Etschradweg: Individuelle Radreise von Bozen nach Verona

Etschradweg: Individuelle Radreise von Bozen nach Verona

An der Etsch zu Romeo & Julia mit Gepäcktransport

Auf demn Etschradweg bekommen Sie beides: Naturtrip und Kulturreise! Entlang der Etsch erkunden Sie Südtirol von der Hauptstadt Bozen in die romantische Festspielstadt Verona. An sieben Tagen begegnen Ihnen zahlreiche Attraktionen, sowohl landschaftlich wie auch kulturell. Statten Sie in Bozen Ötzi einen Besuch ab, bevor Sie durch Weinberge und idyllische Dörfer Trient erreichen. Schon von Weitem lässt sich das Glitzern des Gardasees erahnen. Mit dem Blick auf die sanften Wellen stellt sich schnell das mediterrane Lebensgefühl ein, bevor Sie in Richtung Verona in die Pedale treten. Ein Tagesausflug nach Mantua gibt Ihrem Radurlaub den letzten Schliff, denn zwischen dem Palazzo Ducale und der Basilica di Sant’Andrea saugen Sie noch einmal das italienische “Dolce Vita” auf.
Die 30 bis 65 km langen Etappen dieses Teils des Etschradweg werden durch die Schifffahrt am Gardasee und eine Bahnfahrt ergänzt. Die schön angelegten Radwege, z.b. entlang der Etsch, sind hauptsächlich flach mit wenigen stärkeren Steigungen.

Auf einen Blick

Highlights: Keine Highlights gefunden.

Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 7 Tage

Preis auf Anfrage

Reiseablauf

Tag 1: Anreise nach Bozen
Informationsgespräch und Radausgabe. Individueller Stadtrundgang durch die wunderschöne Altstadt mit ihren Laubengassen. Hotelbeispiel: Parkhotel Laurin

Tag 2: Von Bozen nach Auer, 30 km
Durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße geht es vorbei an Burgen, Schlössern und Ruinen. Sie erreichen das Weindorf Eppan und den Kalterer See, Ihr Ziel ist der charmante Weinort Auer. Hotelbeispiel: Villa Groff

Tag 3: Von Auer nach Trient, 45 km
Meist am herrlichen Radweg der Etsch entlang oder durch die Obstgärten erreichen Sie Salurn – hier endet das deutschsprachige Südtirol. Die Dammwege führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt. Hotelbeispiel: NH Hotel

Tag 4: Von Trient zum Gardasee/Riva, 50 km & Schifffahrt
An der Etsch radeln Sie bis Rovereto und weiter westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten Obstsaft. Nach kurzem Anstieg folgt die Abfahrt an den See nach Torbole und weiter nach Riva. Freuen Sie sich auf die Schifffahrt über die gesamte Seelänge! Hotelbeispiel: Hotel Bonotto

Tag 5: Vom Gardasee nach Verona, 50 km
Ein Rundgang durch die Altstadt von Desenzano bzw. Sirmione lohnt sich, bevor es weitergeht und Sie die sanften Veroneser Hügel nach Verona führen. Einen ersten Eindruck von der Festspielstadt gewinnen Sie am Abend. Romeo und Julia sind ja auch morgen noch in der Stadt! Hotelbeispiel: Hotel San Marco

Tag 6: ab/bis Verona nach Mantua, 65 km & Bahnfahrt
Vorbei an den Sehenswürdigkeiten von Verona zum Fluss Mincio (Abfluss des Gardasees) und weiter bis ins bezaubernde Mantua. Rückfahrt per Bahn. Hotelbeispiel: Hotel San Marco

Tag 7: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück geht es wieder nach Hause, oder möchtest du verlängern? Diese Tour ist auch mit der Strecke von Innsbruck nach Bozen kombinierbar.

Reiseleistungen und Informationen

Anforderungen
Sie radeln auf vorwiegend flachen Wegen der Etsch entlang und genießen in den Wein- und Obstgärten dennoch herrliche Ausblicke auf das Gebirge. Kurze Anstiege warten am Radweg nach Eppan sowie zum Gardasee. Nur kurze Verbindungsstücke werden auf mäßig befahrenen Straßen gefahren. Die fünf Etappen zwischen 30 und 65 Kilometer stehen für eine genussvolle Radreise.

Anreise/Abreise
Tägliche Anreise in angegebenen Zeiträumen immer Mittwoch, Donnerstag, Freitag udn Samstag möglich. Anreise per Bahn nach Bozen. Flughafen Venedig oder Verona. Parken: Hotelparkplatz oder Garage, Kosten ca. € 10,- bis € 25,- pro Tag, bzw. € 155,- pro Woche. Öffentlicher Parkplatz Kosten ca. € 92,- bis € 140,- pro Woche. Abreise per Bahn von Verona nach Bozen, Dauer ca. 2 Stunden. Rücktransfer per Kleinbus nach Bozen jeden Freitag-, Samstag- und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 95,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Unterkunftinfos
Die in den Tagesbeschreibungen angegebenen Hotels im 3-4 Sternebereich sind Hotelbeispiele. Die Hotelliste mit den tatsächlich gebuchten Hotels erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Der Veranstalter bemüht sihc immer, die bestmöglichen verfügbaren Unterkünfte zu bekommen.

Zusätzliche Info

Hier findest du den Etschradweg gut beschrieben bei bikemeran.it

Weitere Reiseangebote für individuelle Radreisen findest du über den Reisefinder

Noch verfügbare Reisezeiträume

📅 04.04.2026 – 14.04.2026

DZ: 1049 €
EZ: 1448 €

📅 15.04.2026 – 05.05.2026

DZ: 1139 €
EZ: 1538 €

📅 06.05.2026 – 15.05.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 16.05.2026 – 31.05.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 01.06.2026 – 15.06.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 16.06.2026 – 30.07.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 01.07.2026 – 15.07.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 16.07.2026 – 31.07.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 01.08.2026 – 15.08.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 16.08.2026 – 31.08.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 01.09.2026 – 08.09.2026

DZ: 1299 €
EZ: 1698 €

📅 09.09.2026 – 29.09.2026

DZ: 1139 €
EZ: 1538 €

📅 30.09.2026 – 10.10.2026

DZ: 1049 €
EZ: 1448 €


Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Radurlaub Individualreise

Scroll to top