Flexibel wandern im Sonnental
Das Sonnental, Val di Sole, liegt inmitten der italienischen Alpen und bildet die geografische und kulturelle Brücke zwischen dem nördlichen und dem mediterranen Europa. Dementsprechend vielfältig ist die Landschaft. Grüne Obstgärten, Felder und Heuwiesen stellen sich im Tal in den Vordergrund. Almen, Bergseen und Wälder bilden die natürliche Grenze zu den schroff und schneebedeckten, in den Himmel ragenden Felsmassiven des Ortlers und der Brenta-Dolomiten. Mittendrin, auf einer sonnigen Hochebene, liegt unser idealer Ausgangspunkt – Malè.
Auf einen Blick
Highlights:
Abwechselnd moderate und sportliche Wanderungen
Monte Spinale & Rabbi-Tal
Reiseziel: Europa Italien Festland
Reisedauer: 10 Tage
Max. Personen: 20
ab 1148 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Individuelle Anreise
Deine Reiseleitung erwartet dich gegen 19:30 Uhr im Hotel Bella di Bosco in Malè.
2. Tag: Historische Dörfer
Direkt vom aus Hotel wandern wir heute zu den Dörfern Bolentina und Montes, heute als Ortsteile zu Malè gehörend. Weitab vom geschäftigen Treiben im Tal haben sich zahlreiche historische Höfe und Gebäude erhalten. Von der einstigen Bedeutung kündet auch die gotische Kirche San Valentino, die wir auf unserer Wanderung passieren. Von Montes geht es wieder hinab ins Tal nach Malè (GZ: 4 Std., +/- 500 m, 2 Stiefel).
3. Tag: 6-Seen-Tour
Der weitläufige Adamello-Brenta-Naturpark ist das Ziel unserer 6-Seen-Tour. Mit wunderschönem Blick auf die Südhänge des Val di Sole erreichen wir auf 2.158 m den ersten See und dann ständig bergauf und bergab fünf weitere. Vom Lago delle Malghette steigen wir ab zum Pass Campo Carlomagno (GZ: 5 1/2 Std., + 600 m, - 850 m, 2-3 Stiefel).
4. Tag: Das vergessene Tal
Vom Thermalort Bagni di Rabbi (1.195 m) wandern wir durch das ursprüngliche Rabbi-Tal entlang eines Wildbaches, vorbei an typischen Bauernhöfen und urigen Almhütten, die wie aus einer anderen Zeit auf uns wirken. Ein anschließender Rundweg führt uns um die Wasserfälle von Saent (GZ: 5 Std., +/- 600 m, 2 Stiefel).
5. Tag: Wanderung bei Peio
Heute wandern wir im Trentiner Teil des Stilfserjoch-Nationalparks. Unsere Wanderung startet im historischen Dorf Peio Paese. Wir wandern hoch zum Doss dei Gembri. Oben erwarten uns traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge. Atemberaubend! Mit dem Sessellift und der Kabinenbahn fahren wir nach Peio Fonti hinab, von wo wir mit dem Linienbus zurück nach Malè fahren (GZ: 4 1/2 Std., + 750 m, - 150 m, 2-3 Stiefel).
6. Tag: Freier Tag
Wie wäre es mit einer Fahrt ins wunderschöne Trento?
7. Tag: Lago Ritorto
Erneut wandern wir im beeindruckenden Adamello-Brenta-Naturpark. Panoramawege, welche uns das Brenta-Massiv aus immer wieder neuen Perspektiven zeigen, führen uns hinauf zum Lago Ritorto. Wer mag, kann sich hier mit einem Bad im See erfrischen. Per Seilbahn erreichen wir wieder den Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung (GZ: 4 Std., + 550 m, 2 Stiefel).
8. Tag: Das Brenta-Massiv
Unsere heutige Streckenwanderung führt uns oberhalb von Madonna di Campiglio direkt zu Füßen des Brenta-Massives und bietet uns zahlreiche beeindruckende Ausblicke (GZ: 4 1/2 Std., + 200m, - 900 m, 2-3 Stiefel). Vergiss deine Kamera nicht!
9. Tag: Monte Spinale
Von Madonna di Campiglio, bekannt durch den Wintersport, wandern wir entlang der Wasserfälle durch das reizvolle Vallesinella. Über die Vallesinella-Alm erreichen wir bei 2.100 m den Monte Spinale, den Hausberg des Ortes. Hier eröffnet sich ein prachtvolles Panorama von den Brenta-Dolomiten bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln des imposanten Presanella-Massivs – wunderschön (GZ: 5 1/2 Std., + 750 m, - 150 m, 2-3 Stiefel)!
10. Tag: Individuelle Abreise
Viel zu schnell ist der Urlaub vorbei – arrivederci!
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
27.06.2025 - 06.07.2025 | 1148 € | 1468 € | |
11.07.2025 - 20.07.2025 | 1198 € | 1518 € | |
20.07.2025 - 29.07.2025 | 1198 € | 1518 € | |
27.08.2025 - 05.09.2025 | 1228 € | ||
05.09.2025 - 14.09.2025 | 1148 € | 1468 € |
Ähnliche Reisen finden