Das Saarland – märchenhaft, malerisch und mittendrin
Klein, aber fein – so präsentiert sich das Saarland dem Besucher. Märchenhafte Laubwälder, malerische Schluchten, sonnige Höhen und die romantische Saarschleife – all das liegt geschützt im grenzübergreifenden Naturpark Saar-Hunsrück. Mittendrin liegt unser Standort Weiskirchen, umgeben von mehreren „Traumschleifen“. Vier davon lernst du mit der ganzen Landschaftsvielfalt kennen, die diese Region so anziehend für Wanderer macht. Und schließlich blickst du staunend auf die berühmte Saarschleife und erlebst die ganze Waldpracht von oben.
Auf einen Blick
Highlights:
Verschlungene Pfade und dschungelartige Wälder
Auf dem Baumwipfelpfad: 20 m hoch und fast 1 1/2 km lang
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 6 Tage
Max. Personen: 20
ab 915 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen im Saarland
Individuelle Anreise nach Weiskirchen bis 19 Uhr.
2. Tag: Traumschleife Hochwaldpfad
Direkt vom Hotel aus führt unsere erste Rundwanderung auf meist schmalen Pfaden durch die verschiedenen Waldlandschaften. Vorbei an plätschernden Bächen, am Ufer eines Steinbruchsees entlang und mit teils prächtiger Fernsicht über das nördliche Saarland genießt du die Ruhe des Hochwaldes (GZ: 4 Std., +/- 180 m).
3. Tag: Traumschleife Felsenweg
Nach einem kurzen Transfer startet unsere Wanderung, die vorbei an mächtigen Felsformationen führt. Abwechslung ist garantiert, liegen doch romantische Bachtäler, zwei Kneippanlagen zum Wassertreten, ein Barfußpfad und Reste mittelalterlicher Burganlagen am Weg. Wir beenden die Wanderung am Stausee von Losheim mit schönem Badestrand (GZ: 4 Std., + 250 m, - 300 m).
4. Tag: Traumschleife Schluchtenpfad oder Zwei-Täler-Weg
Die Wälder rund um Rissenthal sind von vielen Schluchten, hier Gräten genannt, durchzogen. Auf verschlungenen Pfaden wandern wir bergauf und bergab. Es geht entlang dieser von umgestürzten Baumstämmen, Moosen und Farnen überzogenen Schluchten. Wir durchqueren Hohlwege und Streuobstwiesen (GZ: 3 Std., +/- 130 m, mehrere Auf- und Abstiege). Alternativ verbindet der Zwei-Täler-Weg das Hölzbachtal mit dem Holzbachtal. Wir wandern über Pfade durch unterschiedliche Wälder, vorbei an zahlreichen schönen Felsformationen. Ein Wisentgehege und das Naturpark-Infozentrum sorgen für Abwechslung (GZ: 4 ½ Std, +/- 220 m).
5. Tag: Saarschleife & Baumwipfelpfad
Sicher einer der Höhepunkte der Reise! Diese Wanderung bietet auf der Traumschleife „Cloefpfad“ mit dem Blick auf die Saarschleife den wohl schönsten Aussichtspunkt des Saarlandes. Das ist aber nicht alles. Im Naturschutzgebiet Steinbachtal wird es feucht, dunkel und ein wenig geheimnisvoll. Die Felsen sind von zahlreichen Flechten und Moosen überzogen. Der Wald wirkt dicht. Vom Saarufer geht es dann wieder steil hinauf. Krönender Abschluss ist der Baumwipfelpfad: Oberhalb der Baumkronen, über den Holzsteg laufend, bekommen wir ganz spezielle Einblicke in den Wald (GZ: 4 Std., +/- 230 m, mehrere Auf- und Abstiege).
6. Tag: Bis zum nächsten Mal!
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
18.05.2025 - 23.05.2025 | 915 € | 1090 € | |
22.06.2025 - 27.06.2025 | 915 € | ||
20.07.2025 - 25.07.2025 | 915 € | 1025 € | |
10.08.2025 - 15.08.2025 | 915 € | 1025 € | |
21.09.2025 - 26.09.2025 | 915 € | 1025 € | |
05.10.2025 - 10.10.2025 | 915 € | 1025 € |
Ähnliche Reisen finden