Es knackt, es raschelt und brummt, raunt und knistert, wispert, fiept und zwitschert, es plätschert und schmatzt in einer Tour. Nur wenn es hustet, bist du das, vor Aufregung. Die Wildparks in Botswana, Simbabwe und Südafrika aus allen Blickwinkeln, da sind 18 Tage eigentlich zu wenig, aber für zartbesaitete Abenteurerinnen und Abenteurer beinahe schon zu viel.
Auf einen Blick
Highlights:
Big Five im Krüger-Nationalpark
Per Mokoro-Boot durch das Okavango-Delta
Die Victoriafälle entdecken
Uralte Ruinen in Great Zimbabwe
Tierparadiese Matobo- und Hwangwe-Nationalpark
Elefanten beobachten im Chobe-Nationalpark
Reiseziel: Afrika Botswana, Simbabwe, Südafrika Reisedauer: 18 Tage Max. Personen: 12
ab 5099 € pro Person
Reiseablauf
1. Tag Bereit für ein afrikanisches Abenteuer? Na dann los. Heute startet dein Flieger nach Südafrika.
2. Tag Sawubona! Willkommen in Südafrika. Nach der Landung am Flughafen von Johannesburg erfolgt der Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung, aber mach die Nacht nicht zum Tage, denn morgen startest du sehr früh Richtung Abenteuer.
3. Tag Nach der Abfahrt von Johannesburg um 06:30 Uhr fahren wir zum weltbekannten Krüger Nationalpark. Wir besuchen den abgelegenen und selten besuchten nördlichen Teil des Parks, und übernachten in Letaba. Am Nachmittag genießen wir eine Pirschfahrt in unserem Safari-Fahrzeug und hoffen Löwen, Elefanten, Nashörner und andere Tiere zu sehen.
4. Tag Heute geht es früh los, denn dich erwartet eine ganztägige Pirschfahrt durch den Krüger-Nationalpark. Zuerst fahren wir Richtung Norden in die Pafuri Region. Der nördliche Teil vom Krüger wird vom Mopane Feld dominiert, Tummelplatz von großen Elefantenbullen, Wildhunden und Löwen. Die Chancen stehen gut, heute die Mitglieder der Big 5 zu sichten, falls du sie gestern noch nicht gesehen hast. Im Limpopo Tal ändert sich die Vegetation, dieses Waldgebiet ist bekannt für seine Vogelvielfalt. Am Nachmittag verlassen wir den Krüger und übernachten in einer Lodge außerhalb des Parks.
5. Tag Nach der Einreise in Simbabwe über den Beitbridge Grenzposten, fahren wir Richtung Norden zu unserer Unterkunft. Wir besuchen das Simbabwe Denkmal »Great Zimbabwe«. Die gut erhaltenen Ruinen sind eine der größten und ältesten Steinbauten im südlichen Afrika, die zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert gebaut wurden. Auf einer informativen Wanderung mit einem lokalen Guide betrachten wir die historischen Steinbauten.
6. Tag Auf unserem Weg durch Simbabwe passieren wir Bulawayo und erreichen unsere Chalets am Rande des Matobo-Nationalparks am späten Nachmittag. Wir beobachten den Sonnenuntergang auf den Granitrücken mit Ausblick auf den Park.
7. Tag Am Morgen besuchen wir World’s View und die historische Stätte von Cecil John Rhodes Grab. Auf einer kombinierten Pirschfahrt und Wanderung besichtigen wir antike Buschmalereien, die in den ungewöhnlichen Felsformationen gefunden wurden. Ein weiteres Highlight dieser Region sind die sehr selten gewordenen Breitmaulnashörner, die hier beheimatet sind. Mit etwas Glück laufen uns ein paar prachtvolle Exemplare dieser bedrohten Spezies auf unserem Ausflug durch den Nationalpark vor die Kamera.
8. Tag Das heutige Ziel ist der Hwange-Nationalpark. Benannt nach einem lokalen Nhanzwa Häuptling, umfasst das geschützte Gebiet rund 14650 Quadratkilometer und ist somit der größte Park Simbabwes. Hwange ist für seine große Elefantenpopulation bekannt, also wird es nicht lange dauern bis wir die sanften Riesen zu Gesicht bekommen. Unsere Chalets sind in dem Wildgebiet, das an den Park angrenzt.
9. Tag Sollten sich immer noch nicht alle Mitglieder der Big 5 gezeigt haben, stehen die Chancen heute noch einmal sehr gut, denn wir erkunden den Hwange-Nationalpark auf einer ganztägigen Pirschfahrt mit unserem lokalen Guide im offenen Allradfahrzeug.
10. Tag Heute erwartet dich ein weiteres Highlight auf dieser Reise. Wir besuchen die berühmten Victoriafälle und beobachten, wie der Sambesi sich mit tosendem Lärm über 100 Meter in die Tiefe stürzt. Lass dir für den Spaziergang auf dem Rundwanderweg ausgiebig Zeit, denn dort eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. Der Wasser-Sprühnebel steigt bis zu 200 Meter in die Höhe und ist noch in weiter Entfernung zu sehen, weshalb die Wasserfälle von den Einheimischen »Mosi-oa-Tunya« genannt werden, was so viel wie »donnernder Rauch« bedeutet. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist umgeben von tropischem Regenwald – ein wahres Naturparadies, das durch die Feuchtigkeit der immerwährenden Gischt existieren kann. Was für ein berauschendes Erlebnis!
