Die grüne Krone – auf Franken- und Burgenweg
Der Fernwanderweg Frankenweg verbindet auf perfekte Weise die Natur- und Kulturhighlights in Bayerns Norden. Namhafte Baudenkmäler wie die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, die Festung Rosenberg in Kronach oder die Plassenburg in Kulmbach liegen ebenso am Weg wie aussichtsreiche Bergrücken und wildromantische Bachtäler. Nach den abwechslungsreichen Wanderungen zwischen Frankenwald und Maintal gibt es dann ein weiteres Schmankerl: beste fränkische Küche!
Auf einen Blick
Highlights:
Plassenburg
Festung Rosenberg & Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen
Wanderungen zwischen Frankenwald und Maintal
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
ab 915 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Mitwitz.
2. Tag: Die Heunischenburg
Direkt vom Hotel aus geht die Wanderung über den \"Burgenweg\" zur Heunischenburg, einer ehemaligen Wehranlage, deren Ursprünge bereits in der Bronzezeit liegen. Von der Hochebene oberhalb von Kronach führt die Wanderung mit Blick auf die Festung Rosenberg weiter nach Gehülz. Auf dem Rückweg liegen das Coburger Land und der Frankenwald zu unseren Füßen. Eine Führung im Wasserschloss Mitwitz rundet den Tag ab (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).
3. Tag: Wildes Rodachtal
Start der Wanderung ist Wallenfels im Tal der Wilden Rodach. Von der ehemaligen Flößerhochburg wandern wir auf dem Frankenweg hinauf zum Weiler Reichenbach, der auf einer Hochfläche über dem Oberen Maintal liegt. Über die aussichtsreiche Radspitze geht es dann sanft bergab nach Zeyern im Rodachtal (GZ: 5 Std., +/- 400 m).
4. Tag: Bierstadt Kulmbach
Der zweite Teil des Frankenwegs führt uns von Kirchleus nach Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres. Der Weg verläuft wieder aussichtsreich über offene Wiesen und durch lichte Wälder (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m). In Kulmbach bleibt Zeit, um durch den Ort zu bummeln oder ein kühles Bier zu genießen.
5. Tag: Zur freien Verfügung
Vielleicht ein Ausflug nach Coburg? Oder doch lieber einen Wellnesstag einlegen?
6. Tag: Von Kloster und Kirche
Unsere dritte Wanderung auf dem Frankenweg führt von Klosterlangheim zur weltberühmten Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen (mit Besichtigung), die auf einer Anhöhe über dem Maintal liegt. Über den freiliegenden Gipfel des Staffelbergs, der den schönsten \"Rundblick\" Frankens freigibt, wandern wir dann hinunter nach Bad Staffelstein (GZ: 5 Std., +/- 350 m).
7. Tag: Lucas Cranach d. Ä.
Ländliche Ruhe, Wälder und gemütliche Wege begleiten uns heute von Mitwitz nach Kronach, der Geburtsstadt von Lucas Cranach, dem wohl berühmtesten Künstler Frankens. Die Wanderung führt für einen kurzen Abstecher über die ehemalige deutsch-deutsche Grenze nach Thüringen und dann weiter durch das Haslachtal. In Kronach besichtigen wir am Nachmittag die imposante und hervorragend erhaltene Festung Rosenberg, die über dem historischen Stadtkern wacht (GZ: 5 Std., +/- 300 m).
8. Tag: Abreise
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Zusätzliche Info
Hier wohnst du: Hotel Wasserschloß
Weitere Reiseangebote in Deutschland findest du über den Reisefinder.
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 915 €
EZ: 1070 €
Ähnliche Reisen finden