnee und Eis den gewaltigen Gletscher, welcher eine Dicke von 900 Metern aufweist und mit etwa 22 Kilometern aktuell der längste Gletscher der Alpen ist. Erkunde diese frostige und, in Anbetracht des Klimawandels, dennoch fragile Welt, bevor wir mit der Bahn zurück bis Kleine Scheidegg fahren. Von hier wanderst du durch die Alpenwiesen zum Männlichen. Zum Greifen nah wirkt die Eigernordwand und mit etwas Glück können sogar Bergsteiger und Bergsteigerinnen beim Bezwingen dieser berühmt-berüchtigten Route erkannt werden. Am Ziel bietet sich ein spektakulärer Blick in das tief eingeschnittene Lauterbrunnental und die umliegende Bergwelt. Mit der Seilbahn gleitest du zurück nach Grindelwald.

4. Tag
Die Schweizer Bahn ist weit bekannt für ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Das Schienennetz ist bestens ausgebaut, sodass selbst entlegene Gegenden gut zu erreichen sind. Da ist klar, dass wir auf der Schiene weiterreisen. Wir fahren auf der alten Lötschbergstrecke mit ihrem beeindruckenden, rund 14 Kilometer langen, Tunnel ins Rhonetal, genauer in das beschauliche Dorf Ausserberg. Das Rhonetal ist ein typisches alpines Trockental und tatsächlich eine der trockensten Regionen der Schweiz. Geschützt von Bergketten im Norden und Süden fällt hier besonders wenig Niederschlag und stellt die Landwirtschaft seit jeher vor Herausforderungen. Die Bewohnerinnen und Bewohner schufen daher kilometerlange Wasserkanäle, sogenannte Suonen, die Wasser von Bergbächen abzweigen und so die Bewässerung von Feldern und den Weinanbau ermöglichen. Von Ausserberg wandern wir auf dem Walliser Sonnenweg begleitet vom stetig plätschernden Wasser der Suonen nach St. German. Lasse den Blick über die Weinberge zum Fluss hinab ins Tal schweifen. Du spürst sicher sofort, warum diese sonnenverwöhnte Region die Wahlheimat des Dichters Rainer Maria Rilke war. Nach einer Mittagspause setzen wir unsere Fahrt nach Zermatt fort. Das Matterhorn, das Wahrzeichen der Schweiz, ist hier schon zum Greifen nah. Genieße den Abend in dem autofreien Bergdorf, bevor wir uns Morgen nah an den ikonischen Bergriesen heranwagen.

5. Tag
Halte die Kamera griffbereit, denn heute hast du die Chance das Matterhorn mit seiner weltbekannten pyramidenförmigen Silhouette vor die Linse zu bekommen! Imposant ist schon die Fahrt in der Gondel zur höchsten Bergstation Europas, dem Klein Matterhorn. Du schwebst in der Kabine hoch über dem zerklüfteten Theodulgletscher und erhaschst, wenn die Wolken gnädig mit dir sind, bereits von hier einen eindrücklichen Ausblick aufs Matterhorn. Auf knapp 4.000 Metern angekommen, schweift dein Blick von einen zum nächsten Viertausender Gipfel: Matterhorn, Dufourspitze, Mont Blanc und viele mehr ragen direkt vor dir in den Himmel. Wir verlassen diese Hochalpine Welt und gleiten mit der Seilbahn hinab nach Furi. Du fragst dich sicher, wie das Leben in der Abgeschiedenheit der Berge vor den Zeiten der ständigen Erreichbarkeit ausgesehen hat? Lausche den Erzählungen deiner Reiseleitung, während wir über sanfte Wiesen und Weiden durch die Weiler Zum See und Blatten spazieren. Die dichtgedrängten Gebäude im traditionellen Baustil zeugen noch heute von der jahrhundertealten Geschichte dieser beiden Almsiedlungen. Straßen? – Fehlanzeige! Dafür aber jede Menge Natur und eine bekannte Kräuterkombination. Lass dich überraschen! Zurück in Zermatt öffnen Mirjam und Reto für uns die Türen zu ihrer familienbetriebenen Käserei. Erfahre mehr über die Käsetradition der Region und die Herstellung der Köstlichkeiten. Probieren ist ausdrücklich erwünscht!

6. Tag
Heute erlebst du eine der spektakulärsten Bahnreisen der Welt! Vom Fuß des Matterhorns schnaufst du mit dem langsamsten Express Zug der Welt über 291 Brücken und durch 91 Tunnel quer durch die Schweiz in die Engadiner Seenlandschaft nach St. Moritz. Die Waggons sind mit großen Panoramafenstern ausgestattet, sodass du nach Belieben den Blick und deine Gedanken über die Alpenlandschaft schweifen lassen kannst. Höhepunkte sind die Überquerung des 2.033 Meter hohen Oberalppasses und die auch als »Swiss Grand Canyon« bekannte Rheinschlucht. Hinter Chur biegen wir auf die zur Liste der UNESCO Welterbe gehörenden Albula-Trasse – ein wahres Meisterstück der hiesigen Ingenieurinnen und Ingenieure! Kamera gezückt, wagen es die Mutigen unter uns bei der Überquerung eines der zahlreichen Viadukte vielleicht den Kopf aus dem Fenster zu halten. Am späten Nachmittag kommst du im glanzvollen St. Moritz an und kannst in deiner Unterkunft entspannen. 

