Der Donau-Radweg von Passau bis Wien

Der Donau-Radweg von Passau bis Wien

Individuelle Radreise in 9 Tagen

Der Donau-Radweg ist der Klassiker unter den Fern-Radwegen in Europa und mit Sicherheit einer der schönsten. Von Passau aus, wo die Flüsse Ilz und Inn in die Donau münden, radelst du vorbei an der Donauschlinge bei Schlögen bis nach Österreich hinein. Dort erwarten dich kleine Städte mit hervorragend erhaltenen Altstadtkernen, wie Krems oder Grein, sowie zahlreiche prächtige Burgen und Schlösser. Die Weinhänge der Wachau begleiten dich auf dem letzten Stück der Radtour bis nach Wien, der „Hauptstadt der Musik“.
Und das Ganze kannst du in deinem eigenen Tempo mit vorgebuchten Unterkünften und Gepäcktransport erleben.

Weitere Varianten sind möglich, mit 3 Sterne oder 4 Sterne Hotels, von Wien oder Salzburg bis Budapest, als Rad & Schiffsreise, uvm.

Auf einen Blick

Highlights:

Von Passau nach Wien

Schlögener Schlinge und Strudengau

Weinhänge der Wachau

Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 9 Tage
Teilnehmerzahl: min. 1

ab 839 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Willkommen in Passau!
Individuelle Anreise in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.

2. Tag: ca. 40 km, Donauschlinge
Individuelle Besichtigung der Stadt Passau, gelegen an Donau, Inn und Ilz. Zu empfehlen ist der Besuch des barocken St. Stephans Doms oder eine Stadtrundfahrt per Schiff. Anschließend radelst du über Obernzell und Engelhartszell zur Schlögener Schlinge. Übernachtung in Schlögen/Umgebung.

3. Tag: ca. 55 km, Linz
Auf dem Donau-Radweg fährst du entlang der Schlögener Schlinge und genießt die Aussicht. Vorbei an Kaiserau und dem Schloss Starhemberg in der Nibelungenstadt Eferding geht es in die Kulturstadt Linz. Übernachtung in Linz.

4. Tag: ca. 65 km, Ardagger/Grein
Von Linz führt dich der Donau-Radweg weiter ins romantische Enns, die älteste Stadt Österreichs, mit ihrem hohen Renaissance-Stadtturm auf dem Hauptplatz. Entlang der Donau radelst du nach Grein. Übernachtung in Ardagger/Grein/Umgebung.

5. Tag: ca. 35 km, Maria Taferl
Durch den Strudengau fährst du nach Persenbeug mit seinem imposanten Schloss. Auf einer Anhöhe liegt die Wallfahrtskirche von Maria Taferl mit ihren weithin sichtbaren Barockkuppeltürmen. Übernachtung in Maria Taferl/Marbach.

6. Tag: ca. 55 km, Krems/Wachau
Zunächst radelst du nach Melk, wo du die berühmte Abtei besichtigen kannst. Von hier aus geht es durch die Wachau, eine der schönsten Flusslandschaften Europas mit steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen und romantischen Dörfern. Vorbei an der Burgruine Dürnstein erreichst du Krems. Übernachtung in Krems.

7. Tag: ca. 45 km, Tulln
Die Weinhänge der Wachau begleiten dich in das Tullnerfeld, das durch breite Donauauen gekennzeichnet ist. Du erreichst die Römerstadt Tulln mit schönen Bürgerhäusern in der Altstadt. Übernachtung in Tulln.

8. Tag: ca. 40 km, Wien
Vorbei an Klosterneuburg, das inmitten der malerischen Landschaft des Wienerwaldes und der Donauauen liegt, radelst du hinein ins \\\\\\\"goldene Herz\\\\\\\" Österreichs, in die Walzerstadt Wien. Die Etappenlänge lässt dir viel Zeit für eine ausgiebige Stadtbesichtigung. Übernachtung in Wien.

9. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise von Wien nach Passau per Bahn.