11. Tag Möchtest du mal wieder ausschlafen? Kein Problem, denn heute kannst du machen, was du willst: Nervenkitzel findest du beim Bungeejumping oder beim Wasserrafting. Etwas gemütlicher geht es beim Helikopterflug über die Wasserfälle zu. Frage gerne deine Reiseleitung nach weiteren Tipps.
12. Tag Nach der Einreise in Botswana machen wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft am Ufer des Chobe-Flusses in Kasane. Der Fluss fließt gemächlich entlang der nördlichen Grenze des Chobe-Nationalparks und zieht einige der größten Elefantenherden in Afrika an. Einer der Höhepunkte dieser Reise ist die Bootsafari zum Sonnenuntergang, wo wir hoffentlich auf eine große Anzahl von Elefanten und anderen Wildtieren treffen und beobachten, wie sie am Ende des Tages ihren Durst stillen.
13. Tag Heute Morgen fahren wir in einem offenen Geländewagen in den Chobe-Nationalpark und halten nach Großkatzen und Elefanten Ausschau. Anschließend verlassen wir Kasane in südlicher Richtung und fahren durch das Waldreservat nach Nata, wo sich unsere nächste Lodge befindet.
14. Tag Nach einem frühen Start in den Tag fahren wir mit dem offenen Allradfahrzeug in Richtung Delta. Das Delta entsteht aus Regenwasser von dem Angolischen Hochland, das über die flache Kalahari Wüste fließt. Es bildet eine zarte, grüne Oase für Vögel und Wildtiere. Mithilfe unserer lokalen Guides gelangen wir auf Mokoros (Einbaum-Kanus) tiefer in das Okavango-Delta und schließlich zu unserem bereits aufgestellten Zeltlager. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, die labyrinthartigen Wasserwege des Okavango auf diese Weise zu entdecken. Idyllisch auf einer von Bäumen umringten Insel, werden wir hier die folgenden zwei Nächte verbingen und diese faszinierende Wildnis und dessen Bewohner erkunden.
15. Tag Morgens und am Nachmitttag gehen wir zu Fuß mit den lokalen Guides auf Wild-Wanderung. Während der Hitze des Tages entspannen wir im Camp oder gehen im klaren Wasser des Deltas schwimmen. Durch unsere lokalen Guides erfahren wir mehr über ihre Lebensweise und Kultur.
16. Tag Der letzte volle Tag des Afrika-Abenteuers hat begonnen. Der Morgen bietet dir nochmals die Möglichkeit für eine letzte Fußsafari im Delta. Am späten Nachmittag fahren wir nach Maun und haben Zeit für einen optionalen Rundflug über das Delta. Diese Chance sollte man sich nicht entgehen lassen, denn der weite Blick durch das Fenster der kleinen Propellermaschinen offenbart eine ganz andere Perspektive über die Wassermassen des Deltas.
17. Tag Nach über zwei ereignisreichen Wochen endet unsere Reise heute und wir fliegen von Maun über Johannesburg zurück nach Europa. Lass die vorbeiziehende Szenerie ein letztes Mal auf dich wirken, bevor du in die Maschine in Richtung Heimat steigst.
18. Tag Etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf dein Zuhause landest du und reist weiter in deinen Heimatort.
Reiseleistungen und Informationen
Reiseinformationen
Enthaltene Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Zusatzinfo Zzgl. Vorortzahlung 300 US-$ pro Person. Dieser obligatorische Beitrag ist Teil der Gesamtkosten der Reise und wird von der Reiseleitung zu Beginn der Reise eingesammelt. Er wird für Kosten verwendet, um einige der auf der Safari anfallenden Betriebskosten zu decken.
Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks, über die Reinigung der Scheiben, bis zum Packen des Fahrzeuges am Morgen ist alles Teil des Abenteuers und die Beteiligung der Gäste ist notwendig, damit alles glatt läuft. An Tagen, an denen sich die Reiseleiter um die Mahlzeiten kümmern, ist z.B. Hilfe bei der Zubereitung und beim Abwasch erwünscht (in Rotation).
Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
Abenteuer-Reise mit höchstens 12 Gästen
Garantierte Durchführung aller Termine
Linienflug mit Lufthansa nach Johannesburg und zurück
Regionalflug mit Airlink von Maun nach Johannesburg
Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (<a href="https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich">https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich</a>)
Fahrten im Safari-Truck, Reiseminibus und Geländewagen
15 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Camps sowie in einem einfachen Buschcamp im Okavango-Delta
Täglich Frühstück, 9 x Picknick, 10 x Abendessen
13-tägige Safari durch die schönsten Nationalparks in Südafrika, Simbabwe und Botswana
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.