7. Tag
Der heutige Tag ist ein wahrer Genuss für Naturliebhaber. Wir erkunden den größten See des Engadiner Seenplateaus und wandern entlang des Silsersees von Sils-Maria nach Maloja. Der Weg führt dich direkt am Seeufer entlang. Malerisch spiegeln sich die umliegenden Berghänge und Gipfel im klaren Wasser. Immer wieder laden dich kleine Rastplätze und idyllische Buchten zum Verweilen ein. Atme den Duft der blühenden Wiesen und umliegenden Arvenwälder ein und vergesse für einen Moment die Zeit. In Maloja angekommen, gehst du an Bord der MS Segl Maria und lässt dich von Kapitän Franco zurück nach Sils-Maria schippern. Seit drei Generationen betreibt Francos Familie das einzige Fahrgastschiff auf dem See. Grau meliert und mit der Gelassenheit eines erprobten Seebären spinnt er sein Seemannsgarn, während du dich an der einzigartigen Bergkulisse nur schwer sattsehen kannst.

8. Tag
Sehnst du dich nach den atemberaubenden Ausblicken der Panoramazugfahrt zurück? Kein Problem, denn heute winden wir uns im Panoramawagen des Bernina Express auf spektakulärer Strecke gen Süden. Unser Zug schlängelt sich direkt am weiß-grün schimmernden Lago Bianco vorbei zum höchsten Punkt der Trasse, dem Bernina-Pass, auf 2.253 Metern Höhe. Beim Zwischenstopp auf der Alp Grüm blickst du dem prächtigen Palügletscher direkt ins Auge, bevor du über beeindruckend enge Kurven ins Poschiavo Tal hinab ratterst. Hier angekommen, sattelst du um aufs E-Bike und radelst entlang des Flusses durch das für nachhaltige Landwirtschaft bekannte Tal. Du besuchst den Hof der Tee- und Kräuterspezialisten-Familie Raselli und lernst das Ziel der Talbewohner eine möglichst hohe lokale Wertschöpfung zu erreichen kennen. Zurück im beschaulichen Poschiavo schwingen wir den Kochlöffel und bereiten in der besonderen Atmosphäre eines einfachen, mittelalterlichen Bauernhauses die für das Tal traditionellen Pizzocheri aus lokalem Buchweizen zu. In geselliger Runde genießt du anschließend diese köstliche Spezialität. Dann erwartet dich eine einzigartige Übernachtung im ehemaligen Kloster des Ortes. Satt und beseelt von der Stille und Besinnlichkeit dieser geschichtsreichen Wände schläfst du ein. 

9. Tag
Am frühen Morgen machen wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Zürich. Genieße noch einmal den Anblick der vorbeiziehenden Alpenlandschaft mit ihrer intensiven Farbvielfalt und den malerischen Panoramen. Angekommen in der größten Stadt des Landes, begibst du dich auf Erkundungstour. Eine nostalgische Standseilbahn bringt dich hoch zur Terrasse der Universität Zürich. Wie aus der Vogelperspektive dehnen sich die verschiedenen Stadtviertel und der Zürichsee vor dir aus. Weiter geht es durch die verwinkelte, historische Altstadt, die sich links und rechts der Limmat erstreckt, für einen kurzen Stopp bei einem lokalen Chocolatier. Lass dir die handgefertigten Köstlichkeiten auf der Zunge zergehen! Wir schlendern die berühmte Bahnhofstrasse über den Paradeplatz bis zum Ufer des grün-blau schimmernden Zürichsees. Es bleibt noch etwas Zeit zum Flanieren oder du schipperst mit einem der Fahrgastschiffe auf dem See. Am Abend lassen wir bei einem typischen Zürcher Abendessen die fest in unserem Herzen eingeschlossenen Momente der vergangenen Tage gemeinsam Revue passieren.

10. Tag
Nun heißt es Abschiednehmen von der Schweiz und deinen Mitreisenden. Mit einem Koffer unvergesslicher Erinnerungen reist du zurück in deine Heimat.

Reiseleistungen und Informationen

Zusatzinfo
Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug und Rail&Fly nicht in den Leistungen enthalten. Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht. Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel. Wir freuen uns, dass du dich für eine unserer neu ins Programm aufgenommenen Reisen entschieden hast. Mit großem Einsatz werden die Reiseleiter*innen dich begleiten, sich um das Organisatorische kümmern und dir in allen Belangen hilfreich zur Seite stehen. Dennoch bitten wir um dein Verständnis, wenn bei den ersten Terminen der Reise möglicherweise bestimmte Abläufe noch nicht optimal gelöst oder eingespielt sind. In Zusammenarbeit mit unserer örtlichen Agentur werden wir alles tun, damit die Reise für dich zu einem einmalig schönen Erlebnis wird.

Zusätzliche Info

Hier findest du eine gute Übersicht von der Schweiz bei Wikivoyage.

Weitere Reiseangebote für Reisen im Zug findest du hier

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 21.05.2026 – 30.05.2026

DZ: 5999 €
EZ: 6699 €

📅 11.06.2026 – 20.06.2026

DZ: 6099 €
EZ: 6799 €

📅 09.07.2026 – 18.07.2026

DZ: 6099 €
EZ: 6799 €

📅 17.09.2026 – 26.09.2026

DZ: 5999 €
EZ: 6699 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Zugreisen Gruppenreise

Scroll to top