El Hierro – auf Entdeckungstour im Naturparadies
Wir erkunden traditionelle Dörfer, wandern durch märchenhafte Wacholderhaine und genießen majestätische Ausblicke auf den weiten Atlantik. Entspannung finden wir an einem wunderschönen Strand. Bei einer Weinprobe entdecken wir die Vielfalt der Aromen. Spannende Einblicke in den Vulkanismus der Insel runden unser Erlebnis ab. Uns erwartet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen und Entdeckungen auf der ursprünglichsten Insel der Kanaren. Sei dabei!
Auf einen Blick
Highlights:
Weinprobe & Öko-Finca
Vulkanismus & Bademöglichkeit
Kurhotel direkt an der Küste
Reiseziel: Europa Spanien Kanarische Inseln
Reisedauer: 10 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20
ab 2328 €
pro Person
Reiseablauf
1.-2. Tag: Anreise
Flug nach Teneriffa und Übernachtung in Santa Cruz. Am nächsten Morgen Weiterreise nach El Hierro. Auf einem Rundgang lernen wir unseren Urlaubsort Sabinosa kennen (GZ: 1 Std., - 270 m).
3. Tag: Mencáfete & Weinprobe
Typisch feuchte Wacholderhaine und moosbewachsene Bäume verleihen der Region, die wir heute erwandern, ein märchenhaftes Aussehen (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m). Am Nachmittag fahren wir weiter nach La Frontera und besuchen das Weinmuseum. Eine Weinprobe darf natürlich nicht fehlen!
4. Tag: Arbol Garoé
Wir besuchen eine Öko-Finca, wo wir einen Einblick in den ökologischen Anbau auf der Insel erhalten. Danach setzen wir unsere Fahrt nach San Andrés fort. Während der Wanderung passieren wir den jüngsten Vulkan der Insel, Chamuscada, durchstreifen das verlassene Ruinendorf Albarrada und erreichen schließlich den legendären Garoé-Baum. Der Rückweg führt uns über Tiñor nach San Andrés zurück, wo uns der Bus erwartet (GZ: 3 1/2 Std., +/- 350 m).
5. Tag: Ruhetag
Wie wäre es mit einem Ausflug zum Naturschwimmbecken Charco Azul? Du entscheidest!
6. Tag: Playa de Tacorón & Vulkanismus
Von El Pinar geht es zur Playa de Tacorón, einer der schönsten Badebuchten der Insel (GZ: 3 Std., - 800 m). Während einer Badepause können wir die Ruhe und das klare Wasser des Atlantiks genießen. Auf dem Rückweg besuchen wir das Centro Vulcanológico und erhalten dort einen Einblick in den Vulkanismus auf der Insel.
7. Tag: Natur und Ausblick
Die Wanderung führt durch Lorbeer- und Kiefernwälder zum grandiosen Aussichtspunkt Mirador de Las Playas. Anschließend setzen wir unsere Wanderung nach Isora fort (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 600 m). In dem kleinen Ort machen wir eine Mittagspause und können fakultativ das Infozentrum des Biosphärenreservats besuchen.
8. Tag: Aussichtspunkte El Hierros
Unsere letzte Wanderung beginnt an der kleinen Wallfahrtskapelle Ermita de la Virgen. Vom spektakulären Aussichtspunkt Mirador de los Bascos geht es durch den urigen Wacholderwald El Sabinar, dessen Bäume bizarre Formen aufweisen, zum grandiosen Aussichtspunkt Lomo Negro. Anschließend besuchen wir das älteste Freilichtmuseum Spaniens, das Ecomuseo Guinea (GZ: 3 1/2 Std., + 40 m, - 500 m).
9.-10. Tag: Rückreise
Rückflug nach Teneriffa und Übernachtung in Santa Cruz. Heimreise am nächsten Tag.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
18.09.2025 - 27.09.2025 | 2328 € | 2688 € | |
23.10.2025 - 01.11.2025 | 2328 € | 2688 € |
Ähnliche Reisen finden