Reiseleistungen und Informationen

Unterkünfte
Kategorie A: Übernachtung in Hotels der örtlichen Vier-Sterne-Kategorie, zweimal Drei-Sterne-Kategorie. ( Preise auf Anfrage). Kategorie B: Wir buchen für dich freundliche Hotels und Gasthöfe mit Drei-Sterne-Niveau ( die angegebenen Preise bei den Zeiträumen entsprechen der Kat.B.). Bei HP-Buchung: 8 x 3-Gang-Abendmenü im Hotel oder Restaurant in der Nähe, Kosten Kat.B.: 285,- EUR Zusatznächte: In jedem Etappenort inklusive Leihrad buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.

Anreise
Tägliche Anreise in den Zeiträumen möglich. Eigenanreise: Pkw-Anreise nach Passau, öffentlicher Parkhausstellplatz ca. 40 EUR pro Woche (keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort) Bahnanreise nach/von Passau Hbf Rücktransfer nach Passau: Das Zugticket für die Rückreise per Bahn ist im Reisepreis inklusive (Kosten für die Radmitnahme nicht eingeschlossen). Gegen Aufpreis ist die Rückfahrt per Bus möglich: 83 EUR pro Person ohne Rad/137 EUR pro Person inklusive eigenem Rad. Abfahrt ab Wien um ca. 14.00 Uhr. Die Reservierung ist bei Buchung erforderlich. Startpunkt: Passau Endpunkt: Wien

Leihräder
Du kannst Tourenräder mit 7 Gängen, Trekkingräder mit 21 Gängen oder Elektroräder (Unisex) leihen. Bei den Trekkingrädern gibt es 2 Varianten: Standard-Trekkingräder (Damen- oder Herrenmodell) oder leichtere Trekkingräder mit einer höherwertigeren Ausstattung (Kat. Premium, nur Herrenmodell). Alle Leihräder sind mit einer Gepäcktasche ausgestattet. Eine Leihradversicherung ist inklusive. Radmiete Standard p.P. 99,- EUR. Radmiete Premium p.P. 179,- EUR Elektrorad p.P. 289,- EUR

Anforderungen
Einfache Radtouren in flachem Gelände, wie z. B. gut ausgebaute Flussradwege entlang der Elbe, Donau oder Mosel. Für Einsteiger und Genussradler gut geeignet. Auf ebener Strecke und sehr gut ausgebauten, meist asphaltierten Radwegen sowie verkehrsarmen Straßen geht es oft direkt am Ufer der Donau entlang. In Wien radelst du auf einigen stärker befahrenen Straßen.

Zusätzliche Info

Den Donauradweg kannst du in verscheidenen Varianten bei aktivReisen Lebert buchen: 8oder 9 Tage, 3 Sterne oder 4 Sterne Hotels; von Passau bis Wien, oder v. Salzburg bis Wien, v.Wien bis Budapest, Rad&Schiffstour; v. Passau bis Wien & zurück nach Passau uvm. Bei Interesse gerne einfach nachfragen.

Hier findest du eine gute Übersicht vom Donau Radweg bei Wikivoyage.

Weitere Reiseangebote für Individuelle Radreisen findets du über den Reisefinder

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 28.03.2026 – 03.04.2026

DZ: 839 €
EZ: 1168 €

📅 04.04.2026 – 17.04.2026

DZ: 899 €
EZ: 1228 €

📅 18.04.2026 – 01.05.2026

DZ: 949 €
EZ: 1278 €

📅 02.05.2026 – 15.05.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 16.05.2026 – 31.05.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 01.06.2026 – 15.06.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 16.06.2026 – 30.06.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 01.07.2026 – 15.07.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 16.07.2026 – 31.07.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 01.08.2026 – 15.08.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 16.08.2026 – 04.09.2026

DZ: 979 €
EZ: 1308 €

📅 05.09.2026 – 18.09.2026

DZ: 949 €
EZ: 1278 €

📅 29.09.2026 – 01.10.2026

DZ: 899 €
EZ: 1228 €

📅 02.10.2026 – 11.10.2026

DZ: 839 €
EZ: 1168 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Radurlaub Individualreise

Scroll to top