Entspannte Wintertage in Oberstaufen
Immer wenn der Schnee die letzten Geräusche schluckt, wird es ruhig im Allgäu. Die friedliche Stimmung des Kurorts Oberstaufen passt perfekt zu unseren schönen Winterwanderungen durch die hügelige Voralpenlandschaft und dem Naturpark Nagelfluhkette. Unsere Wege bieten beeindruckende Aussichten auf die Berge dreier Länder.
Auf einen Blick
Highlights:
Wandern im Naturpark Nagelfluhkette
Familiengeführtes Hotel mit Wellnessbereich und Innenpool
Reiseziel: Europa Deutschland
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 10 max. 20
ab 1395 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Oberstaufen.
2. Tag: Ins Weißachtal
Gemächlich geht es bergab ins Weißachtal. Vorbei am Wildpark öffnet sich der Blick auf den entfernten Säntis (2.502 m), das Schweizer Wahrzeichen am Bodensee. An den österreichischen Eibele-Wasserfällen drehen wir um und wandern entlang der Weißach zurück (GZ: 4 Std., +/- 250 m).
3. Tag: Eine Winterrunde um Oberstaufen
Durch das romantische Schwarzenbachtal wandern wir nach Zell mit seiner alten gotischen Kapelle. Bald erreichen wir den Premium-Winterwanderweg um den Kapf. Der wohltuende Winterwald öffnet sich kurz vor unserer Einkehr (fakultativ) mit herrlichen Ausblicken auf Nagelfluh und das Dreiländereck (GZ: 4 1/2 Std., +/- 200 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wäre es mit einem Ausflug auf den Hochgrat?
5. Tag: Auf Schmugglerpfaden
Per Bergbahn aufs Imberghaus (1.217 m). Auf alten Schmugglerpfaden passieren wir die Grenze nach Österreich und ziehen eine große Runde, um wieder deutschen Boden zu erreichen. Verschiedene Hütten (fakultativ) machen diese Wanderung zu einem wahren Genuss (GZ: 3 1/2 - 4 Std., +/- 250 m).
6. Tag: Grenzwege mit grenzenlosen Blicken
Per Bus erreichen wir Oberreute. Von hier geht es bergan Richtung Hochsträß. Durch Wald und Wiesen wechseln wir erneut die Grenze und machen einen Bogen mit Blick weit in die Berge der benachbarten Länder, bevor es wieder zurück geht. Zur Belohnung kehren wir in einer Naturkäserei (fakultativ) ein (GZ: 4 1/2 Std., +/- 250 m).
7. Tag: Gipfelerlebnis Hündlekopf
Wir starten mit einem kleinen Abstieg ins Weißachtal und folgen dann dem mäßig ansteigenden Weg im Naturpark Nagelfluhkette. Oben am Gipfel des Hündlekopfs (1.112 m) belohnt uns das Panorama der umliegenden Berge. Mit der Gondel zurück ins Tal (GZ: 3 1/2 - 4 Std., + 450 m, - 200 m).
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.
Zusätzliche Info
Hier wohnst du: Hotel DIANA Naturpark Hotel Garni
Weitere Winterreiseangebote findest du über den Reisefinder
Noch verfügbare Reisezeiträume
DZ: 1485 €
EZ: 1675 €
DZ: 1485 €
EZ: 1675 €
DZ: 1485 €
EZ: 1675 €
DZ: 1485 €
EZ: 1515 €
DZ: 1485 €
EZ: 1515 €
Ähnliche Reisen finden


