Der Goldsteig im Bayerischen Wald
Lang ist er, mit seinen insgesamt 660 „deutschen“ Kilometern. Sagenhaft mit seinen Granitfelsen. Grenzenlos zieht er sich bis nach Tschechien. Fast ein wenig alpin kommt er daher mit seinen 1.000er Gipfeln. Idyllisch mit seiner letzten natürlichen Flusslandschaft in Bayern. Außergewöhnlich artenreich an Pflanzen, Insekten und Tieren. Das ist der Goldsteig! Hinter jeder Biegung entdecken wir etwas Neues. Natur pur. Pack die Wanderschuhe ein und komm mit ins Dreiländereck!
Auf einen Blick
Highlights:
Fünf Etappen auf dem Premiumwanderweg Goldsteig
Drei-Flüsse-Stadt Passau – das „Venedig Bayerns“
Landhotel mit Flair und Feinschmecker-Restaurant
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 20
ab 1025 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Grüß Gott!
... in Hauzenberg. Individuelle Anreise bis 18 Uhr.
2. Tag: Im Ilztal von Fischhaus nach Passau
Wir starten auf der Südvariante des Goldsteigs. Diese Etappe führt uns im herrlichen Tal der Ilz durch Wald und entlang des Flusses bis nach Passau. Wir passieren den Ilztalstausee und durchqueren einen ehemaligen Trifttunnel. Durch das Naturschutzgebiet Halser Ilzschleifen steigen wir hinauf zur Veste Oberhaus (400 m). Die Festung thront hoch über Passau und gewährt uns einen herrlichen Blick auf die Stadt (GZ: ca. 4 Std., + 120 m, - 100 m).
3. Tag: Von Sonnen nach Hauzenberg
Wir erkunden die Umgebung rund um Hauzenberg. Vom Ferienort Sonnen mit seiner wunderschönen Granitkirche führt uns der Goldsteig auf den Geiersberg (830 m). Bei gutem Wetter genießen wir hier oben herrliche Panoramen bei einer leckeren Brotzeit. Wir steigen zum Freudensee ab und wandern entlang des Staffelbachs zu unserem Hotel (GZ: 4 Std., + 90 m, - 390 m).
4. Tag: Auf den Dreisessel und über das Steinerne Meer
Auf der heutigen Etappe erklimmen wir den an der deutsch-tschechischen Grenze liegenden Dreisesselberg (1.312 m). Wir starten an der Kreuzbachklause auf ca. 900 m, die im 19. Jh. am Triftkanal für die Holztrift zur Ilz gebaut wurde. Der Lohn für den Anstieg: wunderschöne Aussichten, so weit das Auge blickt. Dicht entlang der Grenze wandern wir schließlich auf einem Hochkammweg zum Steinernen Meer mit seinen enormen Granitblöcken. Peu à peu steigen wir ab und kurzzeitig berühren wir sogar österreichischen Boden (GZ: 6 Std., + 400 m, - 650 m, 2 Stiefel).
5. Tag: Entspannungstag
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Passau auf eigene Faust? Auch eine Schiffsfahrt auf den drei Flüssen ist möglich.
6. Tag: Von Hauzenberg nach Passau
Gut gefrühstückt? Die 21 km lange Etappe der Nordvariante des Goldsteigs ist eine Herausforderung, die sich lohnt. Führt sie uns doch in stetigem Auf und Ab durch malerische Bachtäler, über Wiesen und durch Wälder, in die Drei-Flüsse-Stadt (GZ: 6 1/2 Std., + 100 m, - 215 m, 2 Stiefel).
7. Tag: Durchs romantische Ilztal nach Fischhaus
Mit einer einfachen Etappe durchs schöne Naturschutzgebiet Ilztal lassen wir unsere Wanderwoche ausklingen. Auf gemütlichen Wegen und Wanderpfaden entlang der Ilz führt uns unser Weg von der Schrottenbaummühle nach Fischhaus (GZ: 3 Std., keine nennenswerten Höhenunterschiede). Dort kehren wir ein.
8. Tag: Gute Heimreise!
Oder möchtest du noch ein paar Tage verlängern?
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
25.05.2025 - 01.06.2025 | 1025 € | 1140 € | |
22.06.2025 - 29.06.2025 | 1025 € | 1140 € | |
13.07.2025 - 20.07.2025 | 1025 € | 1140 € | |
21.09.2025 - 28.09.2025 | 1025 € | 1140 € | |
12.10.2025 - 19.10.2025 | 1025 € | 1140 € |
Ähnliche Reisen finden