Die Winterwelt der Ammergauer Alpen erwandern

Die Winterwelt der Ammergauer Alpen erwandern

Die Ammergauer Alpen im Winter sind ein wahres Paradies für Naturfreunde und Wintersportler. Mit ihren verschneiten Wäldern, idyllischen Bergdörfern und atemberaubenden Ausblicken auf die Zugspitze bieten sie die perfekte Kulisse für Schneeschuhtouren, Langlauf und Wanderungen. Abseits der großen Skigebiete findet man hier Ruhe und Idylle, gepaart mit einer tiefen Verbundenheit zur alpinen Tradition.

Auf unseren vier Schneeschuhtouren folgen wir den Spuren von König Ludwig II. und erklimmen die aussichtsreichen Berge Pürschling und Hörnle. Nach den aktiven Tagen genießen wir die entspannenden Annehmlichkeiten des Wohlfühlbereichs unseres Hotels. An den beiden freien Tagen bietet unsere Reiseleitung optionale Wanderungen an. Wie wäre es mit einem Ausflug in den Wintersportort Garmisch-Partenkirchen oder zum weltberühmten Schloss Neuschwanstein?

Auf einen Blick

Highlights:

Schneeschuhwandern mit Alpenpanorama

Hotel mit modernem Wohlfühlbereich

Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Max. Personen: 15

ab 1178 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag: Anreise
Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Individuelle Anreise nach Oberammergau.

2. Tag: Rundwanderung zum Kloster Ettal
Von Oberammergau aus laufen wir ohne nennenswerte Höhenunterschiede durch das idyllische Weidmoos zum Kloster Ettal (877 m). Nach einer Stärkung in der Schaukäserei (fakultativ) geht es über den Vogelherdweg zurück nach Oberammergau (GZ: 4 Std., +/- 100 m).

3. Tag: Böhmerweiher und Bayersoier See
Wir wandern mit unseren Schneeschuhen über die verschneiten Wiesen zum idyllischen Böhmerweiher. Anschließend geht es durch abwechslungsreiche Landschaft nach Bad Bayersoien und wir umrunden den dortigen See. Nach der Einkehr (fakultativ) bringt uns der Bus zurück (GZ: ca. 3:30 Std., + 100 m, -150 m).

4. Tag: Freizeit
Wie wäre es heute mit einer Winterwanderung oder einer Langlauftour? Natürlich können wir auch einfach im Wohlfühlbereich des Hotels entspannen.

5. Tag: Über die Josefskapelle zur Kolbensattelhütte
Von Unterammergau wandern wir - bei guten Bedingungen durch die Schleifmühlklamm - zur kleinen Josefskapelle und genießen das Ambiente der verschneiten Hochtäler. Über den Kolbensattel und die gleichnamige Skihütte erreichen wir später wieder Oberammergau (GZ: ca. 3 1/2 - 4 Std., +/- 550 m).

6. Tag: Hörnle-Überschreitung
Die Königsetappe: Von der Hörnlehütte aus besteigen wir das Hintere Hörnle (1.547 m). Die Aussichten auf die Alpenkette mit der Zugspitze sind fantastisch. Und auf der anderen Seite schweift der Blick weit über das Alpenvorland mit seinen leuchtenden Seen. Anschließend geht es hinab zum Hotel (GZ: 4 Std., + 150 m, - 700 m/ Schneeschuhkategorie 2).

7. Tag: Lust auf einen Ausflug?
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Es bietet sich ein Ausflug in den Wintersportort Garmisch-Partenkirchen mit einer Wanderung durch die Partnachklamm an. Unsere Reiseleitung macht Vorschläge zur Gestaltung des Tages.

8. Tag: Abreise
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 m. Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene mit normaler Kondition. Du benötigst eine normale Kondition, Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern sind hilfreich, aber bei entsprechender Trittsicherheit nicht unbedingt nötig. Sollte die Schneesituation wider Erwarten keine Schneeschuhwanderungen zulassen, wird ein Programm mit klassischen Winterwanderungen durchgeführt.

Unterkunft/ Verpflegung & Zimmerinfos
Aufpreis für Einzelzimmer Komfort € 295; Aufpreis für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung € 360; ****Parkhotel Sonnenhof in Oberammergau Hotel: Unser familiengeführtes 4-Sterne-Hotel „Parkhotel Sonnenhof“ ist im alpenländischen Stil gebaut und verfügt über 47 Zimmer, ein Restaurant und eine Restaurant-Bar. Im Wohlfühlbereich erwartet uns ein Hallenbad, eine Bio-Landhaussauna, ein Felsgrotten-Dampfbad und ein Fitnessraum. Außerdem werden Massagen und Beautybehandlungen gegen Gebühr angeboten. Zimmer: Die hell eingerichteten und komfortablen Zimmer sind mit Sat-TV, Telefon, WLAN, Föhn und Balkon ausgestattet. Uns stehen Einzelzimmer, geräumigere Komfort-Einzelzimmer, kleinere Doppelzimmer zur Alleinbenutzung und Doppelzimmer zur Verfügung. Verpflegung: Frühstücksbüfett und mehrgängiges Abendmenü oder Büfett. An zwei Abenden essen wir in einem auswärtigen Restaurant. Lage: Das malerisch an der Ammer gelegene Oberammergau ist für die Passionsspiele und die mit Lüftlmalereien verzierten Häuser bekannt. Unser Hotel liegt ruhig am Ortsrand, ca. 5 Gehminuten von der Dorfmitte entfernt. Deine Reise beinhaltet Halbpension bestehend aus Frühstück und einem mehrgängigem Abendmenü oder Büfett. An zwei Abenden essen wir in einem auswärtigen Restaurant.

Anreise
Die Anreise erfolgt in Eigenregie mit dem PKW oder der Bahn. Bitte triff, wenn in deinen Reiseunterlagen nicht anders vermerkt, bis spätestens 18:30 Uhr im Hotel ein, um an der Begrüßung und Programmbesprechung durch die Reiseleitung teilzunehmen. Mit dem PKW: Vor dem Hotel gibt es kostenlose Parkplätze. Mit der Bahn: Zielbahnhof ist Oberammergau. Das „Parkhotel Sonnenhof“ liegt ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof Oberammergau entfernt. Zu Fuß ist das Hotel gut zu erreichen. Alternativ kannst du dir ein Taxi bei z.B. Taxi Jürgen Schmidt bestellen: 08822 216

Zusätzliche Info

Hier geht’s zur Webseite des Hotels: Parkhotel Sonnenhof

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
25.01.2026 - 01.02.20261178 € 1353 €
01.02.2026 - 08.02.20261178 € 1353 €
08.02.2026 - 15.02.20261178 € 1353 €
15.02.2026 - 22.02.20261178 € 1353 €
22.02.2026 - 01.03.20261178 € 1353 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Deutschland Europa Schneeschuhwandern Winterurlaub Gruppenreise

Scroll to top