Großartiges Kleinpolen – Krakau und die Tatra
Unsere Reise beginnt und endet in Krakau, oft als schönste Stadt Polens gehandelt. Von hier aus entdecken wir Kleinpolen – so heißt die geschichtsträchtige Region ganz im Süden des Landes. Wir radeln vorbei an urigen Dörfern und majästetischen Burgen auf dem „Velo Dunajec“. Der bestens ausgebaute Radweg folgt einem gleichnamigen Fluss, eingerahmt von steilen Felswänden und den Bergen der Hohen Tatra. Doch nicht nur die Natur begeistert, auch Gastfreundschaft wird in Kleinpolen großgeschrieben. Überzeuge dich selbst und entdecke mit uns Krakau und die Tatra vom Sattel aus!
Auf einen Blick
Highlights:
Krakau – Polens schönste Stadt
Radtouren entlang des Dunajec-Radweges
Reiseziel: Europa Polen
Reisedauer: 11 Tage
Max. Personen: 16
ab 1995 €
pro Person
Reiseablauf
1. Tag: Willkommen in Krakau
Flug nach Krakau und Transfer zum Hotel. (1 Ü)
2. Tag: ca. 25 km, Zakopane
Bustransfer zum höchstgelegenen Dorf Polens namens Zab. Von dort fahren wir auf die Gubalowka-Anhöhe, wo wir ein herrliches Panorama auf die Hohe Tatra genießen können. Anschließend radeln wir bergab nach Zakopane (1 Ü), wo sich die Volkskultur der Tatrabewohner (Goralen) in besonders charakteristischer Weise in ihren Gesängen und Trachten widerspiegelt. Wir können den bekannten "Oscypek", den in hiesigen Goralenhütten hergestellten Schafskäse, kosten.
3. Tag: ca. 46 km, Gubalowka
Mit einer Standseilbahn fahren wir auf den Berg Gubalowka. Von oben hat man bei gutem Wetter einen herrlichen Panoramablick auf die Hohe Tatra. Wir radeln zunächst nach Chocholow, einem kleinen Dorf mit alten Holzhäusern. Auf einem Bahntrassenradweg geht es weiter nach Nowy Targ. (1 Ü)
4. Tag: ca. 43 km, Niedzica
Am heutigen Tag passieren wir die älteste Holzkirche Polens (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Rad-Etappe endet am großen Czorsztyn-Stausee, über dem die gotische Burg Niedzica aufragt - ein herrliches Fotomotiv. (1 Ü in Niedzica oder Czorsztyn)
5. Tag: ca. 35 km, Dunajec-Radweg
Wir radeln weiter entlang des Dunajec-Radwegs, z. T. auf der slowakischen Uferseite. Wir folgen dem Fluss, der immer schmaler und wilder wird, bis er durch eine enge Schlucht hindurchführt. Unser Tagesziel ist Szczawnica. (2 Ü)
6. Tag: Zur freien Verfügung
Lust auf eine Floßfahrt auf dem Dunajec oder auf eine Wanderung in einem schönen Bachtal mit zerklüfteten Kalksteinfelsen?
7. Tag: ca. 58 - 65 km, Richtung Rytro
Diese Etappe führt uns durch den sogenannten "Grünen Durchbruch" des Dunajec, wo das Flussbett zwischen zwei Beskiden-Gebirgsketten liegt, nach Lacko. Das Dorf ist für seinen Sliwowitz-Schnaps bekannt. Weiter geht es nach Stary Sącz (Alt-Sandez), eine der schönsten Kleinstädte Südpolens. Die schmalen Gassen erkunden wir per Rad. Am Nachmittag erreichen wir Rytro, ein altes Ritterdorf am Ufer des Dunajec-Zuflusses Poprad. (2 Ü in Rytro oder Piwniczna)
8. Tag: ca. 40 km, Poprad-Tal
Wir unternehmen eine leichte Radtour im Poprad-Tal. Der Poprad ist der einzige Fluss, der auf südlicher, slowakischer Tatra-Seite entspringt und sich dann in vielen Mäandern nach Norden zum polnischen Dunajec schlängelt.
9. Tag: ca. 35 km, Tyniec
Morgens Transfer nach Paszkówka. In den Weichselniederungen radeln wir anschließend nach Tyniec, einer über der Weichsel thronenden Benediktinerabtei. Von dort aus geht es zurück nach Krakau. (2 Ü)
10. Tag: Krakau
Stadtführung und Besichtigung Krakaus zu Fuß und per Rad.
11. Tag: Auf Wiedersehen, Krakau!
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Noch verfügbare Reisezeiträume
von - bis | Preis DZ | Preis EZ | |
---|---|---|---|
03.07.2025 - 13.07.2025 | 1995 € | 2265 € | |
17.07.2025 - 27.07.2025 | 1995 € | 2265 € | |
07.08.2025 - 17.08.2025 | 1995 € | 2265 € | |
21.08.2025 - 31.08.2025 | 1995 € | 2265 € |
Ähnliche Reisen finden