Gorongosa

Gorongosa

14 Tage Erlebnis-Reise

Über zweitausendfünfhundert Kilometer Küste am Indischen Ozean, und was für eine! Sandstrände und Unterwasserwelten, wie für Arielle gemacht. Walhaie, Buckelwale und Mantarochen freuen sich im Bazaruto-Archipel auf deine Wassersafari im Indischen Ozean. Safari gibt’s hier natürlich auch ganz klassisch im Gorongosa-Nationalpark, der kleinen Schwester des Krüger-Nationalparks. Und in Maputo wächst zusammen, was gar nicht so recht zueinander gehört.

Auf einen Blick

Highlights:

3 Tage im Gorongosa-Nationalpark

Schnorcheln und Baden im Bazaruto-Archipel

Zu Gast bei einer Bitonga-Familie

Projektbesuch bei der Marine Megafauna Foundation

Ocean-Safari bei Tofo

Besuch des ALMA Upcycling-Projekts

Reiseziel: Afrika Mosambik
Reisedauer: 14 Tage

ab 5099 €
pro Person

Reiseablauf

1. Tag
Blumen gegossen und Briefkastenschlüssel bei den Nachbarn abgegeben? Dann kann’s ja losgehen. Du fliegst nach Afrika.

2. Tag
Nach der Landung auf dem Flughafen von Beira wirst du mit einem Lächeln von deiner Reiseleitung empfangen und deine Reise durch Mosambik kann beginnen. Zuallererst geht es auf Stadtbesichtigung durch Mosambiks zweitgrößte Stadt, die eine faszinierende Geschichte vorweisen kann. Die mediterranen Einflüsse sind besonders in der Altstadt zu sehen. Das Grande Hotel Beira wurde während der Kolonialzeit erbaut und verkörperte den Wohlstand und Fortschritt der Stadt. Einst das größte Hotel in Afrika mit imposanten Art-déco-Elementen und Schwimmbad nach olympischen Maßstäben, ist es heute eine riesige Ruine und dient als Zufluchtsort von Obdachlosen. Auch der Hafen von Beira ist ein geschäftiger Ort, dem wir während der Stadtbesichtigung unbedingt einen Besuch abstatten müssen.  

3. Tag
Heute und in den kommenden Tagen steht bereits ein großes Highlight deiner Reise auf dem Programm, wie von National Geographic als »Africa’s Lost Eden« betitelt: Wir fahren zum Gorongosa-Nationalpark. Auf holpriger Straße geht es landeinwärts in nördliche Richtung. »Afrikanische Massage« nennt sich das. Der Park liegt im Herzen von Zentralmosambik am südlichen Ende des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Er ist etwa 3.770 Quadratkilometer groß und besteht aus typischer Buschlandschaft, Flusstälern, Hochebenen und Bergen, die mit tropischem Regenwald bewachsen sind. Gorongosa beheimatet eine erstaunliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen, von denen einige endemisch und somit sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Ein Hotspot auf der Wanderroute von Zugvögeln. Viele der Tierbestände des Parks wurden durch jahrzehntelange Bürgerkriege und Wilderei stark reduziert. Dank effektiven Parkmanagements und der Wiederansiedlung wichtiger Arten sind die Wildtierpopulationen heute zurück auf dem natürlichen Niveau und man kann den Park in seiner ursprünglichen Pracht erleben. Nach der Ankunft in Chitengo erwartet dich am Nachmittag auch schon die erste dreistündige Safari im offenen Geländewagen. 

4. Tag
Heute unternehmen wir gleich zwei dreistündige Pirschfahrten in den offenen Geländefahrzeugen. Eine am frühen Morgen und eine am Nachmittag, wenn die Mittagshitze vorüber ist und die Bedingungen optimal sind. Mit ein wenig Glück werden wir spektakuläre Tiersichtungen erleben. Während der Mittagsstunden tun wir es den Tieren gleich und verziehen uns in den Schatten, um uns auszuruhen.

5. Tag
Am Vormittag steht der Besuch einer lokalen Gemeinde auf dem Programm. Währenddessen besichtigen wir unter anderem das Krankenhaus und eine Schule. In einer Biologen-Station erhältst du interessante Einblicke in die Arbeit der Forscherinnen und Forscher und in ihre aktuellen Projekte. Am Nachmittag geht es erneut auf eine dreistündige Pirschfahrt im Nationalpark. Sei gespannt, welche Tiere dir heute vor die Linse laufen.

