Der Donau-Radweg von Passau bis Wien
Individuelle Radreise in 9 Tagen
Der Donau-Radweg ist der Klassiker unter den Fern-Radwegen in Europa und mit Sicherheit einer der schönsten. Von Passau aus, wo die Flüsse Ilz und Inn in die Donau münden, radelst du vorbei an der Donauschlinge bei Schlögen bis nach Österreich hinein. Dort erwarten dich kleine Städte mit hervorragend erhaltenen Altstadtkernen, wie Krems oder Grein, sowie zahlreiche prächtige Burgen und Schlösser. Die Weinhänge der Wachau begleiten dich auf dem letzten Stück der Radtour bis nach Wien, der „Hauptstadt der Musik“.
Und das Ganze kannst du in deinem eigenen Tempo mit vorgebuchten Unterkünften und Gepäcktransport erleben.
Weitere Varianten sind möglich, mit 3 Sterne oder 4 Sterne Hotels, von Wien oder Salzburg bis Budapest, als Rad & Schiffsreise, uvm.
Auf einen Blick
Highlights:
Von Passau nach Wien
Schlögener Schlinge und Strudengau
Weinhänge der Wachau
Reiseziel: Europa Österreich
Reisedauer: 9 Tage
Teilnehmerzahl: min. 1
ab 839 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen in Passau!
Individuelle Anreise in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
2. Tag: ca. 40 km, Donauschlinge
Individuelle Besichtigung der Stadt Passau, gelegen an Donau, Inn und Ilz. Zu empfehlen ist der Besuch des barocken St. Stephans Doms oder eine Stadtrundfahrt per Schiff. Anschließend radelst du über Obernzell und Engelhartszell zur Schlögener Schlinge. Übernachtung in Schlögen/Umgebung.
3. Tag: ca. 55 km, Linz
Auf dem Donau-Radweg fährst du entlang der Schlögener Schlinge und genießt die Aussicht. Vorbei an Kaiserau und dem Schloss Starhemberg in der Nibelungenstadt Eferding geht es in die Kulturstadt Linz. Übernachtung in Linz.
4. Tag: ca. 65 km, Ardagger/Grein
Von Linz führt dich der Donau-Radweg weiter ins romantische Enns, die älteste Stadt Österreichs, mit ihrem hohen Renaissance-Stadtturm auf dem Hauptplatz. Entlang der Donau radelst du nach Grein. Übernachtung in Ardagger/Grein/Umgebung.
5. Tag: ca. 35 km, Maria Taferl
Durch den Strudengau fährst du nach Persenbeug mit seinem imposanten Schloss. Auf einer Anhöhe liegt die Wallfahrtskirche von Maria Taferl mit ihren weithin sichtbaren Barockkuppeltürmen. Übernachtung in Maria Taferl/Marbach.
6. Tag: ca. 55 km, Krems/Wachau
Zunächst radelst du nach Melk, wo du die berühmte Abtei besichtigen kannst. Von hier aus geht es durch die Wachau, eine der schönsten Flusslandschaften Europas mit steilen, terrassenförmig angelegten Weinbergen und romantischen Dörfern. Vorbei an der Burgruine Dürnstein erreichst du Krems. Übernachtung in Krems.
7. Tag: ca. 45 km, Tulln
Die Weinhänge der Wachau begleiten dich in das Tullnerfeld, das durch breite Donauauen gekennzeichnet ist. Du erreichst die Römerstadt Tulln mit schönen Bürgerhäusern in der Altstadt. Übernachtung in Tulln.
8. Tag: ca. 40 km, Wien
Vorbei an Klosterneuburg, das inmitten der malerischen Landschaft des Wienerwaldes und der Donauauen liegt, radelst du hinein ins \\\\\\\"goldene Herz\\\\\\\" Österreichs, in die Walzerstadt Wien. Die Etappenlänge lässt dir viel Zeit für eine ausgiebige Stadtbesichtigung. Übernachtung in Wien.
9. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise von Wien nach Passau per Bahn.
Zusätzliche Info
Den Donauradweg kannst du in verscheidenen Varianten bei aktivReisen Lebert buchen: 8oder 9 Tage, 3 Sterne oder 4 Sterne Hotels; von Passau bis Wien, oder v. Salzburg bis Wien, v.Wien bis Budapest, Rad&Schiffstour; v. Passau bis Wien & zurück nach Passau uvm. Bei Interesse gerne einfach nachfragen.
Hier findest du eine gute Übersicht vom Donau Radweg bei Wikivoyage.
Weitere Reiseangebote für Individuelle Radreisen findets du über den Reisefinder
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 839 €
EZ: 1168 €
DZ: 899 €
EZ: 1228 €
DZ: 949 €
EZ: 1278 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 979 €
EZ: 1308 €
DZ: 949 €
EZ: 1278 €
DZ: 899 €
EZ: 1228 €
DZ: 839 €
EZ: 1168 €
Ähnliche Reisen finden