Gemeinsam zu Rübezahls schönsten Aussichtsbergen
Skalnik und Schneekoppe, Teichbaude oder das Schweizerhaus: Schon mal von den schönsten Gipfeln und Bergbauden der Sudeten gehört? Von urigen Hütten und traumhaften Ausblicken, die nicht nur Rübezahl begeistern? Durch seine Heimat wandern wir, durch herrliche Berglandschaft und genießen Fernblicke vom Landeshuter oder vom Riesengebirgskamm. Und wenn der Hunger ruft, kehren wir in den alten Bergbauden ein: Der Hüttenwirt tischt gleich die schlesischen Schmankerln auf.
Auf einen Blick
Highlights:
Panoramawanderungen im Landeshuter- und Riesengebirge
Hotel am Rande von Krummhübel
Reiseziel: Europa Polen
Reisedauer: 8 Tage
Teilnehmerzahl: min. 8 max. 18
ab 1375 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Polen!
Eigenanreise nach Görlitz Hauptbahnhof. Anschließend gemeinsamer, zweistündiger Transfer nach Karpacz.
2. Tag: Zur schönsten Baude im Riesengebirge
Nach der Besichtigung der Kirche Wang steigen wir zu der wohl schönsten Baude im Riesengebirge, Samotnia (Teichbaude, 1.195 m) auf. Malerisch schmiegt sie sich ans Ufer des Kleinen Teiches und bietet uns herrliche Ausblicke auf den Hauptkamm des Riesengebirges. Und der Apfelstrudel hier ist ein wahrer Gaumenschmaus! An der Hampelbaude (Strzecha Akademicka) vorbei steigen wir nach Karpacz ab (GZ: 4 Std., +/- 690 m).
3. Tag: Zum Reifträger
Von Szklarka Poreba (Schreiberhau) nehmen wir die Seilbahn zum Reifträger. Oben angekommen, genießen wir einen schönen Ausblick auf das Riesen- und Isergebirge. Nun steigen wir zum Hauptkamm auf und folgen dem Panoramaweg zur Elbquelle. In der benachbarten Elbbaude lassen wir uns mit tschechischen Spezialitäten verwöhnen (fakultativ). Nach der Einkehr wandern wir zum Reifträger zurück. (GZ: 3 1/2 Std., +/- 300 m).
4. Tag: Auf dem Landeshuter Kamm
Transfer nach Kowary. Nach längerem Auf und Ab bringt uns der Pfad zum Skalnik, zur höchsten Erhebung des Landeshuter Kamms. Von den Felstürmen der Ostra Mała genießen wir ein spektakuläres Panorama. Abstieg nach Kowary (GZ: 5 Std., +/- 500 m).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Wie wär‘s mit einer Rundfahrt durch das Hirschberger Tal? Die Schlösser und Paläste des „schlesischen Elysiums“ warten nur darauf, entdeckt zu werden!
6. Tag: Schweizerhaus
Das Schweizerhaus, eine im 19. Jh. im Tiroler Stil erbaute Villa, ist nur einer der Höhepunkte unserer heutigen Tour. Denn wir wandern durch die Falkenberge (Sokole Góry) und besteigen mehrere Aussichtsfelsen wie Sokolik und Krzyżna Góra. Sie gewähren uns herrliche Ausblicke auf das Riesengebirge (GZ: 5 Std., +/- 300 m).
7. Tag: Auf zur Schneekoppe!
Die Krönung unserer Wanderwoche: Mit der Seilbahn fahren wir zum Kopa/Koppenplan. Von dort wandern wir zum höchsten Berg dieses Gebirgszuges, der Schneekoppe (1.603 m) – ein grandioses Panorama, ganz Schlesien liegt nun zu unseren Füßen! Danach folgen wir dem herrlichen Kammweg bis zum Okraj-Pass (GZ: 4 Std., + 250 m , - 600 m).
8. Tag: Abschied nehmen
Morgens Rücktransfer nach Görlitz und Heimreise in Eigenregie.
Zusätzliche Info
Hier wohnst du: Hotel Nowa Ski Spa
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
05.07.2025 - 12.07.2025 | 1425 € | ||
07.09.2025 - 14.09.2025 | 1375 € | ||
14.09.2025 - 21.09.2025 | 1375 € | ||
28.09.2025 - 05.10.2025 | 1375 € |
Ähnliche Reisen finden