6. Tag
Wir verabschieden uns vom Gorongosa-Nationalpark und fahren in Richtung Süden. Es ist ein langer Weg bis Vilankulo, der uns durch das mosambikanische Hinterland bis zum Indischen Ozean führt. Einmal angekommen, machen wir es uns am Pool gemütlich oder vertreten uns die Füße am weitläufigen Sandstrand. Wirf einen Blick auf den Ozean. Vor dir befindet sich die »Serengeti der Meere«. 

7. Tag
Den Tourbus lassen wir ein paar Tage geparkt. Heute nehmen wir ein Boot. Pack die Sonnencreme und eine Kopfbedeckung ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer! Tauche ein in die faszinierende Welt des Bazaruto-Archipels und erlebe die Schönheit dieser einzigartigen Inselgruppe, die sich aus dem klaren, türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans erhebt. Ein absolutes Highlight ist das Schnorcheln im Bazaruto-Archipel. Erlebe hautnah die faszinierende Unterwasserwelt und lass dich von der Vielfalt der Korallenriffe und ihrer bunten Bewohner verzaubern. Schwimme neben exotischen Fischen, Schildkröten und vielleicht sogar majestätischen Mantarochen. Das kristallklare Wasser ermöglicht dir einen ungetrübten Blick auf die Schönheit unterhalb der Oberfläche. Der Archipel ist auch für die größten Sanddünen des Indischen Ozeans bekannt und beherbergt als marines Schutzgebiet zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, wie beispielsweise die vom Aussterben bedrohten Dugongs. Mit ein wenig Glück bekommst du eines dieser prachtvollen Exemplare vor die Linse. Am späten Nachmittag bist du zurück in der Unterkunft.

8. Tag
Nach so vielen neuen Eindrücken hast du dir ein wenig Entspannung verdient. Dein Hotel bietet dir die perfekten Voraussetzungen dafür. Sei es an einem ruhigen Plätzchen im Garten, bei einem langen Strandspaziergang oder bei einer Wellness-Behandlung im Spa. Oder du entscheidest dich für den optionalen Ausflug zum Bazaruto-Archipel. Diesmal aber mit einer traditionellen Dhau und Windkraft. 

9. Tag
Das heutige Ziel ist Tofo. Auf dem Weg in südliche Richtung siehst du, wie sich die Landschaft langsam verändert. Am Wegesrand sind immer mehr Palmenplantagen zu sehen. Wie lebt es sich in Inhambane, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz? Sie zählt zu den ältesten Städten in Mosambik und einen Rundgang durch das Zentrum sollte man sich wegen der historischen Gebäude und der Vielfalt an kulturellen Einflüssen nicht entgehen lassen. Wir verlassen die Großstadt und fahren ins beschauliche Fischerdorf Tofo. Auch hier machen wir Halt im Ortskern, bevor wir die Zimmer in unserer nächsten Unterkunft beziehen.

10. Tag
Tofo ist bekannt für idyllische, einsame Strände und für seine spektakuläre Unterwasserwelt. Die Gewässer vor der Küste sind die Heimat der größten Walhai-Populationen. Mantas, Meeresschildkröten und Walhaie werden in Tofo das ganze Jahr über gesichtet und von Juli bis September können sogar vorbeiziehende Buckelwale beobachtet werden. Auf einer zweieinhalbstündigen Ocean-Safari auf dem offenen Meer machen wir uns auf die Suche nach ein paar prächtigen Meeresbewohnern. Zurück an Land freut sich Bamboo schon auf deinen Besuch. Er gehört einer alteingesessenen Bitonga-Familie an. Viele seiner Verwandten leben vom Fischfang oder bewirtschaften ein Stück Land. Gemeinsam erntet ihr einige Maniok-Blätter und du erfährst, wie die Pflanzen kultiviert und verwendet werden. In Bamboo’s Haus lernst du anschließend, wie daraus »Matapa« zubereitet wird. Eine Kostprobe des mosambikanischen Nationalgerichts wird dir nicht vorenthalten. Am frühen Abend stattest du der Marine Megafauna Foundation in Tofo einen Besuch ab und erfährst, wie sie mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Schutz der Meeresbewohner leisten. 

