Flexibel wandern im Reich der Zinnen und Burgen – die Brenta-Dolomiten
Das Dolomitgestein hat nördlich des Gardasees zackige Gipfel, bizarre Türme und filigrane Felsnadeln in den sogenannten Brenta-Dolomiten entstehen lassen. Zahllose Pfade, Hütten und Almwege erschließen die landschaftlich einmalige Hochgebirgswelt dieses Gebirgsmassivs. Mittendrin liegt das berühmte Madonna di Campiglio, ein idealer Ausgangspunkt für unsere einfachen und moderaten Wanderungen, befinden wir uns hier doch schon in einer Höhe von über 1.500 m. Darüber hinaus erschließen viele Lift- und Seilbahnanlagen direkt vom Ort aus die höheren Panoramalagen – Natur pur! Kultur pur bietet uns ein Ausflug ins wunderschöne Trient. So vielfältig sind die Brenta-Dolomiten – schau selbst!
Auf einen Blick
Highlights:
Abwechselnd leichte und moderate Wanderungen – deine Wahl!
Komfortables Hotel mit Spa und Wellness in Madonna di Campiglio
Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 11 Tage
Max. Personen: 20
ab 1398 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen in den Brenta-Dolomiten!
Individuelle Anreise nach Madonna di Campiglio. Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:00 Uhr im Hotel.
2. Tag: Lago Nambino
Unsere Einstiegswanderung startet direkt am Hotel und verläuft auf dem Sentiero Nella e Bruno gemächlich ansteigend bis zum Lago Nambino. Auf unserem weiteren Weg zur Malga Ritorto lassen uns die Panoramen nicht mehr los. Nach einer genussvollen Pause mit grandiosem Panorama steigen wir nach Madonna di Campiglio ab (GZ: 3 1/2 Std., +/- 300 m, 1-2 Stiefel).
3. Tag: Vallesinella-Wasserfälle
Auf einem fast ebenen, wunderbar angelegten Pfad wandern wir durch lichten Wald zur oberen Vallesinella-Alm mit packenden Blicken auf die bizarre Bergwelt. Über Stiege und Holzbrücken führt uns die Wanderung vorbei an mehreren beeindruckenden Wasserfällen und auf einem anderen Pfad zurück zum Ausgangspunkt (GZ: 3 1/2 Std., +/- 400 m, 1-2 Stiefel).
4. Tag: Auf nach Trient!
Trient – eine wunderschöne Stadt zum Verweilen. Mit dem prächtigen, historischen Castello, den verwinkelten kleinen Gässchen, die zum Flanieren einladen, und dem hübschen Marktplatz, den man nicht ohne ein Eis gegessen zu haben verlassen darf. Im Anschluss an unsere Stadtführung bleibt Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die Gassen.
5. Tag: Aussichtsbalkon Monte Spinale
Mit der Seilbahn geht es hinauf zum 2.442 m hohen Grostè-Pass, Ausgangspunkt vieler Höhenwege und Klettersteige in der Felsenwelt. Wir aber steigen ganz gemächlich ab, vorbei an einer Hütte und dem Spinale-See auf den gleichnamigen Gipfel (2.104 m). Wer möchte, kann hier schon mit der Seilbahn hinabfahren (fakultativ), die direkt oberhalb unseres Hotels endet (GZ: 2 Std., + 100 m, - 400 m, 1-2 Stiefel). Wer noch nicht genug hat, folgt dem wunderbar angelegten Kaiserinnen-Weg (Giro dell´Imperatrice), einem Panoramaweg, von dem schon Kaiserin Sissi schwärmte (zusätzlich 1 1/2 Std., - 500 m, 2 Stiefel).
6. Tag: Lago Ritorto
Wir folgen dem Giro di Campiglio Richtung Süden und wandern zur einsam gelegenen Valchestria-Alm. Die Ausblicke auf die Brenta-Dolomiten sind atemberaubend. Weiter geht es mit leichtem Anstieg bis zum eiszeitlichen Gletschersee Ritorto (GZ: 4 Std., + 500 m, 2 Stiefel).
7. Tag: Zeit für dich
8. Tag: Faszinierendes Hochmoor
Wir steigen auf zum einsam gelegenen Lago Malghette. Der See liegt traumhaft und lädt trotz seines klirrend kalten Wassers zum Baden ein. Weiter durch eine zauberhafte Hochmoor-Landschaft bis zum Lago Pradalago, von dem aus wir nach Madonna di Campiglio absteigen (GZ: 5 Std., +/- 550 m, 2 Stiefel). Wer möchte, schwebt ab Pradalogo mit der Seilbahn ins Tal (fakultativ) und spart sich so im Abstieg 500 Höhenmeter (1-2 Stiefel).
9. Tag: Zur Tuckett-Hütte
Heute starten wir noch einmal vom Grostè-Pass. Unser Weg führt zuerst auf das von Gletschern geformte Hochplateau. Die Landschaft ist beeindruckend und hochalpin. Auf einem alpinen Steig wandern wir weiter zur Tuckett-Hütte, einer wichtigen Ausgangsposition für Kletteraktivitäten in den Brenta-Dolomiten. Nach einer zünftigen Pause steigen wir ab bis zum Rifugio Vallesinella, von wo aus wir per Shuttle-Bus zurückfahren (GZ: 5 1/2 Std. , + 250 m, - 900 m, 2 Stiefel).
10. Tag: 5-Seen-Wanderung
Die Seilbahn bringt uns hinauf zum Rifugio Ritorto. Von hier aus starten wir zu 5 verschiedenen Bergseen. Der Weg ist abwechslungsreich und die Panoramen nehmen kein Ende. Wenn das Wetter passt, suchen wir uns den schönsten Bergsee für eine Badepause aus, bevor wir den langen Abstieg nach Madonna di Campiglio in Angriff nehmen (GZ: 4 Std., + 580 m, - 850 m, 2 Stiefel).
11. Tag: Individuelle Abreise
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
05.07.2025 - 15.07.2025 | 1398 € | 1788 € | |
19.07.2025 - 29.07.2025 | 1498 € | 1888 € | |
29.07.2025 - 08.08.2025 | 1698 € | 2088 € | |
16.08.2025 - 26.08.2025 | 1698 € | 2088 € | |
26.08.2025 - 05.09.2025 | 1498 € | 1888 € | |
05.09.2025 - 15.09.2025 | 1398 € | 1788 € |
Ähnliche Reisen finden