Die schönsten Weindörfer des Elsass individuell erwandern

Die schönsten Weindörfer des Elsass individuell erwandern

Das Elsass liegt nicht nur „quasi direkt vor unserer Haustür“, sondern ist auch mit einer beeindruckenden Natur, kulturellen Schätzen und kulinarischen Köstlichkeiten gesegnet – eine Region, die in dieser Hinsicht nur wenige ihresgleichen findet. Auf Wanderwegen mit atemberaubenden Ausblicken erreichst du die Hochkönigsburg und das Odilienkloster. Enge Pfade führen durch weitläufige Wälder, und du entdeckst malerische Fachwerkdörfer, die idyllisch in die Weinberge eingebettet sind und mit bunten Blumenbalkonen verzaubern. Und natürlich lädt die nächste „Winstub“ dazu ein, die elsässische Küche und ein Glas Wein zu genießen!

Auf einen Blick

Highlights:

Burgen, Fachwerk und Vogesenhänge

Heimat von Riesling & Gewürztraminer

Genuss pur: Flammkuchen und mehr

Reiseziel:
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen:

ab 1070 €
pro Person

Reiseablauf

Tag 1: Anreise
Anreise nach Turckheim (2 Nächte). Der idyllische Ort strahlt eine mittelalterliche Atmosphäre aus.

Tag 2: Zur Hochlandsbourg
Auf der ersten Rundwanderung bekommst du gleich schon eine Kostprobe von dem, was dich in den nächsten Tagen erwartet: Wein, Wälder und Schlösser. Du erkundest erst einmal die niedrigeren Lagen der Vogesen um Turckheim und kommst zur Festung Hagueneck und zur Hohlandsbourg (GZ: 4 1/2 oder 6 1/2 Std.).

Tag 3: Riquewihr
Du tauchst nun in das malerische und mittelalterliche Elsass ein: Weinfelder, Burgen und Wehrdörfer. Du wanderst zuerst nach Kaysersberg, einer der hübschesten Orte an der Weinstraße. Über Chaine de la Chapelle erreichst du Riquewihr. Die Häuser aus Gotik und Renaissance samt Dolderturm sind liebevoll restauriert. Viele Lokale laden zu einem Glas Wein oder einem leckeren "Flammekueche" ein (GZ: 5 Std.).

Tag 4: Im Herzen des Elsass
Durch Weinberge wanderst du heute zum Weinort Ribeauvillé, der mit besonders schönem Fachwerk glänzt. Hier wachsen gleich drei "Grand Cru"-Weine. Der Ort wird überragt von drei Burgruinen: Saint Ulrich aus dem 12. Jh., Ruine Gisberg und das "Adlernest" Haut-Ribeaupierre. Danach geht es in das kleine Dorf Thannenkirch (GZ: 3 1/2 Std.).

Tag 5: Haut Koenigsbourg
Heutiger Höhepunkt ist die Haut Koenigsbourg, eine beeindruckende, alte Wehranlage, die man schon von weitem sieht. Sie ist eine der wenigen Burgen im Elsass, die restauriert wurde und die ursprünglich aus dem 12. Jh. stammt. Deine Wanderung endet im Örtchen Châtenois, an der Weinstraße gelegen (GZ: 3 1/2 Std.).

Tag 6: Schloss Ortenburg
Diese abwechslungsreiche Etappe verläuft zunächst in der Nähe der Berge, später durch die sanften Hügel der Weinfelder. Dein erstes Ziel ist das Schloss Ortenburg, die wohl schönste Burgruine des Elsass, von der du einen herrlichen Ausblick genießt. Schließlich erreichst du Andlau (GZ: 5 1/2 Std.).

Tag 7: Obernai
Zu Beginn führt ein kräftiger Aufstieg zum bekannten Odilienkloster auf 760 m. Dein Lohn ist ein großartiger Panoramablick weit über die Rheinebene hinweg. Danach geht es wieder abwärts, zunächst nach Ottrott und schließlich zu deinem Ziel Obernai. Hier kannst du noch einmal den Charme einer elsässischen Kleinstadt auf dich wirken lassen: enge Fachwerk-Gassen und reichlich Blumenschmuck an den Fenstern (GZ: 6 Std.).

Tag 8: Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise nach Obernai oder Verlängerung.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Einfache bis mittelschwere Wanderungen in hügeligem und bergigem Gelände. Tägliche Entfernungen von 12 – 24 km pro Tag. Längster Aufstieg 470 m, längster Abstieg 570 m.

Weitere Informationen & Anreise/Rückreise
Täglicher Start möglich im angegebenen Zeitraum; Hundemitnahme für ca. 8 - 10 Euro pro Tag (je nach Hotel), zahlbar vor Ort; Eigenanreise: 1. Pkw-Anreise nach Turckheim, wo du dein Auto parkst. Am Ende der Reise fährst du entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Taxi (etwa 120 EUR) von Obernai zurück nach Turckheim. 2. Bahnanreise nach Colmar, per Bus oder Taxi (6,5 km) nach Turckheim. Rückreise ab Obernai. Startpunkt: Turckheim Endpunkt: Obernai

Infos zur Unterbringung
Du wohnst 5-mal in Drei-Sterne-Hotels und 2-mal in Zwei-Sterne-Hotels.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Wandern mit Hund Wanderreisen Individualreise

Scroll to top