11. Tag
Auf dem Weg nach Chidenguele halten wir nochmals in Tofo, um uns den örtlichen Kunstmarkt anzusehen. Neben frischem Obst, Gemüse und Fisch gibt es allerlei Kunsthandwerk. Mit ein wenig Verhandlungsgeschick findest du mit Sicherheit ein paar hübsche Souvenirs für Freunde, Bekannte und Daheimgebliebene. Anschließend freut sich das Team von ALMA darauf, dir einen Einblick in dieses beeindruckende Projekt zu geben, in dem Bewohner Tofos täglich die Strände und den Ort sauber halten. Du siehst, wie die Künstlerinnen und Künstler den gesammelten Abfall in farbenfrohe Taschen, Geldbörsen oder Schmuck verwandeln. Nach der Ankunft am Nachmittag unternimmst du eine etwa einstündige Bootsfahrt auf dem am Nhambavale-See. Die Bewohner der umliegenden Dörfer leben mit und von dem riesigen See.

12. Tag
In den frühen Morgenstunden starten wir die letzte Streckenetappe nach Maputo. Genieße die Szenerie, denn leider neigt sich die Reise nun langsam dem Ende entgegen. Nach der Ankunft in Maputo besuchen wir den Markt und sehen den Bahnhof, denn dieser zählt zu den schönsten Bahnhöfen weltweit. Es ist ein architektonisches Juwel aus Grün und Weiß mit eisernem Dach. Beim Abendessen sitzt du ein letztes Mal mit deinen Mitreisenden zusammen und lässt die Reise Revue passieren. 

13. Tag
Wir nutzen den Vormittag, um Mafalala zu erkunden. Es ist die älteste Township Maputos und die Heimat vieler prägender Menschen, wie beispielsweise der Freiheitskämpfer Eduardo Mondlane und Samora Machel sowie des Fußballspielers Eusébio da Silva Ferreira. Während des Rundgangs treffen wir viele »Locals«, hören ihre Geschichten, erleben ihren Alltag und lernen über die Befreiungsbewegung und das heutige Leben in der Township. Gegen Mittag kehren wir zur Unterkunft zurück, sammeln das Gepäck ein und müssen uns am Flughafen schweren Herzens von der Reiseleitung verabschieden. Am Nachmittag trittst du von Maputo die Rückreise an. 

14. Tag
Nach der Landung in Frankfurt reist du weiter in deinen Heimatort.

Reiseleistungen und Informationen

Zusatzinfo
Wir freuen uns, dass du dich für eine unserer neu ins Programm aufgenommenen Reisen entschieden hast. Mit großem Einsatz werden die Reiseleiter*innen dich begleiten, sich um das Organisatorische kümmern und dir in allen Belangen hilfreich zur Seite stehen. Dennoch bitten wir um dein Verständnis, wenn bei den ersten Terminen der Reise möglicherweise bestimmte Abläufe noch nicht optimal gelöst oder eingespielt sind. In Zusammenarbeit mit unserer örtlichen Agentur werden wir alles tun, damit die Reise für dich zu einem einmalig schönen Erlebnis wird. Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten. Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht. Länge und Schwierigkeitsgrad der Spaziergänge und Wanderungen können je nach Wetter und Fitness der Gruppe variieren. Änderungen im Programmablauf können z. B. aus Witterungsgründen erforderlich sein, um einzelne Programmpunkte an die Umstände vor Ort anzupassen. Grundsätzlich fährt deine Reiseleitung den Bus selbst. Besteht die Gruppe aus 7 bis 12 Teilnehmenden, wird in Mosambik eine zusätzliche Fahrerin oder ein Fahrer eingesetzt. Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, sodass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

Optionale Aktivitäten
Chamäleon sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet dir die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden. Deine Buchungswünsche teile bitte zum Anfang der Reise deiner Reiseleitung mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort. Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort. Kurzfristige Preiserhöhungen müssen wir an dich weiterreichen.

Noch verfügbare Reisezeiträume

von - bisPreis DZPreis EZ
15.06.2025 - 28.06.20255199 €
06.07.2025 - 19.07.20255299 € 5899 €
20.07.2025 - 02.08.20255299 € 5899 €
07.09.2025 - 20.09.20255199 € 5799 €
28.09.2025 - 11.10.20255299 € 5899 €
05.10.2025 - 18.10.20255299 € 5899 €
19.10.2025 - 01.11.20255299 € 5899 €
02.11.2025 - 15.11.20255299 € 5899 €
25.05.2025 - 07.06.20255099 € 5699 €

Diese Reise teilen

Ähnliche Reisen finden

Rund-/Studienreisen Gruppenreise

Scroll to top