Die Vulkaneifel – Berge, Burgen und Basalt

Die Vulkaneifel – Berge, Burgen und Basalt

Die Eifel fasziniert uns durch die imposante und gleichzeitig idyllische Vulkanlandschaft, in der es jahrtausendelang kochte, brodelte und explodierte. Entsprechend hat die hiesige Natur eine lange und „bewegte“ Geschichte. Daraus enstanden sind mehr als 400 kleine und große Vulkane, Lavaströme und mystische Maare, auch die „Augen der Eifel“ genannt. Eingebettet in die sanften Hügel der Landschaft, spiegeln sie den Himmel in ihrem tiefblauen Wasser wider. Rund um unseren Standort lädt uns diese besondere Landschaft zum Entdecken ein. Du reist allein? Das muss nicht sein! Schau unter Reise 56285.

Auf einen Blick

Highlights:

Größte Vulkanlandschaft Mitteleuropas

Eindrucksvolle Natur auf dem Lieserpfad

Geologie pur!

Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 7 Tage
Max. Personen: 20

ab 695 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Willkommen in der Eifel!
Nach der individuellen Anreise bis 18 Uhr stellt uns die Reiseleitung das Programm vor. Danach essen wir gemeinsam zu Abend.

2. Tag: Lieserpfad & Trockenmaar
Ausgangspunkt für unsere Wanderung ist Weiersbach. Durch idyllische Flusstäler und an einer Mineralquelle vorbei wandern wir meist auf einfachen Wegen. Bei einem Abstecher zum Eckfelder Trockenmaar können wir eine der bedeutendsten Fossilien-Fundstätten Europas sehen. Berühmt wurde sie insbesondere durch das Skelett des „Eckfelder Urpferdchens“. Am Nachmittag erreichen wir wieder Manderscheid (GZ: 4 Std., + 45 m, - 120 m) und statten dem Maarmuseum einen Besuch ab. Schwerpunkt der Ausstellungen sind die Geschichte und Entstehung der „Augen der Eifel“. Ein Museum zum Anfassen und Erleben!

3. Tag: Manderscheider Burgenpfad
Wir starten am Hotel. Auf schmalen Pfaden wandern wir zum Aussichtspunkt Belvedere mit Blick auf Manderscheid und die umliegenden Burgen. Die Oberburg lockt mit ihrem Bergfried, den wir gemeinsam besteigen können. Danach geht es über die Turnierwiese zur Niederburg mit Besichtigung der Burganlage (GZ: 3 Std., + 125 m, - 145 m). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Zur freien Verfügung
Vielleicht eine Wanderung um die Dauner Maare in Eigenregie?

5. Tag: Vulkanerlebnis Mosenberg
Vom Hotel geht es heute zur Wolfsschlucht und weiter zum Horngraben. Der Blick fällt auf schroffe Basaltwände und Lavaformationen, überall findet sich Eruptionsgestein aus den nahegelegenen Vulkankratern. Wir besuchen die Infostelle Vulkanerlebnis und erklimmen danach den Mosenberg. Von oben haben wir Blicke, die wir nicht so schnell vergessen werden. Vorbei am Windsborn-Kratersee, dem einzigen Kratersee nördlich der Alpen, der ständig mit Regenwasser gefüllt ist und dem größten Maar der Westeifel (Meerfelder Maar) wandern wir zurück zum Hotel (GZ: 4 Std., +/- 245 m).

6. Tag: Vulkaneifel alpin
Heute steht der schönste Teil des Lieserpfades auf dem Programm. Damit wir den Weg genießen können, starten wir nach einem kurzen Transfer in Karl. Auf und ab, meist auf schmalen Pfaden und begleitet von traumhaften Ausblicken, wandern wir bis zu einem idyllisch gelegenen Café in Manderscheid (GZ: ca. 5 Std., + 150 m, - 110 m).

7. Tag: Bis zum nächsten Mal
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Hotel: Unser Drei-Sterne-Hotel Heidsmühle wird bereits in fünfter Generation als Familienbetrieb geführt. Die ehemalige Sägemühle wurde mit Liebe zum Detail in ein Wohlfühlhotel umgebaut. Das Restaurant des Hotels ist bekannt für seine traditionelle Eifeler Küche, seine fangfrischen Forellen und Kuchen aus eigener Konditorei. Außerdem gibt es einen schön angelegten Hotelgarten mit Schwanenweiher und Forellenteich. Zimmer: Die 29 Zimmer sind hell und liebevoll eingerichtet. Sie verfügen über Sat-TV, Telefon, Radio und WLAN. Verpflegung: Frühstück und 3-Gänge-Menü Lage: In traumhaft ruhiger Waldlage am Fuße des Mosenbergs gelegen. Zur Ortsmitte von Manderscheid sind es ca. 1,5 km.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
23.08.2025 - 29.08.2025695 €
06.09.2025 - 12.09.2025695 €
27.09.2025 - 03.10.2025695 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Deutschland Europa Wanderreisen Gruppenreise

Scroll to top